Testing - welche Paketquellen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Testing - welche Paketquellen?

Beitrag von Rallebiker » 22.06.2012 08:54:32

Hallo,
nun habe ich also Debian-Testing drauf (war 'ne recht lange Installation)
Moechte mir nun meine Programme die ich zuvor hatte
Filezilla, uGet etc. ueber die Softwareinstallation nachpflegen,
aber das funktioniert nicht, weil nicht zu finden.
Dann habe ich das mir bekannte 'Synaptic' installiert bekommen,
mir die Paketquellen angeschaut und bin etwas erstaunt:
Da steht die DVD1 drin und eine einzige Testing-Paketquelle.
Frage: Welche Paketquellen sollten fuer ein Multimediasystem hinzufuegt werden?
Und wie bekomme ich die DVD aus den Paketquellen raus?
Den Haken kann ich nicht entfernen.

Gruss
Rallebiker

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Testing - welche Paketquellen?

Beitrag von uname » 22.06.2012 09:00:23

Poste mal den Inhalt der Datei /etc/apt/sources.list und schau ob im Ordner /etc/apt/sources.list.d auch noch Dateien sind. Poste alle Inhalte. Bedenke bei UNIX im allgemeinen und bei Debian sowieso ist alles eine Datei.

Clio

Re: Testing - welche Paketquellen?

Beitrag von Clio » 22.06.2012 14:08:57

Du solltest unbedingt das Wiki anschauen. Dort werden solche Fragen beantwortet.

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Testing - welche Paketquellen?

Beitrag von Rallebiker » 22.06.2012 16:04:32

uname hat geschrieben:Poste mal den Inhalt der Datei /etc/apt/sources.list und schau ob im Ordner /etc/apt/sources.list.d auch noch Dateien sind. Poste alle Inhalte. Bedenke bei UNIX im allgemeinen und bei Debian sowieso ist alles eine Datei.

Code: Alles auswählen

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Wheezy_ - Official Snapshot amd64 DVD Bi$

deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Wheezy_ - Official Snapshot amd64 DVD Bina$

# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib 
# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib 

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Testing - welche Paketquellen?

Beitrag von KBDCALLS » 22.06.2012 23:37:07

Hat der Rechner eine Netzwerkanbindung ? Wenn ja würde ich mit einem Texteditor die Quellen eintragen.

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian wheezy contrib main non-free
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian-security  wheezy/updates contrib main non-free
Wenn nur die 1 DVD in den Quellen steht , dann ist ja klar das die meisten Pakete nicht gefunden werden. Allerdings muß da einiges schiefgegangen sein während der Installation. Was die Netzwerkanbindung betraf.

Denn dann würde das nicht drinnestehen.

Code: Alles auswählen

# Line commented out by installer because it failed to verify:
Wheezy/testing sind 10 DVDs !!!

Apropo Synaptic. Den grafischen Schnikschanck würde ich ganz schell vergessen. Außers zur Durchsicht , der Paketlisten. Aptitude oder apt-get
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Testing - welche Paketquellen?

Beitrag von Rallebiker » 23.06.2012 19:34:03

KBDCALLS hat geschrieben:Hat der Rechner eine Netwerkanbindung ? Wenn ja würde ich mit einem Texteditor dir Quellen eintragen.

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian wheezy contrib main non-free
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian-security  wheezy/updates contrib main non-free
Wenn nur die 1 DVD in den Quellen steht , dann ist ja klar das die meisten Pakete nicht gefunden werden. Allerdings muß da einiges schiefgegangen sein während der Installation. Was die Netzwerkanbindung betraf.
Werd' ich morgen Abend testen.
KBDCALLS hat geschrieben:Wheezy/testing sind 10 DVDs !!!
Ich weiss, hier im Forum wurde aber oft geschrieben, dass DVD 1&2 reichen.
-die hab' ich mir auch gezogen.
KBDCALLS hat geschrieben:Apropo Synaptic. Den grafischen Schnikschanck würde ich ganz schell vergessen. Außers zur Durchsicht , der Paketlisten. Aptitude oder apt-get
Also die einzigen Befehle die ich direkt im Terminal kenne sind
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade

Programminstallationen immer mit Synaptic - also ich find grafischen Kram nicht unbedingt schlecht.

Gruss
Rallebiker

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Testing - welche Paketquellen?

Beitrag von Rallebiker » 24.06.2012 20:45:14

[quote="KBDCALLS"]Hat der Rechner eine Netwerkanbindung ? Wenn ja würde ich mit einem Texteditor dir Quellen eintragen.

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian wheezy contrib main non-free
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian-security  wheezy/updates contrib main non-free
Super! Top!
Danke!
Habe alle meine Programme installieren koennen.

Gruss
Rallebiker

Antworten