Verbindungen nach außen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
fscorpo
Beiträge: 11
Registriert: 03.07.2012 15:18:20

Verbindungen nach außen

Beitrag von fscorpo » 03.07.2012 15:19:52

Hallo,

Für mein Projekt, benötige ich an manchen Stunden eine andere IP Adresse, als die default IP Adresse.

OS: Debian 6

/etc/network/interface

post-up /sbin/ifconfig eth0:0 xx.xxx.xx.246 netmask 255.255.255.255 broadcast xx.xxx.xx.246
post-down /sbin/ifconfig eth0:0 down

post-up /sbin/ifconfig eth0:1 xx.xxx.xx.244 netmask 255.255.255.255 broadcast xx.xxx.xx.244
post-down /sbin/ifconfig eth0:1 down

post-up /sbin/ifconfig eth0:2 xx.xxx.xx.245 netmask 255.255.255.255 broadcast xx.xxx.xx.245
post-down /sbin/ifconfig eth0:2 down

post-up /sbin/ifconfig eth0:3 xx.xxx.xx.247 netmask 255.255.255.255 broadcast xx.xxx.xx.247
post-down /sbin/ifconfig eth0:3 down
Ich habe mich schon erkundigt, und erfahren, dass man dies über "route" machen könnte. Es geht mir hier nur um die Verbindungen nach Außen, nicht die internen Verbindungen.

Sprich ich benötige eine Option, damit ich die IP ohne großen reboots die IP nach außen ändern kann.

Jemand eine Idee?

Freundliche Grüße

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Verbindungen nach außen

Beitrag von rendegast » 03.07.2012 16:21:42

Weißt Du eigentlich,
was die in Deinem Vorschlag gesetzten netmask und broadcast bedeuten? -> wikipedia
damit ich die IP ohne großen reboots die IP nach außen ändern kann.

Code: Alles auswählen

ifconfig eth0 down
ifconfig eth0 xxx.xxx.xxx.yyy netmask aaa.aaa.aaa.bbb
route add default gw xxx.xxx.xxx.zzz
Wenn es einfach nur ein neues gw sein soll

Code: Alles auswählen

route del default
route add default gw xxx.xxx.xxx.zzz
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

fscorpo
Beiträge: 11
Registriert: 03.07.2012 15:18:20

Re: Verbindungen nach außen

Beitrag von fscorpo » 03.07.2012 17:00:05

Hallo,

danke für deine Antwort, also was genau brauch in denn jetzt in der interface-config? Muss ich diese Einträgen setzen?

Ich werds mir zu Hause mal durchlesen..

Freundliche Grüße

Antworten