[gelöst] Clonezilla Treiber
[gelöst] Clonezilla Treiber
Hallo ich habe folgendes Problem:
Beim Booten von Clonezilla per DRBL Server bricht er beim initialisieren der Netzwerkkarte ab und meinte keine Treiber gefunden oder so änlich
kann mir jemand sagen wie ich Treiber einbinden kann bei google hab ich nichts gefunden aus dem ich schlau werde deshalb bitte kein gidf.de oder so danke
mfg McAwesome
Beim Booten von Clonezilla per DRBL Server bricht er beim initialisieren der Netzwerkkarte ab und meinte keine Treiber gefunden oder so änlich
kann mir jemand sagen wie ich Treiber einbinden kann bei google hab ich nichts gefunden aus dem ich schlau werde deshalb bitte kein gidf.de oder so danke
mfg McAwesome
Zuletzt geändert von McAwesome am 04.07.2012 14:37:51, insgesamt 1-mal geändert.
There're only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
and those who don't.
Those who understand binary
and those who don't.
Re: Clonezilla Treiber
Oh, ein Rätzel. Um welche Karte mag es sich wohl handeln? Was mag wohl die genaue Fehlermeldung sein? Welches OS ist überhaupt in Benutzung? … Glaskugel will gerade auch nicht
cnr,
niemand
cnr,
niemand
Re: Clonezilla Treiber
Sry dachte es gibt da vieleicht eine Allgemeine Antwort zum Trebier einbinden da ich nicht nur den der Netzwerkkarte (Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet) in mein Debian GNU/Linux 6.0 einbinden wollte sondern auch noch andere Treiber da ich in einem Krakenhaus arbeite und wir sehr viel unterschiedliche Hardware haben.
Die Fehlermeldung lautet: FATAL ERROR: Failed to mount root filesystem.
Maybe is the driver of the networkcard is not loaded successfully in this Computer.
If not maybe this network card is too new i this kernel "2.6.23-5-amb64".
Die Fehlermeldung lautet: FATAL ERROR: Failed to mount root filesystem.
Maybe is the driver of the networkcard is not loaded successfully in this Computer.
If not maybe this network card is too new i this kernel "2.6.23-5-amb64".
There're only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
and those who don't.
Those who understand binary
and those who don't.
Re: Clonezilla Treiber
Hinweis am Rande: gemeint ist recht wahrscheinlich der 2.6.32-5-amd64-er Kernel. Okau, hast du eine andere Live-CD zur Hand? Bootet die? Wenn ich DRBL richtig verstanden habe, wird ein Image per PXE o.ä. verteilt und versucht zu booten, und genau das schlägt fehl. Richtig? Nun, wie kommt das Image überhaupt auf die Maschine, damit es fehlerhaft anbooten kann?McAwesome hat geschrieben:this kernel "2.6.23-5-amb64".
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Clonezilla Treiber
Sehe ich ählich. Sollten die "Thinclients" irgendwie auch lokal bootbar sein (CD-ROM/USB) so würde ich diese mal per Live-CD/USB booten und schauen welche Treiber so geladen werden. Persönlich bin ich ein Fan von GRML für diese Zwecke. Wenn du dann Informationen hast kannst du schauen ob vielleicht zentral nicht die notwendigen Pakete, Treiber, Kernel bereitgestellt werden.
Re: Clonezilla Treiber
Das Problem ist das der DRBL eine Virtuell Machine ist und auf einem Server läuft der kein CD Laufwerk hat aus gründen des RAK (wie auch immer geschriebn) einbaus kann man da leider auch keins einbauen deshalb ist Clonezilla ein ISO File das per tftp verteilt wird und ist zum Sichern von PC´s übers Netzwerk gedacht als alternative zu Acronis da man da für jede Sicherung eine Lizenz benötigt.
Memtest und DRBL Tools booten ohne Probleme einer Meinung nach fehlt in dem Clonezilla Image der passende Treiber.
Memtest und DRBL Tools booten ohne Probleme einer Meinung nach fehlt in dem Clonezilla Image der passende Treiber.
There're only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
and those who don't.
Those who understand binary
and those who don't.
Re: Clonezilla Treiber
Gut. Wenn der passende Treiber fehlt solltest du ihn erst einmal ermitteln. Kannst du die Clients auch anders booten? Poste doch mal z.B. "lspci". Es geht um das Booten der Clients nicht des DRBL-Servers.
Re: Clonezilla Treiber
Hier einmal die LSPCI: http://mcawesome.united-freaks.de/?page_id=4
Der benötigte Treiber ist der für die oben genatte Netzwerkkarte oder versteh ich da was falsch
Ich kann die Clients ganz normal Booten sie sollen nicht als Thinclients arbeiten es soll nur Cloenzilla per PXE gebootet weden um ein Backup zu erstellen oder einen Rechner zu installieren
Der benötigte Treiber ist der für die oben genatte Netzwerkkarte oder versteh ich da was falsch
Ich kann die Clients ganz normal Booten sie sollen nicht als Thinclients arbeiten es soll nur Cloenzilla per PXE gebootet weden um ein Backup zu erstellen oder einen Rechner zu installieren
There're only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
and those who don't.
Those who understand binary
and those who don't.
Re: Clonezilla Treiber
Welches Debian setzt du in der virtuellen Maschine ein? Wie hast du drbl (DEB aus Wheezy?) installiert? Clonezilla ist doch in DRBL enthalten oder ist es ein eigenes ISO? Wenn welches von woher? Schau dir das Debian-Paket etherboot an, welches vielleicht zum Nutzen deiner Netzwerkkarte benötigt wird. Bin mir aber nicht sicher. Komisch, existiert für Wheezy gar nicht. Somit die Frage zurück: welche Debian-Version setzt du ein?
Re: Clonezilla Treiber
Ich habe Debian 6.0.5 im Einsatz.
Ich habe DRBL und Clonezilla nach dieser Anleitung installiert: http://clonezilla.org/clonezilla-SE.php
Clonezilla ist ein eigenes iso.
Ich habe DRBL und Clonezilla nach dieser Anleitung installiert: http://clonezilla.org/clonezilla-SE.php
Clonezilla ist ein eigenes iso.
There're only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
and those who don't.
Those who understand binary
and those who don't.
Re: Clonezilla Treiber
Interessant ist wahrscheinlich http://drbl.sourceforge.net/one4all und dort der Abschnitt IV. Wie bist du dort vorgegangen?
Re: Clonezilla Treiber
ohh keine ahnung das war irgendwie total besch..eiden da mein englisch nicht soo gut ist hab ich da mich irgendwie durchgeboxt
There're only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
and those who don't.
Those who understand binary
and those who don't.
Re: Clonezilla Treiber
hab bischen weiter gekäpft und eine genauere Fehlerbeschreibung erhalten die poste ich euch mal:
http://s14.directupload.net/file/u/3813 ... ys_png.htm
http://s1.directupload.net/file/u/38139 ... k3_png.htm
vieleicht weis einer was da los ist.
Danke für die Hilfe
http://s14.directupload.net/file/u/3813 ... ys_png.htm
http://s1.directupload.net/file/u/38139 ... k3_png.htm
vieleicht weis einer was da los ist.
Danke für die Hilfe
There're only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
and those who don't.
Those who understand binary
and those who don't.