apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Dengo
Beiträge: 259
Registriert: 07.07.2009 18:54:23

apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisieren

Beitrag von Dengo » 26.06.2012 23:52:06

Hallo,

ich bin jetzt etwas verwirrt mit den Aktualisierungsprogrammen. Ist das nicht so, dass durch den Befehl:

Code: Alles auswählen

# apt-get upgrade
alle Pakete auf die neusten Version aktualisiert werden? Wenn ich das mache, werden eine Reihe von Paketen aktualisiert. Das merkwürdige ist, dass, wenn ich anschließend Synaptic öffner, die Pakete neulade und die Option "Alle Aktualisierungen vormerken" auswähle, werden jede Menge aktualisierungen aufgelistet. Wieso?

Die Grundsatzfrage zu dieser Beobachtung lautet wie folgt:
Tun apt-get upgrade und Synaptic->Alle Anwendungen aktualisieren nicht das gleiche bewirken? Woran unterscheiden sie sich?

Danke und viele Grüße
dengo

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von Natureshadow » 26.06.2012 23:54:24

Hi,

sie unterscheiden sich hauptsächlich darin, dass apt-get rock solid und bewährt ist und Synaptic ein Klickibunti-Frontend, dem ich meine Paketverwaltung nicht anvertrauen würde ...

Waren die Pakete vieleicht zurückgehalten und Synaptic macht ein dist-upgrade?

-nik

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von CrashMan » 27.06.2012 00:55:14

Installiert Synaptic vielleicht bei den Updates auch Empfehlunen der Pakete mit und apt nicht?
Etwas präzisere Unterschiede wären eventuell hilfreich :)
debian stable + arch

reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von reba » 27.06.2012 06:51:14

synaptic macht beim Starten zuerst ein apt-get update.
Hast du das auch gemacht?

Dengo
Beiträge: 259
Registriert: 07.07.2009 18:54:23

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von Dengo » 27.06.2012 09:33:29

Rebo hat geschrieben:
synaptic macht beim Starten zuerst ein apt-get update.
Hast du das auch gemacht?
Ja, habe ich gemacht.

Ich benutze übrigens Wheezy (Testing) und Gnome:

Code: Alles auswählen

e# uname -a
Linux debian 3.2.0-2-amd64 #1 SMP Mon Jun 11 17:24:18 UTC 2012 x86_64 GNU/Linux
Ich habe jetzt nochmal schön apt-get update/upgrade ausgeführt und anschließend synaptic geöffnet (im zweifelfall auf "neu laden" geklickt). Ich möchte nicht alles abtippen, daher nur die Zusammenfasseung:
73 neue Pakete werden installiert

143 werden aktualisiert

17 wernde entfernt
Die LibreOffice-Pakete werden z.B. nur aktualisiert; gnome, gnome-core werden beispielsweise entfernt, ohne dass die gleichnamigen Paketen in der Aktualisierungsliste oder Neuinstallationsliste auftauchen; empathy wird entfernt und empathy-common (das auch installiert ist) wird lediglich aktualisiert.

Ich gehe davon aus, dass es grundsätzlich Unterschiede bei der Funktionalität beider Verfahren gibt, sonst wären eine derartige Abweichung bei den Ergebnissen schwer zu klären. Was macht also genau das eine und was macht das andere?

Die extremen Unterschiede habe ich auch vor einigen Wochen festgestellt, als ich ein Ubuntu-System eines Freudes zuerst mit apt-get update/upgrade aktualisiert und anschließend mit Synaptic bzw. mit dem Programm der graphischen Oberfläche von Gnome aktualisiert. Beim zweiten Schritt lagen auch erstaunlich viele Änderungen auf der liste. Es ist also nicht nur unter Debian so!

Grüße
Dengo

owl102

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von owl102 » 27.06.2012 09:57:58

Dengo hat geschrieben:73 neue Pakete werden installiert
Folglich macht Synaptic ein "dist-upgrade", während du nur ein "upgrade" gemacht hast. (Wie auch bereits in Beitrag #2 vermutet wurde, und wie man mit einem "apt-get dist-upgrade" auch leicht hätte überprüfen können.)

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von Natureshadow » 27.06.2012 10:25:51

Und deshalb benutzt man sowas wie Synaptic nicht. Man will selber sehen und entscheiden, was da passiert!

Fjunchclick

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von Fjunchclick » 27.06.2012 10:33:25

Natureshadow hat geschrieben:Hi,

sie unterscheiden sich hauptsächlich darin, dass apt-get rock solid und bewährt ist und Synaptic ein Klickibunti-Frontend, dem ich meine Paketverwaltung nicht anvertrauen würde ...

Waren die Pakete vieleicht zurückgehalten und Synaptic macht ein dist-upgrade?

-nik
Wie du ganz richtig erkannt hast, ist synaptic ein Frontend für apt-get. Es ist also völlig wurscht, ob man seine Paketverwaltung über die Konsole oder über synaptic macht. Es passiert bei beidem das Gleiche. Konsole hat natürlich einen höheren Nerd-Faktor und sieht auch wichtiger aus, falls mal jemand zusieht. :mrgreen:

Ob ein upgrade oder ein dist-upgrade gemacht wird, kann man bei synaptic übrigens vor der Anwendung auswählen, bzw. in den Einstellungen festlegen, ob immer ein "normales (upgrade)", immer ein "intelligentes (dist-upgrade)" oder jedes mal nachgefragt werden soll.

Ein Blick in das Manual ist immer wieder erhellend. ;-)
Natureshadow hat geschrieben:Und deshalb benutzt man sowas wie Synaptic nicht. Man will selber sehen und entscheiden, was da passiert!
Synaptic zeigt genau die gleichen Ausgaben, wie die Konsole.
Zuletzt geändert von Fjunchclick am 27.06.2012 10:44:22, insgesamt 1-mal geändert.

lhfloss
Beiträge: 261
Registriert: 07.10.2007 21:02:15
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von lhfloss » 27.06.2012 10:43:22

Fjunchclick hat geschrieben:Ob ein upgrade oder ein dist-upgrade gemacht wird, kann man bei synaptic übrigens vor der Anwendung auswählen, falls beides möglich ist, d.h. falls bei einem upgrade Pakete zurückgehalten werden würden.
Das hängt davon ab, wie es in Synaptic eingestellt ist. Unter Settings -> Preferences kann unter der "System upgrade"-Option eingestellt werden, wie Synaptic vorgehen soll (habe hier nur ein englisches Synaptic, deshalb keine deutschen Bezeichnungen).
Es wäre mal nicht schlecht zu sehen, was der TO dort stehen hat.
Im übrigen verwende ich Synaptic für einfacheres wie Pakete installieren / entfernen. Upgrades werden von apt kurz vor dem Herunterfahren installiert, u.a. wegen Diensten, die ich nicht im laufenden Betrieb aktualisieren möchte. Synaptic funktioniert nach meiner Erfahrung genauso gut wie apt, eben genau weil es ein Frontend für apt ist und dessen Funktionalität nicht selbst nachbaut (das wäre dann ein Grund, bei Synaptic vorsichtig zu sein).

Fjunchclick

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von Fjunchclick » 27.06.2012 10:45:11

Richtig, ich habe das in meinem Beitrag auch schon hinzugefügt. Du warst nur schneller. :mrgreen:

Ich nutze die Konsole, wenn ich genau weiß, welches Paket ich installieren, bzw. entfernen will. Mein großes, wöchentliches dist-upgrade bei meinem Testing mache ich auch über die Konsole bei gestopptem X-Server.
Ansonsten nutze ich aber auch gerne synaptic, weil es bequemer und übersichtlicher ist. man sieht dort einfach mehr auf einem Blick (zugehörige Pakete, Abhängigkeiten, Status der Pakete, usw.).

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von detix » 27.06.2012 11:20:25

Natureshadow hat geschrieben:Und deshalb benutzt man sowas wie Synaptic nicht. Man will selber sehen und entscheiden, was da passiert!
Ich finde auch, das man sehr genau sieht was synaptic machen will.
Es gab mal Probleme mit synaptic, weiß aber nicht mehr welche, ist schon ein paar Jahre her.
Mittlerweile ist es zumindest für mich der Paketmanager schlechthin, falls X läuft... :mrgreen:

Dengo, schau dir nochmal @CrashMans Post an, Häkchen gesetzt oder nicht?
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Dengo
Beiträge: 259
Registriert: 07.07.2009 18:54:23

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von Dengo » 27.06.2012 22:02:12

Hallo,
danke für die Hinweise und Tipps!
So habe ich es auch bisher gewusst, dass also synaptic ein Frontend für apt darstellt. Ich habe die Standardeinstellung von synaptic nicht geändert.

Nach dem Hinweis von CrashMan und Detix, habe ich die Einstellung von synaptic geprüft und dort sind in der Tat die Optionen "Empfohlene Pakete als Abhängigkeiten ansehen" und "Immer die höchste Version bevorzugen" aktiviert.

Was sind eigentlich "empfohlene Pakete"? Stellen sie erweiterte Funktionen dar, ohne dass sie für die anderen Funktionen eines Programms gebraucht werden?

Owl102 hat geschrieben:
Folglich macht Synaptic ein "dist-upgrade", während du nur ein "upgrade" gemacht hast. (Wie auch bereits in Beitrag #2 vermutet wurde, und wie man mit einem "apt-get dist-upgrade" auch leicht hätte überprüfen können.)
Ich habe es jetzt überprüft und kann dir nur zustimmen: apt-get dist-upgrade will genau das machen, was synaptic standardmäßig macht. Ob das Sinn ergibt? dist-upgrade macht man doch (nur?), wenn man auf eine neueren Debian-Version aufsteigen will, oder? Wenn das stimmt, ist synaptics Standardeinstellung sehr seltsam!

Meine Verwirrung ist, dank Eurer Hilfe, geklärt! Ich versuche so viel wie möglich mit apt zu arbeiten, doch beherrsche ich noch nicht viele tolle Befehle, um Informationen über Pakete abzufragen. Manchmal habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ein Paket heißt. Dann freue ich mich, synaptic zu haben, wo man einfach Stichwörter eingegen kann und eine Liste von eventuell in Frage kommenden Programme aufgelistet zu bekommen, über die man sofort informationen bekommen kann, wenn deren Zeile ausgewählt wird. Wie die Suche usw. mit apt in der Kommandozeile zu haben wäre würde ich mich freuen zu wissen. Ich haben jedoch einen leichten Eindruck, dass - auch wenn man überwiegend mit apt direkt arbeitet, synaptic in den erwähnten Zusammenhänge ein interessantes Komplementärprogram/Frontend bleibt.

Danke nochmal für die Hilfe!
Viele Grüße
Dengo

Fjunchclick

Re: apt-get upgrade vs Synaptic->Alle Anwendungen aktualisie

Beitrag von Fjunchclick » 27.06.2012 22:05:27

Dengo hat geschrieben: dist-upgrade macht man doch (nur?), wenn man auf eine neueren Debian-Version aufsteigen will, oder?
Nein, das ist ein Irrtum.
Ein dist-upgrade sollte eigentlich der Normalfall sein (bei Testing/Unstable auf jeden Fall, bei Stable ist es aber auch nicht verkehrt, obwohl da der Unterschied nur selten zu Tage tritt.)
Um auf ein neue Version umzusteigen muss man vorher die sources.list ändern.
Siehe

Code: Alles auswählen

man apt-get

Antworten