i386 Installation heisst ...amd64
i386 Installation heisst ...amd64
Hi,
ich habe Debian Sqeeze mit dem DVD Image der i386 Architektur
installiert. In der Startauswahl steht aber amd64.
Wie soll ich denn das verstehen?
Gruss, botux
ich habe Debian Sqeeze mit dem DVD Image der i386 Architektur
installiert. In der Startauswahl steht aber amd64.
Wie soll ich denn das verstehen?
Gruss, botux
"Morgen ist der Werktag der Untätigen"
englisches Sprichwort
englisches Sprichwort
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Du kannst auch unter einer i386 Installation einen amd64 kernel installieren, wenn es das ist was du wissen möchtest.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Hi,
ok, dann wird also bei einer Standard Installation für die i386 Architektur ein amd64 Kernel installiert? Liegt das an meiner Hardware?
Ist das dann ein 32-bit System mit amd64 Kernel. "kopfkratz" Arbeitet der amd64 Kernel dann sozusagen im 32-bit "Modus"? War das jetzt eine dumme Frage?![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gibts zu dem Thema empfehlenswerte Lektüre? Ohne Papier wenn es geht.
Ich glaube ich habe da noch schwerwiegende Verständnisprobleme.
Gruss, botux
ok, dann wird also bei einer Standard Installation für die i386 Architektur ein amd64 Kernel installiert? Liegt das an meiner Hardware?
Ist das dann ein 32-bit System mit amd64 Kernel. "kopfkratz" Arbeitet der amd64 Kernel dann sozusagen im 32-bit "Modus"? War das jetzt eine dumme Frage?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gibts zu dem Thema empfehlenswerte Lektüre? Ohne Papier wenn es geht.
Ich glaube ich habe da noch schwerwiegende Verständnisprobleme.
Gruss, botux
"Morgen ist der Werktag der Untätigen"
englisches Sprichwort
englisches Sprichwort
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Du hättest in so einem Fall ein 32 Bit userland und einen 64 Bit Kernel. Damit könnte dein Kernel z.B mehr als 4 GB an Speicher adressieren und trotzdem 32 Bit Software ausführen. Der Linux Kernel kann dahingehend konfiguriert werden.
Ob ein i386 oder amd64 Debian bei dir läuft, findest du mit heraus. Wofür dein kernel ausgelegt ist mit .
Zu Infos kannst du die SuFu im Forum benutzen. Im Moment fällt mir keine gute Quelle ein (Die es aber sicherlich gibt). Zum Grundsätzlichen vielleicht das hier. Es gibt aber sicher noch viele andere Quellen.
Ob ein i386 oder amd64 Debian bei dir läuft, findest du mit
Code: Alles auswählen
getconf LONG_BIT
Code: Alles auswählen
uname -m
Zu Infos kannst du die SuFu im Forum benutzen. Im Moment fällt mir keine gute Quelle ein (Die es aber sicherlich gibt). Zum Grundsätzlichen vielleicht das hier. Es gibt aber sicher noch viele andere Quellen.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Vielen Dank für Deine Erläuterung, Saxman. Damit ist meine Frage vorerst beantwortet.
Vorerst...
botux
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Vorerst...
botux
"Morgen ist der Werktag der Untätigen"
englisches Sprichwort
englisches Sprichwort
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Ich würde das aber nicht empfehlen.
Wenn du einen 64bit-Prozessor hast, installiere ein 64bit-System, denn dafür wurde das Ding gebaut.
Wenn du einen 64bit-Prozessor hast, installiere ein 64bit-System, denn dafür wurde das Ding gebaut.
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Hi,Fjunchclick hat geschrieben:Ich würde das aber nicht empfehlen.
Wenn du einen 64bit-Prozessor hast, installiere ein 64bit-System, denn dafür wurde das Ding gebaut.
warum würdest Du das nicht empfehlen? Welche Nachteile entstehen mir daraus?
Aber unabhängig davon soll es in diesem Fall kein Produktivsystem werden. Es ist eine Testumgebung für eine 32-Bit Software. Ansonsten setz ich sinnvollerweise auf ein 64-Bit System. Macht ja Sinn - siehe Dein 2. Satz.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
botux
"Morgen ist der Werktag der Untätigen"
englisches Sprichwort
englisches Sprichwort
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Naja, als Testumgebung für 32 Bit Software macht ein 32 Bit System natürlich schon Sinn.
Für die meisten anderen Anwendungen hat 64 Bit ja schon seine Vorteile - vergleiche auch die Diskussion auf LWN.
MfG Peschmä
Für die meisten anderen Anwendungen hat 64 Bit ja schon seine Vorteile - vergleiche auch die Diskussion auf LWN.
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Und woher sollte ich das wissen?Botux hat geschrieben:Es ist eine Testumgebung für eine 32-Bit Software.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
In dem Fall würde ich aber auch einen 32bit-Kernel verwenden. Wenn schon, denn schon.
Re: i386 Installation heisst ...amd64
[quote="peschmae"]...vergleiche auch die Diskussion auf LWN.
/quote]
Vielen Dank für den Link. Mein Englisch ist leider noch ausbaufähig.
Was heisst'n Debunking? "duckundweg"
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
edit:
to debunk
/quote]
Vielen Dank für den Link. Mein Englisch ist leider noch ausbaufähig.
Was heisst'n Debunking? "duckundweg"
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
edit:
to debunk
"Morgen ist der Werktag der Untätigen"
englisches Sprichwort
englisches Sprichwort
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Dann ist das hier vielleicht ganz hilfreich für dich (falls du Firefox/Iceweasel benutzt):Botux hat geschrieben:Mein Englisch ist leider noch ausbaufähig.
http://dasfjunchclick.wordpress.com/201 ... translate/
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Vielen Dank.
Allerdings... wenn ich wenigstens halb so viel schreiben würde, wie ich mir immer vornehme wäre sie noch viel schöner.
Allerdings... wenn ich wenigstens halb so viel schreiben würde, wie ich mir immer vornehme wäre sie noch viel schöner.
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Warte noch etwas...als Rentner wird das besser...ich weiß, wovon ich rede... ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: i386 Installation heisst ...amd64
Na, ich bin jetzt 48. Wahrscheinlich werde ich also wohl bis 80 arbeiten müssen. ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)