eth0:0 umbenennen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
saxandl
Beiträge: 118
Registriert: 06.09.2011 07:17:00

eth0:0 umbenennen

Beitrag von saxandl » 30.06.2012 18:07:42

gibt es eine Möglichkeit, die Alias-Schnittstelle eth0:0 nach z.B. eth1 umzubenennen?

wenn ja, wie? eventuell link?

danke

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: eth0:0 umbenennen

Beitrag von Cae » 30.06.2012 18:18:20

Der Witz an so einer virtuellen Alias-Schnittstelle ist doch, dass sie eben zu eth0 gehört, wenn sie eth0:foo heißt. Du könntest eine Bridge (Debianbridge-utils) suchen, wo dein normales eth0 dranhängt und die virtuellen brX' "echte" Interfaces sind.

Wie wäre es, wenn du sagst, was du final haben willst? Ich habe den Eindruck, es gibt da sinnvollere Lösungen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

saxandl
Beiträge: 118
Registriert: 06.09.2011 07:17:00

Re: eth0:0 umbenennen

Beitrag von saxandl » 30.06.2012 18:42:58

ich hab einen vmware server installiert.

es wurde mir empfohlen, anstelle von eth0:0, eht0:1 ... eth1, eth2 ... zu verwenden,
weil der vmware server2 mit eben diesem Bezeichnungen Probleme machen könnte.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: eth0:0 umbenennen

Beitrag von Cae » 30.06.2012 19:02:39

Ja, das wären neue Interfaces. Wozu brauchst du sie? Darauf will ich hinaus. Ließe sich die Trennung nicht über IP machen?

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

saxandl
Beiträge: 118
Registriert: 06.09.2011 07:17:00

Re: eth0:0 umbenennen

Beitrag von saxandl » 02.07.2012 06:59:42

Ließe sich die Trennung nicht über IP machen
das Interface eth0 bildet vier IP-Adressen ab. Wie könnte die
Trennung gemacht werden?

Ziel: eth0 addr .1.1.1.1
aus eth0:0 (1.1.1.2) => eth1
aus eth0:1 (1.1.1.3) => eth2
aus eth0:2 (1.1.1.4) => eth3

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: eth0:0 umbenennen

Beitrag von Cae » 02.07.2012 14:37:33

Also, mal grundsätzlich: wenn du unterschiedliche ethX hast, sind das unterschiedliche Interfaces, die zunächst nichts miteinander zu tun haben. Bei ethX:{a,b,c,…} ist das dasselbe Interface. Im ersten Fall müsstest du entweder routen oder eben eine (oder mehrere) Bridge(s) einsetzen, wie ich das oben schon beschrieben habe. Du kannst entweder manuell mit brctl arbeiten oder den Setup statisch in den interfaces unterbringen (siehe bridge-utils-interfaces(5)).

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten