sandbox sandbox? Wozu ist das gut?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
trickykid
Beiträge: 279
Registriert: 15.05.2003 12:37:06

sandbox sandbox? Wozu ist das gut?

Beitrag von trickykid » 24.06.2012 11:19:19

Nachdem mein sound beim letzten dist-upgrade verloren ging habe ich mich gestern etwas mit meinem Debian testing beschäftigt.

Bei der Bootsequenz wird versucht etwas zu starten was sich sandbox nennt. Es bricht mit einer Fehlermeldung ab. Wozu soll sandbox gut sein?

Wo finde ich die dazugehörige Feldermeldung im log? Bei mir wird keine Logdatei mit dem Namen boot beschrieben und auch in dmesg oder messages finde ich dazu nichts.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sandbox sandbox? Wozu ist das gut?

Beitrag von rendegast » 24.06.2012 11:45:28

"sandbox" hört sich nach java an? Oder einem security-framework?

Du kannst in /etc/init.d/ mal nach einem aufgeführten Begriff greppen,
und auch in der initrd:

Code: Alles auswählen

cp /boot/initrd..... /tmp/initrd.cpio.gz
Diese umbenannte Datei (oder auch Link) kann entpackt werden,
oder zBsp. mit midnight-commander durchsucht werden.




Falls noch nicht geschehen,
den Kernel mal ohne die Option "quiet" starten -> grub-shell-Editiermodus mit "e".
Dauerhaft: In /etc/default/grub das "quiet" entfernen, dann 'update-grub'.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

trickykid
Beiträge: 279
Registriert: 15.05.2003 12:37:06

Re: sandbox sandbox? Wozu ist das gut?

Beitrag von trickykid » 24.06.2012 18:01:41

rendegast hat geschrieben:"sandbox" hört sich nach java an? Oder einem security-framework?

Du kannst in /etc/init.d/ mal nach einem aufgeführten Begriff greppen,
und auch in der initrd:

Code: Alles auswählen

cp /boot/initrd..... /tmp/initrd.cpio.gz
Diese umbenannte Datei (oder auch Link) kann entpackt werden,
oder zBsp. mit midnight-commander durchsucht werden.




Falls noch nicht geschehen,
den Kernel mal ohne die Option "quiet" starten -> grub-shell-Editiermodus mit "e".
Dauerhaft: In /etc/default/grub das "quiet" entfernen, dann 'update-grub'.

Das konnte ich nicht wirklich nachvollziehen. Der output von grep bzw. zgrep war nichts. Es ging leer zurück zur Kommandozeile.

Es gibt unter /etc/default bei mir eine sandbox mit folgendem Inhalt:
# Space separate list of homedirs
HOMEDIRS="/home"
# Control group configuration
NAME=sandbox
CPUAFFINITY=ALL
MEMUSAGE=80%
CPUUSAGE=80%

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: sandbox sandbox? Wozu ist das gut?

Beitrag von Cae » 24.06.2012 19:12:38

Du scheinst Debianpolicycoreutils installiert zu haben, dazu gehört diese Datei. Verwendest du SELinux wissentlich oder sagt dir das nichts?

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

trickykid
Beiträge: 279
Registriert: 15.05.2003 12:37:06

Re: sandbox sandbox? Wozu ist das gut?

Beitrag von trickykid » 25.06.2012 10:53:42

Cae hat geschrieben:Du scheinst Debianpolicycoreutils installiert zu haben, dazu gehört diese Datei. Verwendest du SELinux wissentlich oder sagt dir das nichts?

Gruß Cae
Ah, mir dämmert was.

Nein, SELinux sagt mir nichts.

Es gab ein Problem mit policycoreutils. Das war auf meinem System installiert und lies sich nicht mehrupdaten.
.
.
.
[UPGRADE] xterm:i386 276-2 -> 278-1
[UNCONFIGURED] policycoreutils:i386
===============================================================================

Log complete.
Aptitude 0.6.6: log report
Ich habe es gepurged und neu installiert.

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: sandbox sandbox? Wozu ist das gut?

Beitrag von uname » 25.06.2012 11:11:13

Hier mal mein Lösungsansatz für dein Problem. Im Prinzip braucht man nur die von dir genannte Datei unterhalb von http://packages.debian.org (also in der Debian-Paketverwaltung) per Google suchen.

Google-Suche:

Code: Alles auswählen

/etc/default/sandbox site:packages.debian.org
oder besser

Code: Alles auswählen

"/etc/default/sandbox" site:packages.debian.org
Natürlich hättest du auch unter /usr/share, /usr/bin oder /etc/init.d entsprechend suchen können. Bei /usr/share hat man meiner Meinung nach den größten Erfolg zu erwarten. Leider funktioniert "dpkg -S" nicht unterhalb von "/etc/default".

trickykid
Beiträge: 279
Registriert: 15.05.2003 12:37:06

Re: sandbox sandbox? Wozu ist das gut?

Beitrag von trickykid » 25.06.2012 16:26:45

Danke uname. Wenn ich das lese http://packages.debian.org/de/sid/policycoreutils dann brauche ich policycoreutils nicht. SELinux werde ich nicht nutzen, jedenfalls soweit ich es im Schnelldurchlauf verstanden habe. Die Frage ist nur, warum wurde es installiert und welche Abhängigkeiten hat es? Habe nur ich dieses Problem mit dem upgrade Problem? Ich werde es morgen früh löschen. Mal sehen was passiert.

Antworten