init.d Skripte starten
init.d Skripte starten
Ich versuche seit Stunden mein Firewall-Skript vom alten Server auf dem neuen automatisch bei Systemstart ausführen zu lassen - leider bisher Ohne Erfolg. Früher musste ich das Skript nur von /etc/rc2.d/ aus verlinken und es startete automatisch. Da das nicht mehr klappt habe ich mich bereits auf die Suche begeben und das Srkipt schon modifiziert. Scheinbar müssen die Skripte nun LSB konform sein, und so hab ich mal den obligatorischen Header und den case hinzugefügt. Eigentlich sollte es nun endlich starten, tut es aber nicht, muss es immer manuell. Kann mir jemand sagen warum?
http://nopaste.info/90ceb7a640.html
Vielen Dank, fabske
http://nopaste.info/90ceb7a640.html
Vielen Dank, fabske
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
Re: init.d Skripte starten
Verwendeohne Erweiterungen wie K01 oder ähnlich.
Gruß Cae
Code: Alles auswählen
# update-rc.d $skriptname remove
# update-rc.d $skriptname defaults
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: init.d Skripte starten
Es geht einfach nicht Ich hab das ganze Skript nun neu geschrieben. Ich kann es wunderbar manuelle starten: sudo /etc/init.d/iptables start Ich habe noch versucht 'sleep 30' einzubauen. Sogar ein '# Required-Start: $local_fs $remote_fs $network $syslog' hab ich drin, damit alle Voraussetzungen erfüllt sind. Aber das Skript startet einfach nicht. http://nopaste.info/ad56d1f52f.html
Ich bin verzweifelt Vor 10 Jahren war das alles so einfach..
Ich bin verzweifelt Vor 10 Jahren war das alles so einfach..
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
Re: init.d Skripte starten
Hallo,
hast du auf dem Script das executable Flag gesetzt?
Gruss
Martin
hast du auf dem Script das executable Flag gesetzt?
Gruss
Martin
Re: init.d Skripte starten
Natürlich, ist 777.mtheiss hat geschrieben:Hallo,
hast du auf dem Script das executable Flag gesetzt?
Gruss
Martin
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
Re: init.d Skripte starten
Mir fällt nur ein, dass vielleicht der symbolische Link ein Problem macht. Hast du mal versucht das Programm nicht aus /etc/init.d sondern über /etc/rc2.d zu starten. Prüfe auch noch sicherheitshalber den Runlevel
Auch kannst du mit "init 1" oder "init 2" noch versuchen etwas rumzuspielen, um nciht jedes Mal neu booten zu müssen.
Code: Alles auswählen
runlevel
Re: init.d Skripte starten
Gute Idee, gerade getestet:uname hat geschrieben:Mir fällt nur ein, dass vielleicht der symbolische Link ein Problem macht. Hast du mal versucht das Programm nicht aus /etc/init.d sondern über /etc/rc2.d zu starten. Prüfe auch noch sicherheitshalber den RunlevelAuch kannst du mit "init 1" oder "init 2" noch versuchen etwas rumzuspielen, um nciht jedes Mal neu booten zu müssen.Code: Alles auswählen
runlevel
Code: Alles auswählen
root@iss0:/home/fabske# /etc/rc2.d/S20iptables start
root@iss0:/home/fabske#
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
Re: init.d Skripte starten
Als root. Zumindest, wenn man nicht zwischendurch die Privilegien fallen lässt (engl. drop privileges, aber wie übersetzt man das schön?).fabske hat geschrieben:Mit welchem user werden denn die init-Skripte ausgeführt?
Vielleicht ist das ein Problem. Skripte, die irgendwann als root ausgeführt werden, sollten *niemals* weltweit beschreibbar sein!fabske hat geschrieben:Natürlich, ist 777.
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: init.d Skripte starten
Hab es auf 755 gestellt - keine Wirkung.Cae hat geschrieben:Als root. Zumindest, wenn man nicht zwischendurch die Privilegien fallen lässt (engl. drop privileges, aber wie übersetzt man das schön?).fabske hat geschrieben:Mit welchem user werden denn die init-Skripte ausgeführt?Vielleicht ist das ein Problem. Skripte, die irgendwann als root ausgeführt werden, sollten *niemals* weltweit beschreibbar sein!fabske hat geschrieben:Natürlich, ist 777.
Gruß Cae
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
Re: init.d Skripte starten
Hat sich erledigt, ich brauche das Skript gar nimmer
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?