weiß jemand von Euch, wie ich Bind9 so einstelle, dass ich an einem Client (Windows/Linux/MacOSX), der den Debiannameserver (mit Bind9 drauf) nutzt, nur die Hostnamen einzugeben brauche, damit die Adresse ganz aufgelöst wird?
Ich muss ständig den vollen Domainnamen mit angeben, damit es funktioniert.
Danke.
[Partielle Antwort]
Ich habe es eben selbst herausgefunden. Es funktioniert allerdings nur unter Linux.
In der /etc/resolv.conf muss einfach stehen:
Code: Alles auswählen
domain <DomainName>
Code: Alles auswählen
search <DomainName>
Die Frage ist, ob und wie man das automatisieren kann, so dass das alle Clients direkt haben.
- Mit DHCP vielleicht?