gibt's jemanden unter euch, der aufgrund eigener Erfahrungen ein bestimmtes Netzwerktestgerät empfehlen kann? Ich möchte dabei folgende Funktionen haben wollen und unter 500 EUR bleiben. Es soll also kein Fluke LanMeter für 20.000 EUR, ein Profi-OTDR oder SmartBits
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
- 10/100/1000 MBit/s soll machbar sein, super wäre es wenn er euch LWL unterstützt für Basic-Tests
- Erkennung der unterstützten Modi (Speed, Duplexmode, Porttyp (Hub oder NIC))
- automatische Umschaltung Auto-MDIX
- DHCP und statische manuelle Eingabe sollte unterstützt werden mit Erkennung von unzulässig gesetzten Gateways
- Pings absetzen mit Ausgabe der RTT und der Timeouts (Timeouts und Anzahl sollten einstellbar sein)
- Port ID funktion wäre hilfreich, damit kann man die LEDs am Switch zur Lokalisierung in fest definierbaren Frequenzen blinken lassen damit man den jeweiligen Port findet
Danke und Grüße,
Pangu.