Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Hallo,
ich bin Anfänger mit Debian und möchte meinen ersten Internet Server mit Debian konfigurieren.
Mein Problem:
Ping server.provider.net -> funktioniert
Ping http://www.mydomain.com -> funktioniert
Ping mydomain.com -> funktioniert nicht
Mein Provider sagt: "Sie müssen die Domain unter Ihrem Server noch einbinden."
Wie kann ich das machen, was meit der Provider damit?
Danke
Ron
ich bin Anfänger mit Debian und möchte meinen ersten Internet Server mit Debian konfigurieren.
Mein Problem:
Ping server.provider.net -> funktioniert
Ping http://www.mydomain.com -> funktioniert
Ping mydomain.com -> funktioniert nicht
Mein Provider sagt: "Sie müssen die Domain unter Ihrem Server noch einbinden."
Wie kann ich das machen, was meit der Provider damit?
Danke
Ron
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Bitte poste doch ganze Fehlermeldungen...
Aber ein paar anmerkungen:
Ich nehme mal an, dass der eher so läuft
Siht die fehlermeldung eher so aus:
ping: unknown host mydomain.com
=> DNS-Problem
oder so:
6 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 4999ms
=> vermutlich ein problem mit der Firewall.
Kopier doch einfach mal die das was du machst einfach hier rein.
Und am besten gibst du gleich noch das her:
Aber ein paar anmerkungen:
wtf? Was ist das für ein ping befehl? Welcher ping spricht http?!rmurp hat geschrieben:Ping http://www.mydomain.com -> funktioniert
Ich nehme mal an, dass der eher so läuft
Code: Alles auswählen
ping www.mydomain.com
ping: unknown host mydomain.com
=> DNS-Problem
oder so:
6 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 4999ms
=> vermutlich ein problem mit der Firewall.
Kopier doch einfach mal die das was du machst einfach hier rein.
Und am besten gibst du gleich noch das her:
Code: Alles auswählen
host www.mydomain.com
host mydomain.com
Code: Alles auswählen
nmap -p 80 www.mydomain.com
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
httping: http://packages.debian.org/de/squeeze/httpingwanne hat geschrieben:Welcher ping spricht http?!
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Danke für die Antwort.
ich hatte "www.mydomain.com" eigegeben. Das "http://" muss irgend wie automatisch dahin gekommen sein (autovervollständigung etc.)
Ich glaube hier fehlt noch etwas:
Ich habe den Ping von meinem PC aus abgesetzt. Hier die Meldung:
Für die hilfe bin ich echt dankbar, ich mache damit schon seit morgen früh herum.
Ron
ich hatte "www.mydomain.com" eigegeben. Das "http://" muss irgend wie automatisch dahin gekommen sein (autovervollständigung etc.)
Ich glaube hier fehlt noch etwas:
Code: Alles auswählen
root@mydomain:~# host www.mydomain.com
-bash: host: Kommando nicht gefunden.
root@mydomain:~# nmap -p 80 www.mydomain.com
-bash: nmap: Kommando nicht gefunden.
Code: Alles auswählen
Ping request could not find host mydomain.com. Please check the name and try again.
Ron
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Entschuldige mal, aber du hast sowas von überhaupt keine Ahung, was du da treibst, da fehlen mir die Worte.
Du oder der Besitzer der Domain sollte einen CNAME von example.org auf www.example.org (um mal *sinnvolle* Domainnamen zu verwenden!) setzen oder gleich einen analogen A/AAAA-Record von example.org auf die IP von www.example.org. Und nein, das kannst du nicht irgendwo an deiner Kiste einstellen, das geht beim Provider, dem du für die Domain bezahlst. Dann solltest du dir wirklich überlegen, ob man da draußen noch mehr Spamschleudern braucht. Wutanfälle in diesem Zusammhang würde man vermeiden, indem du lokal die Grundlagen lernst.
Gruß Cae
P.S.: Ja, hier im Forum wird www.example.org zu http://www.example.org/, wenn man nicht unten den Harken bei "URLs nicht automatisch verlinken" setzt.
Du oder der Besitzer der Domain sollte einen CNAME von example.org auf www.example.org (um mal *sinnvolle* Domainnamen zu verwenden!) setzen oder gleich einen analogen A/AAAA-Record von example.org auf die IP von www.example.org. Und nein, das kannst du nicht irgendwo an deiner Kiste einstellen, das geht beim Provider, dem du für die Domain bezahlst. Dann solltest du dir wirklich überlegen, ob man da draußen noch mehr Spamschleudern braucht. Wutanfälle in diesem Zusammhang würde man vermeiden, indem du lokal die Grundlagen lernst.
Gruß Cae
P.S.: Ja, hier im Forum wird www.example.org zu http://www.example.org/, wenn man nicht unten den Harken bei "URLs nicht automatisch verlinken" setzt.
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Vielleicht solltet du erst mal zuhause ein Linux-Desktop installieren (z.B. Ubuntu oder Debian) und dann auf die Konsole wechseln (Alt-F1/2/3...) und dort ein wenig üben. Das ist wie ein Server im Internet nur ohne Internet. Alternativ boote eine Live-CD wie GRML (http://www.grml.org) und verzichte darauf die Grafik zu starten (Option x). Da alles im RAM läuft kannst du auch nichts kaputt machen ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
"host" gehört zum Paket
bind9-host . "nmap" zum Paket
nmap
Nutzt du die Befehle vom Client (zuhause) oder auf dem Server? Was setzt du zuhause für ein Betriebssystem ein?
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
"host" gehört zum Paket
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Code: Alles auswählen
dpkg -S /usr/bin/host
bind9-host: /usr/bin/host
dpkg -S /usr/bin/nmap
nmap: /usr/bin/nmap
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Ich wollte nur nichts sagen. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mal wieder so ein "Ich habe zwar Null Ahnung aber ich stelle erst einmal einen Server ins Internet"-Ding.
Naja, die Spamschleuder- und Botnetzbetreiber werden sich freuen. Die wollen ja schließlich auch leben.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mal wieder so ein "Ich habe zwar Null Ahnung aber ich stelle erst einmal einen Server ins Internet"-Ding.
Naja, die Spamschleuder- und Botnetzbetreiber werden sich freuen. Die wollen ja schließlich auch leben.
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Naja. Die meisten Botnetze bestehen aus Windows-Rechnern. Ich weiß nicht wie viele Linux-Server so gehackt werden. Aber schlimmer ist es eigentlich einen Windows-Rechner zu haben. Und selbst voll gepatcht und mit Virenscanner kann er seit Monaten einem Botnetz angehören. Das erste was eine Schadsoftware macht ist natürlich den Virenscanner eine heile Welt vorzugaukeln. Ich liebe diese Windows-Spezialisten die behaupten einen vollkommen sicheren Windows-Rechner zu haben. Den Windows-DAUs ist sowieso nicht zu helfen. Schon mal eine Prüfsumme kontrolliert?
Ich nutze kein Windows. Aber wenn dann würde ich mal einen Linux-Rechner als Router dazwischenbauen und unabhängig von der Windows-Kiste alles mitlesen. Und natürlich würde ich regelmäßig von einem Linux-System (installiert oder Live-CD) booten und Windows unabhängig von der Malware scannen.
Trotzdem sollte man natürlich bei einem Linux-Server im Internet wissen was man macht. Wichtig als erstes bei einem Server ist alle aktiven Dienste abzusichern:
Vielleicht mal die Ausgabe posten.
Ich nutze kein Windows. Aber wenn dann würde ich mal einen Linux-Rechner als Router dazwischenbauen und unabhängig von der Windows-Kiste alles mitlesen. Und natürlich würde ich regelmäßig von einem Linux-System (installiert oder Live-CD) booten und Windows unabhängig von der Malware scannen.
Trotzdem sollte man natürlich bei einem Linux-Server im Internet wissen was man macht. Wichtig als erstes bei einem Server ist alle aktiven Dienste abzusichern:
Code: Alles auswählen
netstat -tulpen
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Naja, die Spezialisten, die meinen, ihr Server wäre sicher, nur weil da Linux drauf läuft, sind kein Stück besser. Auch wenn Virenbefall da natürlich nicht das Problem ist.uname hat geschrieben:. Ich liebe diese Windows-Spezialisten die behaupten einen vollkommen sicheren Windows-Rechner zu haben.
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Hallo,
Für weitere Tipps in Sachen Sicherheit, wäre ich natürlich dankbar.
Wir verwenden Hier ein anderes Tool zum scannen der Ports, daher hatte ich nie das Bedürfnis "nmap" zu nutzen.
Wenn ich das richtig verstehe ist das Kommando "host" das gleiche wie in der Win-Welt "nslookup".
Bei den DNS Einstellungen existiert ein Eintrag Typ "A" von "*" auf die IP des Servers.
Bei "www.example.org" funktioniert die Namensauflösung bei example.org nicht.
Leider kann ich nicht beeinflussen, wann der Server verfügbar sein muss. Ich hätte mir auch gewünscht, dass ich im Vorfeld mehr Zeit, zur Einarbeitung in linux gehabt hätte. Aber das bestimmen leider andere.
Ich werde mir auf jeden fall noch ein Debian-Rechner hier aufsetzen.
@Cae: Danke für Deine Hilfe
@Allen anderen: Unsere Windoof-Server laufen ohne Probleme. Natürlich gibt es regelmäßig versuche diese zu Hacken. Dies können wir durch überprüfen der Log unserer HW-Firewalls erkennen. Die HDs der Server werden regelmäßig von einem unabhängigen Rechner gescannt. Ein öffnen zusätzlicher Ports wäre durch die jeweilige HW-Firewall nicht möglich.
Gebt einen Umsteiger doch auch mal eine Chance.
Ron
Richtig ich bin ein blutiger Anfänger mit Linux und komme aus der Windoof Welt.Entschuldige mal, aber du hast sowas von überhaupt keine Ahung
Natürlich versuche ich das zu vermeiden. Ich habe FTP und SMTP deaktiviert. Ein Scann auf die IP zeigt nur die Ports 22 (ssh), 80 (http) und 10000 (Webmin).Dann solltest du dir wirklich überlegen, ob man da draußen noch mehr Spamschleudern braucht. Wutanfälle in diesem Zusammhang würde man vermeiden, indem du lokal die Grundlagen lernst.
Für weitere Tipps in Sachen Sicherheit, wäre ich natürlich dankbar.
Wir verwenden Hier ein anderes Tool zum scannen der Ports, daher hatte ich nie das Bedürfnis "nmap" zu nutzen.
Wenn ich das richtig verstehe ist das Kommando "host" das gleiche wie in der Win-Welt "nslookup".
Bei den DNS Einstellungen existiert ein Eintrag Typ "A" von "*" auf die IP des Servers.
Bei "www.example.org" funktioniert die Namensauflösung bei example.org nicht.
Ja, ich habe mir hier eine Kiste mit Ubuntu vor drei Wochen aufgesetzt. Leider fehlt mir wie immer die Zeit, um alles vom scratch aus zu lehren.Vielleicht solltet du erst mal zuhause ein Linux-Desktop installieren
Leider kann ich nicht beeinflussen, wann der Server verfügbar sein muss. Ich hätte mir auch gewünscht, dass ich im Vorfeld mehr Zeit, zur Einarbeitung in linux gehabt hätte. Aber das bestimmen leider andere.
Ich werde mir auf jeden fall noch ein Debian-Rechner hier aufsetzen.
@Cae: Danke für Deine Hilfe
@Allen anderen: Unsere Windoof-Server laufen ohne Probleme. Natürlich gibt es regelmäßig versuche diese zu Hacken. Dies können wir durch überprüfen der Log unserer HW-Firewalls erkennen. Die HDs der Server werden regelmäßig von einem unabhängigen Rechner gescannt. Ein öffnen zusätzlicher Ports wäre durch die jeweilige HW-Firewall nicht möglich.
Gebt einen Umsteiger doch auch mal eine Chance.
Ron
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Was ist denn Windoof?
Falls du das Betriebssystem von Microsoft meinst, das heißt Windows. Ist das englische/amerikanische Wort für Fenster.
Andere bestimmen, was der Server wann machen soll und beauftragen dann jemanden damit, der davon überhaupt keine Ahnung hat? Was ist das denn?
Falls du das Betriebssystem von Microsoft meinst, das heißt Windows. Ist das englische/amerikanische Wort für Fenster.
Andere bestimmen, was der Server wann machen soll und beauftragen dann jemanden damit, der davon überhaupt keine Ahnung hat? Was ist das denn?
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Webmin ist wohl nicht ohne Grund bei Debian aus den Paketquellen geflogen da unsicher. Wenn du es wirklich nutzen willst solltest du es per SSH-Local-Port-Forwarding durch SSH tunneln. Dafür musst du SSH-Forwarding in /etc/ssh/sshd_config erlauben. Alternativ schmeiß Webmin gleich weg. Dann lernst du auch mehr.und 10000 (Webmin).
Dann am Client nach Aktivierung Forwarding und Binden von Webmin an localhost und/oder Verbot Port 10000 aus dem Internet. Empfehle eher das Binden ausschließlich an das Loopback-Device (127.0.0.1)
Linux-Client:
Code: Alles auswählen
ssh -L 10000:localhost:10000 user@server
Code: Alles auswählen
plink.exe -L 10000:localhost:10000 user@server
Aufruf dann am Client mit:
Code: Alles auswählen
https://localhost:10000
Re: Ping auf mydomain.com funktioniert nicht
Hallo unname,
Hallo Cae,
Mein eigentliches Problem, ist aber leider immer noch nicht behoben.
Im DNS ist example.org eingetragen. Dort gibt es den Eintrag:
"www.example.org" wird aufgelöst und "example.org" nicht.
Kann mir jemand dazu etwas sagen?
Ron
Danke, funktioniert.SSH-Local-Port-Forwarding durch SSH tunneln
Hallo Cae,
Mein eigentliches Problem, ist aber leider immer noch nicht behoben.
Im DNS ist example.org eingetragen. Dort gibt es den Eintrag:
Code: Alles auswählen
Hostname, Typ, RData
*,A,192.168.0.1
Kann mir jemand dazu etwas sagen?
Ron