weitere IP-Adressen im lokalen Netzwerk hinzufügen

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Boity
Beiträge: 799
Registriert: 15.05.2009 13:59:19

weitere IP-Adressen im lokalen Netzwerk hinzufügen

Beitrag von Boity » 08.07.2012 13:12:26

Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach folgender Lösung:


externe IP-Adressen im lokalen Netzwerk hinzuzufügen und den jeweiligen Geräte zuweisen.

Da mein Internetanbieter mir keine weiteren vergibt, benötige ich eine Alternativlösung.

Danke!

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: weitere IP-Adressen im lokalen Netzwerk hinzufügen

Beitrag von Cae » 08.07.2012 13:25:34

Also, du möchstest externe IPs, die dir gehören, im lokalen AN verwenden? Das ist kein Problem. Nur wird dein Provider sie nicht zu dir nach Hause routen. Das ist dein Problem.

Lösung eins: Über ssh -R von einer (externen) Kiste, die alle weiteren IPs bekommt, weiterleiten. Lösung zwei: Anderen Provider finden, ggf. an einem anderen Ort.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Boity
Beiträge: 799
Registriert: 15.05.2009 13:59:19

Re: weitere IP-Adressen im lokalen Netzwerk hinzufügen

Beitrag von Boity » 08.07.2012 13:29:48

Nein, ich besitze keine IP-Adressen...ich müsste welche mieten/kaufen wenn möglich.

layer8
Beiträge: 74
Registriert: 12.05.2012 19:46:18
Wohnort: 58285

Re: weitere IP-Adressen im lokalen Netzwerk hinzufügen

Beitrag von layer8 » 09.07.2012 08:44:16

Vor dem selben Problem stand ich auch, nur neNATtete IPs dank HSDPA sowohl am Tab als auch hier im Lokalen Netz. Nach ein wenig umschauen habe ich die gefunden: http://www.portunity.de/access/produkte/vpn-tunnel.html (gibt es da vielleicht Preiswertere Anbieter? habe den genommen, weil der direkt ums eck "Wohnte" :) )
Nach dem ich das kleine, Kostenlose IPv6-Paket getestet habe und soweit zufrieden war, habe ich das Paket für 4,2€ gebucht und schon kann ich mein Lokales Netz von Unterwegs erreichen und zB meinen VDR Programmieren. Ansonsten könntest das auch noch über einen IPv6-Tunnel von zB www.sixxs.net -
(Leider beherrscht (mein) Android IPv6 irgendwie nur im wlan nicht aber per GPRS/HSDPA, per VPN hingegen schon)
Die Sicherheit einer Software lässt sich daran messen,
in wie vielen Ländern sie verboten ist.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: weitere IP-Adressen im lokalen Netzwerk hinzufügen

Beitrag von uname » 09.07.2012 09:02:10

Da mein Internetanbieter mir keine weiteren vergibt, benötige ich eine Alternativlösung.
Eigentlich hast du nur zwei Möglichkeiten.
1.) Wie geschrieben versuchen irgendwas per VPN oder SSH über deine eigentliche IP zu routen. Hierfür brauchst du am anderen Ende wo die weitere weltweite IP-Adresse ist eine gewisse Infrastruktur. Mindestens eine SSH-Server oder VPN-Tunnelanfang.
-> von der Lösung rate ich mal generell ab
2.) Provider wechseln

Wofür brauchst du denn eine weitere IP-Adresse? Was willst du hosten? Wenn du z.B. mehrere Webserver oder Mailserver hosten wolltest brauchst du weiterhin nur eine IP-Adresse. Schreib mal was du realisieren willst.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: weitere IP-Adressen im lokalen Netzwerk hinzufügen

Beitrag von Cae » 09.07.2012 09:23:42

uname hat geschrieben:Wofür brauchst du denn eine weitere IP-Adresse? Was willst du hosten? Wenn du z.B. mehrere Webserver
Bei einem SSL-Setup ist das mit den vhosts nicht mehr so ohne weiteres möglich, das kann schon der Grund für eine weitere IP sein. Allerdings sollte uns der TE aufklären, bevor das große Raten beginnt.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Boity
Beiträge: 799
Registriert: 15.05.2009 13:59:19

Re: weitere IP-Adressen im lokalen Netzwerk hinzufügen

Beitrag von Boity » 09.07.2012 09:38:23

Richtig...u.a. mehrere Webserver mit SSL Zertfikaten

hec_tech
Beiträge: 1094
Registriert: 28.06.2007 21:49:36
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: weitere IP-Adressen im lokalen Netzwerk hinzufügen

Beitrag von hec_tech » 09.07.2012 16:44:57

http://blog.pregos.info/2010/12/18/howt ... tifikaten/
Das ist wohl die einfachste Lösung wenn du nicht mehr IPs bekommst.
Wobei ich noch keinen Provider gesehen habe der keine zusätzlichen IPs vergibt.

Antworten