hp-scanner+debian 6.0.5 64bit - Gelöst!

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
woby
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2011 23:30:04

hp-scanner+debian 6.0.5 64bit - Gelöst!

Beitrag von woby » 01.07.2012 14:48:23

Hallo in die Runde,
für folgendes Problem suche ich eine Lösung bzw. Hinweise:
hp-Scanner 4370 und 3800c lassen sich nicht in Betrieb nehmen.
System:
fujitsu lifebook S SH 531
debian 6.0.5 64bit
hp3900-series_0.12.tar.gz ist installiert.
(Auf einem anderen Rechner unter ubuntu 10.04 hat es dazu geführt, dass die Scanner tadellos eingebunden werden.)

Irritierend ist, dass ein Medion Scanner MD 6228 problemlos unter SANE funktioniert.

Der Nutzer ist Mitglied in der Gruppe "scanner"; weder als Nutzer noch als root sind die Scanner anzusprechen.
sane-find-scanner zeigt die Geräte an; hp-scan / - setup finden sie nicht.
Unter SANE wie unter GIMP wird die eingebaute webcam angezeigt.
(scanimage -L zeigt ebenfalls nur die webcam an.)

Für Antworten danke ich vielmals :-)
Gruß woby
Zuletzt geändert von woby am 05.07.2012 22:02:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: hp-scanner+debian 6.0.5 64bit

Beitrag von Natureshadow » 03.07.2012 07:51:04

Hallo,

hast du Debianhplip installiert?

Grüße,
Nik

woby
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2011 23:30:04

Re: hp-scanner+debian 6.0.5 64bit

Beitrag von woby » 03.07.2012 20:52:31

Hallo,
ja, hplip ist installiert - sonst wäre hp-scan und hp-setup nicht auszuführen gewesen (denke ich ;-) )
Was mir zu denken gibt: auf einem frischen ubuntu 10.04-System werden die Geräte ohne Probleme erkannt; sind ub10.04 und squeeze nicht weitestgehend identisch?

Gruß woby

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: hp-scanner+debian 6.0.5 64bit

Beitrag von Natureshadow » 03.07.2012 21:03:01

Welche Geräte-ID hat denn der Scanner (lsusb)?

-nik

woby
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2011 23:30:04

Re: hp-scanner+debian 6.0.5 64bit

Beitrag von woby » 03.07.2012 21:42:28

Hallo nik,
vielen Dank für die Antwort!
Hier die Daten: ID 03f0:4105 und 03f0:2605
aber:
bei den funktionierenden Systemen werden sie an bus1 ausgelesen,
bei dem Debian System sind sie an bus2 (bus 1 ist die eingebaute webcam).

(Der laptop hat gestern seinen Geist aufgegeben, nachdem ich ihn einmal umgedreht habe, um die genaue Typenbezeichnung für das Forum abzulesen - er ließ sich nicht mehr einschalten. Nach Aussage der Werkstatt hat sich dabei der akku gelockert... (Über-) Morgen soll er wieder da sein; dies falls jetzt laptop-spezifische Abfragen erforderlich sind.)

Danke nochmals und Gruß woby

woby
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2011 23:30:04

Re: hp-scanner+debian 6.0.5 64bit

Beitrag von woby » 04.07.2012 19:27:57

Hallo nik,
Gerät wieder zurück - Symptome bleiben :(
Gruß woby

drake23
Beiträge: 84
Registriert: 25.04.2004 22:17:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: hp-scanner+debian 6.0.5 64bit

Beitrag von drake23 » 05.07.2012 12:49:15

Vielleicht liegt es an fehlender Firmware unter Debian? Vielleicht hilft eine Installation der Pakete firmware-linux-free bzw. firmware-linux-nonfree? Ist aber jetzt eher so ins Blaue geraten...

woby
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2011 23:30:04

Re: hp-scanner+debian 6.0.5 64bit

Beitrag von woby » 05.07.2012 22:01:46

Gelöst!
Schritte:
1. Tipp von drake23 befolgt (Danke!) - aber kein Erfolg.
2. Download: hp3900 series.svn.sourceforge.net
3. UPDATE-Befehl ausgeführt (dazu muss gegebenenfalls "git" installiert werden, s. beiliegende README-Datei)
4. ./INSTALL.sh ausgeführt
5. Neustart ausgeführt

Auf nerd-Deutsch: "Funzt"
:-)

Antworten