floppy kann nicht gemountet werden

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
rab
Beiträge: 225
Registriert: 05.11.2003 12:05:09
Wohnort: zürich (CH)

floppy kann nicht gemountet werden

Beitrag von rab » 05.11.2003 12:16:31

Ich dachte schon, das Gerät sei schuld gewesen, da stellt sich das Problem schon wieder: auch das neu montierte Laufwerk Streikt! Das sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

rab@emma:~$ mount /floppy
mount: /dev/fd0 ist kein gültiges blockorientiertes Gerät
Dazu anzufügen meine /etc/fstab .:

Code: Alles auswählen

rab@emma:~$ cat /etc/fstab 
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system>	<mount point>	<type>	<options>		<dump>	<pass>
/dev/hda1	/		reiserfs	defaults	0	0
/dev/hda2	none		swap	sw			0	0
proc		/proc		proc	defaults		0	0
/dev/fd0	/floppy		auto	noauto,sync,user	0	0
/dev/cdrom	/cdrom		iso9660	ro,noauto,ro,user		0	
0
/dev/hdb1	/usr	reiserfs	defaults			0	
0
rab@emma:~$ 
Das, was mich wirklich ratlos macht, ist dass das zweite Floppy funktionierte, nachdem ich es eingebaut hab, und dass es jetzt, nach ein paar mal booten, nicht mehr will.

ZU HüLF!
kraaahh!!!

Benutzeravatar
wildcat
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2003 11:52:45
Wohnort: Ulm

Beitrag von wildcat » 19.11.2003 12:37:28

erfolgt ein kurzer zugriff auf das betroffene disketten-laufwerk?

evtl. ist die diskette mit dem laufwerk jetzt einfach nicht mehr lesbar. es gibt da durchaus probleme (spurlage, leseprobleme, etc.) die dafür sorgen können, dass eine diskette in einem speziellem laufkwerk einfach von heute auf morgen nicht mehr lesbar ist während sie in anderen funktioniert.

aber du hast das vermutlich mit verschiedenen disketten probiert...
+++ATH0

NO CARRIER

cu, Lars

Benutzeravatar
rab
Beiträge: 225
Registriert: 05.11.2003 12:05:09
Wohnort: zürich (CH)

hi Lars

Beitrag von rab » 19.11.2003 12:47:07

Danke für Deine Antwort..
-Ja, es erfolgt (glaub ich wenigstens) ein kurzer Zugriff, dann aber nur noch ERRRORRR...
-Ja, ich hab eine ganze menge Floppies getestet, mit immer gleichbleibendem Resultat. mke2fs und mtools macht keinen Unterschied...
bin ein wenig ratlos.
grx
rab
kraaahh!!!

Benutzeravatar
wildcat
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2003 11:52:45
Wohnort: Ulm

Beitrag von wildcat » 19.11.2003 12:52:59

mal ne ganz dumme frage, unter anderen BS funktioniert das laufwerk?

z.B. mit bootdiskette einfach mal davon booten?
+++ATH0

NO CARRIER

cu, Lars

Benutzeravatar
JoBe
Beiträge: 215
Registriert: 20.06.2003 18:10:01
Wohnort: vorm Rechner
Kontaktdaten:

Beitrag von JoBe » 19.11.2003 15:00:31

Das Problem hatte ich auch mal, aber da hab vergessen, im Kernel irgendwo die Option "Normal floppy disk support" einzuschalten.

Benutzeravatar
wildcat
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2003 11:52:45
Wohnort: Ulm

Beitrag von wildcat » 19.11.2003 15:05:26

ja hat den rab den kernel neu kompiliert???

das kabel ist 100% richtig und nicht evtl. nur auf einer kante auf dem stecker ?

so ein problem lässt mir auch keine ruhe, aber meisstens sind es ganz einfache (doofe) fehler... ;-)

wie gesagt, was ist mit booten von der disk?
+++ATH0

NO CARRIER

cu, Lars

Antworten