USB-Drucker über Ethernet?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
pekabe
Beiträge: 440
Registriert: 14.02.2009 17:12:07
Wohnort: Allgäu

USB-Drucker über Ethernet?

Beitrag von pekabe » 06.07.2012 09:40:00

Hallo,

mal 'ne Frage zu einer Problemstellung, vielleicht habt ihr Lösungsansätze:

Ist-Zustand:
- An einem stationären Desktop-PC ist ein USB-Drucker per USB-Kabel angeschlossen.
- Der PC hängt mittels LAN-Kabel an einer Fritz!Box
- Ein Notebook wird an verschiedenen Orten der Wohnung betrieben und ist mittels WLAN mit der Fritz!Box verbunden
- Zum Drucken vom Notebook aus trage ich das Notebook zum Drucker und schließe ihn per USB-Kabel am Notebook an ==> umständlich

Frage:
Ich habe was von USB-to-Ethernet-Adaptern gelesen. Kann ich den USB-Drucker (ohne Netzwerkschnittstelle, ohne WLAN) mit einem solchen Adapter an die Fritz!Box anschließen und ihn anschließend vom Notebook aus per WLAN ansprechen? Ich weiß, die Fritz!Box hat eine USB-Schnittstelle für Drucker, ich kann ihn aber aus räumlichen Gründen nicht direkt an der Box anschließen.

Danke für eure Lösungsansätze!

Gruß,
pekabe

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB-Drucker über Ethernet?

Beitrag von debianoli » 06.07.2012 10:08:15

Brauchst du nicht. Entweder gibst du den Drucker am PC für Netzwerkdruck frei oder du stöpselst ihn ab die Fritzbox. Die müsste auch Drucker fürs Netzwerk freigeben können.

Schau di dazu mal was zu cups an

Edit Hab überlesen, dass du die Fritzbox nicht nutzen kannst. Dann per cups am PC

pekabe
Beiträge: 440
Registriert: 14.02.2009 17:12:07
Wohnort: Allgäu

Re: USB-Drucker über Ethernet?

Beitrag von pekabe » 06.07.2012 14:59:08

Dann muss aber der Desktop-PC eingeschaltet sein, ist er aber natürlich nicht immer. Habe ich vergessen zu schreiben.
Ich könnte mir theoretisch folgende Lösung vorstellen:

- An die Netzwerkdose, an der jetzt nur mein PC hängt (Verbindung zur Fritz!Box), schließe ich einen Switch an, an den ich dann den PC und ein LAN-Kabel für den Drucker anstöpsel
- Zwischen dieses LAN-Kabel und den Drucker, der ja ausschließlich eine USB-Schnittstelle besitzt, kommt "irgendein" USB/Ethernet-Adaper.
- Somit besteht eine Verbindung zwischen Box und Drucker, der Drucker kann dann von anderen Geräten, die per WLAN mit der Box verbunden sind, genutzt werden, auch wenn der PC aus ist.

Geht das und kennt jemand einen solchen Adapter?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: USB-Drucker über Ethernet?

Beitrag von Cae » 06.07.2012 15:03:10

pekabe hat geschrieben:kommt "irgendein" USB/Ethernet-Adaper.
Das Kind hat einen Namen, nämlich ist das ein Printserver. Der tut genau das Gewünschte. Man könnte ein Pi oder sonst ein kleines Spielzeug missbrauchen oder es schon fertig kaufen. Und das ist kein (mechanischer) Adapter, sondern Elektronik mit zwei Schnittstellen dran. Wie das mit dem Protokollgeraffel aussieht, weiß ich nicht, vermutlich geht das über IPP. Oder naiv CUPS. Oder etwas anderes, das das Gerät halt unterstützt.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB-Drucker über Ethernet?

Beitrag von debianoli » 07.07.2012 10:46:54

Oder du suchst zB nach einer gebrauchten nslu oder einem gebrauchten Client-Rechner. Auf den Dinger läuft dann ein Debian und die brauchen wenig Strom. Das ist dann dein Printserver

Antworten