Hallo.
In meinem Haus möchte ich ein KNB / EIB Installation haben. Diese könnte per USB oder RS232 angesteuert werden.
Ich habe zwar schon einiges zu diesem Thema gefunden - auch 2 Beiträge hier im Forum - jedoch bin ich noch nicht wirklich dahinter gekommen, ob ich mit OpenSource Software das System Einstellen kann oder ob ich zwingend die Software von der "KNX Association" brauche.
Zwar habe ich Projekte wie [urlhttp://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/index.php/knxlive]KNXLive![/url] oder Leibnix gefunden.
Vielleicht denke ich auch falsch und brauche garnicht so etwas kompliziertes.
Folgendes würde ich gerne machen:
Steuern des Hauses über eine Weboberfläche oder Applikation von Android-Geräten
Dimmwerte für automatische Beleuchtung Abhänging von der Tageszeit einstellen
Gut... Da das hier aber das Debianforum und nicht das KNX-Forum ist möchte ich einfach fragen, ob hier jemand Erfahrung mit KNX hat und diese evtl. mit mir teilen würde, gern auch per PN.
Danke im Voraus.
KNX / EIB
Re: KNX / EIB
moin,
nimm usb, das funktioniert bei mir problemlos.
du kannst mit dem eibd einiges steuern, hab aber noch keinen weil bisher nur kabel in der wand
du möchtest http://knx-user-forum.de lesen
du brauchst die ETS zum programmieren. aufpassen, die ETS4 ist zu vielen sachen nicht kompatibel, da einige hersteller ihre produkte nur für die ETS3 zertifiziert haben
es gibt diverse andere lösungen die das können was du willst. mal mit mehr oder weniger geldeinwurf verbunden.
beste grüße
thorben
nimm usb, das funktioniert bei mir problemlos.
du kannst mit dem eibd einiges steuern, hab aber noch keinen weil bisher nur kabel in der wand
du möchtest http://knx-user-forum.de lesen
du brauchst die ETS zum programmieren. aufpassen, die ETS4 ist zu vielen sachen nicht kompatibel, da einige hersteller ihre produkte nur für die ETS3 zertifiziert haben
es gibt diverse andere lösungen die das können was du willst. mal mit mehr oder weniger geldeinwurf verbunden.
beste grüße
thorben
Re: KNX / EIB
Hi.
Danke für die Antwort. Ich hatte sowas schon befürchtet.
Da muss ich mir vorher genau überlegen, wie das System konfiguriert werden soll, da ich mehr als 20 Sensoren habe und deswegen diese Lite-Version wohl ausscheidet
Und 1200 € auszugeben find ich übertrieben
Aaaber... mit EIBD komm ich schon gaaanz nah an meine Vorstellungen ran. Da kann ich ja auch abhängig von der Umgebung / von Wünschen Aktionen ausführen lassen.
Gibt es irgendeine Sinnvolle und wirklich offene Alternative zu KNX/EIB? KNX soll ja offen sein, aber nur für die jenigen, die brav Ihre Mitgliedsbeiträge zahlen, und das ist schon wieder seeeehr unschön...
Danke für die Antwort. Ich hatte sowas schon befürchtet.
Da muss ich mir vorher genau überlegen, wie das System konfiguriert werden soll, da ich mehr als 20 Sensoren habe und deswegen diese Lite-Version wohl ausscheidet
Und 1200 € auszugeben find ich übertrieben
Aaaber... mit EIBD komm ich schon gaaanz nah an meine Vorstellungen ran. Da kann ich ja auch abhängig von der Umgebung / von Wünschen Aktionen ausführen lassen.
Gibt es irgendeine Sinnvolle und wirklich offene Alternative zu KNX/EIB? KNX soll ja offen sein, aber nur für die jenigen, die brav Ihre Mitgliedsbeiträge zahlen, und das ist schon wieder seeeehr unschön...
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft