ich habe ein komisches Problem mit einer seriellen Schnittstelle...
Ich möchte einen 3d-Drucker ansteuern, und der arbeitet mit 250kBaud. Mit Ubuntu gehts (Getestet auf verschiedenen Rechnern), mit Debian gehts auf dem gleichen Rechnern nicht.
Da ich aber einen Raspberry PI als "Printserver" verwenden will, ist das nun ein Problem
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Hat jemand eine Idee, was bei beiden Systemen unterschiedlich ist, bzw. was ich mache muss, damit Debian6 auch 250kBaud kann?
Angeschlossen wird der Drucker via USB, meldet sich dann als /dev/ttyUSB0 an.
Grüße&Danke,
Michael