Lästige Boot-Meldung (Wheezy)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Lästige Boot-Meldung (Wheezy)

Beitrag von pil » 24.06.2012 10:15:01

Die Meldung lautet:

Code: Alles auswählen

Sun Jun 24 09:24:48 2012: [....] Starting rpcbind daemon...The local transport is called "unix" in /etc/netconfig.
Sun Jun 24 09:24:48 2012: Please change this to "local" manually or run mergemaster(8).
Sun Jun 24 09:24:48 2012: See UPDATING entry 20021216 for details.
Sun Jun 24 09:24:48 2012: Continuing in 10 seconds
Sun Jun 24 09:24:48 2012: 
Sun Jun 24 09:24:48 2012: This warning will be removed 20030301
Die Meldung erscheint zwei Mal mit einer Pause von jeweils 10 Sekunden.

In /etc/netconfig steht inzwischen das drin:

Code: Alles auswählen

udp        tpi_clts      v     inet     udp     -       -
tcp        tpi_cots_ord  v     inet     tcp     -       -
udp6       tpi_clts      -     inet6    udp     -       -
tcp6       tpi_cots_ord  -     inet6    tcp     -       -

rawip      tpi_raw       -     inet      -      -       -
local      tpi_cots_ord  v     loopback  -      -       -
Die vorher vorhandenene letzte Zeile

Code: Alles auswählen

unix      tpi_cots_ord  -     loopback  -      -       -
habe ich manuell komplett entfernt. Nützt aber nichts. Die Boot-Meldungen bleiben die gleichen.
Das Programm mergemaster gibt es bei mir nicht, Eine man-page ist nicht vorhanden.

Eine Konfig-Datei für rpcbind gibt es offensichtlich auch nicht.
Die Dokumentation ist mehr als spärlich, so dass im Grunde fast jede Zeile der Meldung nichtssagend ist.

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: Lästige Boot-Meldung (Wheezy)

Beitrag von pil » 24.06.2012 10:55:26

Lösung, um zumindest beim Booten für Ruhe und keine Pausen zu sorgen:

Ich habe rpcbind und libtirpc1 gepurged, dann rpcbind neu installiert und in /etc/netconfig zwei Zeilen auskommentiert, um diese Meldungen zu verhindern:

Code: Alles auswählen

rpcbind: cannot create socket for udp6
rpcbind: cannot create socket for tcp6
/etc/netconfig sieht nun so aus:

Code: Alles auswählen

udp        tpi_clts      v     inet     udp     -       -
tcp        tpi_cots_ord  v     inet     tcp     -       -
#udp6       tpi_clts      v     inet6    udp     -       -
#tcp6       tpi_cots_ord  v     inet6    tcp     -       -
rawip      tpi_raw       -     inet      -      -       -
local      tpi_cots_ord  -     loopback  -      -       -
unix       tpi_cots_ord  -     loopback  -      -       -

Antworten