Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Fraglord
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2012 10:47:23

Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von Fraglord » 28.06.2012 10:58:41

Hallo Leute,

es gibt mit meinem Debianserver momentan leider keine guten Erkenntnisse.

Vor zwei Wochen habe ich mir mit dem Programm 'Air' (air-2.0.0) ein Backup der Festplatte 'sda' gemacht und es auf der zweiten Festplatte gespeichert. Das Backup hat eine Gesamtgröße von 70 GB (die Daten scheinen also entsprechend darin zu sein ;) ), aber macht nur Probleme. Ich schaffe es nicht, mein System in diesen Zustand zurück zu bekommen...weder über das Programm, noch direkt mit DD :(

Über den DD-Befehl habe ich es bisher wie folgt versucht:
root: sudo dd if=/path/backup of=/dev/sda

Beim Start bekomme ich jedoch lediglich eine Zeile mit "grub rescue" angezeigt, was eigentlich so nicht kommen sollte bei einem Backup, oder?

Es handelt sich um die neuste Version von debian. Das System ist momentan frisch installiert und wartet auf entsprechende Anweisungen.

Ich hoffe, ihr könnt mir hier aus der Patsche helfen :(

Dankeschön im Voraus!
Viele Grüße

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von Natureshadow » 28.06.2012 11:03:28

Hallo,

was ist die "neueste" Version von Debian? Meiner Ansicht nach experimental. Oder meinst du testing, die neueste benutzbare? Oder das neueste stable-Release?

Wie genau hast du das Backup erstellt?

Wieso benutzt du sudo, wenn du schon root bist?

-nik

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von uname » 28.06.2012 11:04:04

Ich kenne Air nicht. Es scheint aber ein Webfrontend von "dd" zu sein, siehe

http://wiki.ubuntuusers.de/air-imager

Du könntest erst mal versuchen das Image lokal zu mounten:

Code: Alles auswählen

mount -o loop /path/backup /mnt
Geht das? Fehler? Wenn ja was ist im Ordner /mnt? Wenn du was siehst wäre es schlau nun die wichtigsten Daten neu zu sichern.

Was sagt zudem wenn es nicht geht:

Code: Alles auswählen

file /path/backup

Fraglord
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2012 10:47:23

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von Fraglord » 28.06.2012 12:53:30

Vielen Dank für eure beiden superschnellen Antworten!

Air ist, wie vermutet ;), ein Frontend von DD und ermöglicht (vor allem Einsteigern) die einfache Verwaltung von BackUps des ganzen Systems. Im Hintergrund werden lediglich entsprechend dd-Befehle ausgeführt.

Ich bin deiner Anleitung gefolgt, folgende Resultate kamen hierbei raus:

Code: Alles auswählen

root@Linuxserver:~# mount -o loop /media/samba_share/Linuxserver/SystemBackUp_\(2012\)/SystemBackUp /mnt
mount: you must specify the filesystem type
root@Linuxserver:~#
root@Linuxserver:~#
root@Linuxserver:~# file /media/samba_share/Linuxserver/SystemBackUp_\(2012\)/SystemBackUp
/media/samba_share/Linuxserver/SystemBackUp_(2012)/SystemBackUp: x86 boot sector; partition 1: ID=0x83, active, starthead 32, startsector 2048, 152326144 sectors; partition 2: ID=0x5, starthead 254, startsector 152330238, 4036610 sectors, code offset 0x63
root@Linuxserver:~#
Ist es das, was du erwartet hast? Es scheint aus meiner Sicht, dass er das Backup wohl als Backup erkannt hat ;)

So habe ich das BackUp damals erstellt (den Screenshot habe ich vor dem Einspielungsversuch zur Sicherheit mal noch gemacht ;) ):
Bild

Mit der neusten Version meinte ich das stable-Release :)

Warum sudo als root... manchmal hat bei mir schon so einiges ohne sudo nicht immer alles so funktioniert...erst wenn ich das sudo vorangesetzt habe, wurde es teilweise erst korrekt ausgeführt... ist aber in diesem Fall eher "sicher ist sicher" gewesen ;)

Viele Grüße und nochmal Danke für eure Bemühungen, einem "relativen Noob" aus der Patsche zu Helfen! :)

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von uname » 28.06.2012 13:06:45

Wenn ich mal davon ausgehe dass das Backup in Ordnung ist sollte der Befehl als "root" (ohne sudo-Quatsch):

Code: Alles auswählen

dd if=/path/backup of=/dev/sda
korrekt sein. Normalerweise gibt man noch einen Parameter für die Blocksize an (ich denke 1MB ist in Ordnung)

Code: Alles auswählen

dd if=/path/backup of=/dev/sda bs=1MB
um nicht ewig zu warten.

Wichtig ist am Ende noch einzugeben und zu warten bis auch der Puffer geschrieben wurde. Vielleicht lag es daran, kann aber seeehhhhhrrrr lange dauern. "sync" entspricht dem sicheren Entfernen bei Windows.

Fraglord
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2012 10:47:23

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von Fraglord » 28.06.2012 13:55:40

Nochmal vielen, vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

Ich werde das jetzt am besten gleich mal so probieren und dir von meinem Ergebnis berichten.

Der letzte Wiederherstellungsversuch endete jedoch leider so, dass der Screen schwarz blieb und ich bis zum Hardreboot keinen Zugriff mehr auf das System/den Computer bekommen habe. Hier hätte ich gar keine Möglichkeit zu einem "sync" gehabt.

Viele Grüße

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von uname » 28.06.2012 19:10:13

Der letzte Wiederherstellungsversuch endete jedoch leider so, dass der Screen schwarz blieb und ich bis zum Hardreboot keinen Zugriff mehr auf das System/den Computer bekommen habe. Hier hätte ich gar keine Möglichkeit zu einem "sync" gehabt.
Du führst den Befehl doch hoffentlich nicht bei laufendem System von /dev/sda aus? Das erklärt dann auch einiges. Boote eine Live-CD (z.B. GRML) und führe den Befehl somit vom RAM aus.

... Sachen gibts ...

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von gbotti » 29.06.2012 16:21:18

Vielleicht muss auch der GRUB neu installiert werden...

1. Rescue-CD starten
2. mit chroot auf die Platte wechseln
3. grub neu installieren.

Hatte das Problem mal mit nem System, das ich auf nen neue, größere Platte umgezogen hab...
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

Fraglord
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2012 10:47:23

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von Fraglord » 29.06.2012 17:13:15

Hey Leute,

mit GRML booten hat am Ende jetzt (fast :P) alles geklappt. Ihr seid genial! :)

Das System läuft wieder wie vorher, bis auf mein MySQL-Server. Der scheint jetzt plötzlich ein Problem mit UTF-8 zu haben (was jedoch schonmal ging ;) ).

Hier sind die beiden Fehlermeldungen:
Fehler 1

Beim Klick auf den Stift kommt dann:
Fehler 2

Wenn ich mich direkt auf den Server einlogge, komme ich jedoch auf die einzelnen Datenbanken drauf. Mit phpmyadmin und/oder meiner selbst programmierten Java-App nicht (was auch mal ging). Den Localhost-Eintrag in der my.conf habe ich nicht modifiziert. Da meine apache-config dieselbe ist, sollte es ja schonmal nicht an der liegen, oder? Was könnte die Ursache sein?

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von gbotti » 29.06.2012 17:16:35

Hmmm... Jetz auf einmal Probleme mit UTF-8... Das is ja so, als würd ich ein Blatt mit den Umlauten 'äöü' im Kopierer kopieren und ne Kopie mit 'aeoeue' bekommen... :)
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von Cae » 29.06.2012 18:36:52

Fraglord, für Text-Fehlermeldungen braucht man keinen Screenshot!

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Fraglord
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2012 10:47:23

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von Fraglord » 29.06.2012 20:30:00

Jetzt Plötzlich im Sinne von "seit nach dem Einspielen"...so besser? :p

Ich habe mir nur gedacht, dass ich gleich einen Screenshot davon mache, bevor ich danach gefragt werde, wie die Fehlermeldung auftritt ;)

Fraglord
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2012 10:47:23

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von Fraglord » 02.07.2012 22:22:30

Hat denn keiner mehr einen Lösungsvorschlag? :hail:

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von uname » 03.07.2012 15:12:42

Erst heute gelesen. Wie spielst du denn die Datenbank wieder ein. Ich nutze für sowas MySQLDumper. Keine Ahnung ob es hilft die Datenbank über ein Alternativprogramm mal einzuspielen.

Fraglord
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2012 10:47:23

Re: Systemwiederherstellung will nicht funktionieren

Beitrag von Fraglord » 03.07.2012 20:18:18

Hey uname,

erneut vielen Dank! :) ich werde es heute Abend hoffentlich gleich mal versuchen :THX:

Viele Grüße

______________________________

Update: Habe den Dumper installiert. Mal ein BackUp der Phpmyadmin-DB gemacht und anschließend die DB vom Systembackup dort wiederhergestellt...jedoch keine Änderung der Situation. Fehlermeldung kommt nach wie vor :cry:

Antworten