ich habe hier einen sehr alten Toshiba-Laptop, wo mehr oder weniger nur fluxbox drauf läuft. Gestern bin ich auf die Idee gekommen das Squeeze durch Wheezy zu ersetzen. Daher habe ich ein Dist-Upgrade durchgeführt. /etc/apt/sources.list alles nur standardmäßig. Fast keine Besonderheiten. Nur dass zwischendurch mal die Squeeze- und Wheezy-Quellen geheinsam aktiviert waren. Keine Ahnung ob es daran liegt.
Am Ende habe ich die unten stehende Liste von Squeeze-Paketen (Ausgabe apt-show-versions|fgrep squeeze) übrig behalten. Das System läuft super. Wo kommt das Zeug her bzw. vor allem wie werde ich es richtig los?
Code: Alles auswählen
libbind9-60 1:9.7.3.dfsg-1~squeeze5 installed: No available version in archive
libdns69 1:9.7.3.dfsg-1~squeeze5 installed: No available version in archive
libisc62 1:9.7.3.dfsg-1~squeeze5 installed: No available version in archive
libisccc60 1:9.7.3.dfsg-1~squeeze5 installed: No available version in archive
libisccfg62 1:9.7.3.dfsg-1~squeeze5 installed: No available version in archive
libkadm5clnt-mit7 1.8.3+dfsg-4squeeze5 installed: No available version in archive
libkadm5srv-mit7 1.8.3+dfsg-4squeeze5 installed: No available version in archive
libkdb5-4 1.8.3+dfsg-4squeeze5 installed: No available version in archive
liblwres60 1:9.7.3.dfsg-1~squeeze5 installed: No available version in archive
libssl0.9.8 0.9.8o-4squeeze13 installed: No available version in archive