Probleme mit Fritzbox 7270
Probleme mit Fritzbox 7270
Hallo Debianer,
mein Schwager hat den oben genannten Router. Die Verbindungen mit den Rechnern per Kabel mit Windows Vista laufen alle. Wir haben aber zwei Netbooks von Acer laufen, das sind die Aspire One d255. Die haben beide Debian Squeeze drauf.
Folgendes Problem:
Am Tage geht das Internet über WLAN wunderbar, Abends ab ca. 18 Uhr geht das Internet bei den beuiden Netbooks nicht mehr über WLAN. Mein Schwager kann sich das nicht erklären, weil er baut nach kurzer Verbindungsversuche zwar auf (zeigt das Netbook am Netzwerkmanager an), aber er kommt dennoch nichts ins Internet.
Wie gesagt, am Tage gehts ohne Probleme, abends nicht mehr, er hat an seinem Router auch keine Sperre drinne. Der vorrige Router den er mal hatte dfa lief alles ohne Probleme. Gestern Abend hatte icvh von meinem anderen Schwager besuch der hatte auch einen älteren Acer Aspire one mit Vista, und da kam er ohne Probleme Abends rein. Was kann dieses merkwürdige und schrille Verhalten der beiden Netbooks oder des Routers liegen? Habe auch mit Mint und Ubuntu getestet aber alles das selbe.
Danke für eure Hilfe
mein Schwager hat den oben genannten Router. Die Verbindungen mit den Rechnern per Kabel mit Windows Vista laufen alle. Wir haben aber zwei Netbooks von Acer laufen, das sind die Aspire One d255. Die haben beide Debian Squeeze drauf.
Folgendes Problem:
Am Tage geht das Internet über WLAN wunderbar, Abends ab ca. 18 Uhr geht das Internet bei den beuiden Netbooks nicht mehr über WLAN. Mein Schwager kann sich das nicht erklären, weil er baut nach kurzer Verbindungsversuche zwar auf (zeigt das Netbook am Netzwerkmanager an), aber er kommt dennoch nichts ins Internet.
Wie gesagt, am Tage gehts ohne Probleme, abends nicht mehr, er hat an seinem Router auch keine Sperre drinne. Der vorrige Router den er mal hatte dfa lief alles ohne Probleme. Gestern Abend hatte icvh von meinem anderen Schwager besuch der hatte auch einen älteren Acer Aspire one mit Vista, und da kam er ohne Probleme Abends rein. Was kann dieses merkwürdige und schrille Verhalten der beiden Netbooks oder des Routers liegen? Habe auch mit Mint und Ubuntu getestet aber alles das selbe.
Danke für eure Hilfe
Viele Grüße
Houbey
------------------------------
Debian GNU/Linux 11.11 Bullseye, Xfce 4.16, als 64-Bit und bis jetzt noch glücklich damit.![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Houbey
------------------------------
Debian GNU/Linux 11.11 Bullseye, Xfce 4.16, als 64-Bit und bis jetzt noch glücklich damit.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Fritzbox 7270
Syslog-Ausgabe?
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Re: Probleme mit Fritzbox 7270
Hi, wo finde ich die?
Viele Grüße
Houbey
------------------------------
Debian GNU/Linux 11.11 Bullseye, Xfce 4.16, als 64-Bit und bis jetzt noch glücklich damit.![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Houbey
------------------------------
Debian GNU/Linux 11.11 Bullseye, Xfce 4.16, als 64-Bit und bis jetzt noch glücklich damit.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
- Strunz_1975
- Beiträge: 2512
- Registriert: 13.04.2007 14:29:32
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Fritzbox 7270
/var/log/LinuxDebianFreak hat geschrieben:Hi, wo finde ich die?
Debian Bookworm
Re: Probleme mit Fritzbox 7270
Okay danke sehr. Das ist aber echt viel, habe nun den gesammten Syslog vom 23 Juni genommen. Am Abend um die 18 uhr ging das Inet dann wieder nicht. Bin zwar jetzt mit dem Netbook drinne, aber ich schrieb ja auch das es am tage geht komischerweise. Da es über 79000 Zeichen wollte ich das anhängen aber geht nicht irgendwie.
Viele Grüße
Houbey
------------------------------
Debian GNU/Linux 11.11 Bullseye, Xfce 4.16, als 64-Bit und bis jetzt noch glücklich damit.![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Houbey
------------------------------
Debian GNU/Linux 11.11 Bullseye, Xfce 4.16, als 64-Bit und bis jetzt noch glücklich damit.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Fritzbox 7270
Lies bitte die Forenregeln, dann weißt du auch, wo es hin soll.
Außerdem könnte man auch vorher nachdenken - wenn das Problem ab 18 Uhr auftritt, brauchen wir wohl keine Logs von 3:42 morgens!
-nik
Außerdem könnte man auch vorher nachdenken - wenn das Problem ab 18 Uhr auftritt, brauchen wir wohl keine Logs von 3:42 morgens!
-nik
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Re: Probleme mit Fritzbox 7270
Hab schon verstanden
Viele Grüße
Houbey
------------------------------
Debian GNU/Linux 11.11 Bullseye, Xfce 4.16, als 64-Bit und bis jetzt noch glücklich damit.![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Houbey
------------------------------
Debian GNU/Linux 11.11 Bullseye, Xfce 4.16, als 64-Bit und bis jetzt noch glücklich damit.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 09.07.2008 11:50:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Probleme mit Fritzbox 7270
Standard essid? Wohnhaft in der Stadt? Schon mal geschaut ob noch andere "Fritzbox 7270" Netze in der Nähe sind? (Natürlich ab 18 Uhr schaun)
Re: Probleme mit Fritzbox 7270
Ja, ich würde mal die SSID und den Channel ändern.
du kannst auch mal mit
iwlist scan <IF>
Gucken wo ein Channel ist, auf dem wenig los ist.
Eine schönere Übersicht bietet airodump-ng aus dem aircrack paket.
Die Orginal-SSID der 7270 zu nutzen ist im übrigen auch eine sicherheitslücke. (Dafür gibt's schöne fertige Rainbowtables.)
du kannst auch mal mit
iwlist scan <IF>
Gucken wo ein Channel ist, auf dem wenig los ist.
Eine schönere Übersicht bietet airodump-ng aus dem aircrack paket.
Die Orginal-SSID der 7270 zu nutzen ist im übrigen auch eine sicherheitslücke. (Dafür gibt's schöne fertige Rainbowtables.)
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.