Netzwerktester gesucht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Netzwerktester gesucht

Beitrag von pangu » 22.06.2012 00:14:01

Hi Netzwerkprofis,

gibt's jemanden unter euch, der aufgrund eigener Erfahrungen ein bestimmtes Netzwerktestgerät empfehlen kann? Ich möchte dabei folgende Funktionen haben wollen und unter 500 EUR bleiben. Es soll also kein Fluke LanMeter für 20.000 EUR, ein Profi-OTDR oder SmartBits :mrgreen: werden
  • 10/100/1000 MBit/s soll machbar sein, super wäre es wenn er euch LWL unterstützt für Basic-Tests
  • Erkennung der unterstützten Modi (Speed, Duplexmode, Porttyp (Hub oder NIC))
  • automatische Umschaltung Auto-MDIX
  • DHCP und statische manuelle Eingabe sollte unterstützt werden mit Erkennung von unzulässig gesetzten Gateways
  • Pings absetzen mit Ausgabe der RTT und der Timeouts (Timeouts und Anzahl sollten einstellbar sein)
  • Port ID funktion wäre hilfreich, damit kann man die LEDs am Switch zur Lokalisierung in fest definierbaren Frequenzen blinken lassen damit man den jeweiligen Port findet
Das fällt mir momentan dazu ein. Wenn jemand ein gutes und modernes Gerät empfehlen kann, wäre ich sehr dankbar. Natürlich freue ich mich auf besonders eigene Erfahrungsberichte und eure Vorschläge.

Danke und Grüße,
Pangu.
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: Netzwerktester gesucht

Beitrag von unitra » 22.06.2012 12:04:58

Netzwerktestgeräte die das alles können was du aufgelistet hast fangen im 4 stelligem Bereich an.
Mit 500 Euro ist da nichts zu machen, eventuell gebraucht. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Messtechnik ist sehr teuer.

Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Re: Netzwerktester gesucht

Beitrag von pangu » 22.06.2012 13:09:46

Gerne höre ich mir trotzdem einige Modellvorschläge an, damit ich was zum Googeln und eBayen hab :) danke fürs Feedback soweit
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: Netzwerktester gesucht

Beitrag von unitra » 23.06.2012 17:59:00

pangu hat geschrieben:Gerne höre ich mir trotzdem einige Modellvorschläge an, damit ich was zum Googeln und eBayen hab :) danke fürs Feedback soweit
Hier eine schöne Übersicht an solchen Testgeräten:

http://www.livingstonrental.de/a_ethernet/

cma3000 ist z.B. eine Messlösung die ich kenne.
Darbüerhinaus an Firmen, nicht unbedingt Produkte das wären JDSU, Argus, Sunrise Telecomm.

Was noch zu beachten wäre es gibt fixe Messlösungen z.B. Nur Ethernet.
Und es gibt modulare Messlösungen, wo man eine Art Catrigde hat für jedes Medium, zb. xDSL Module, Ethernet Module, Fiber Module etc, die man tauschen kann.
Ich könnte mir vorstellen dass fixe Messplatformen günstiger sind als modulare.

Antworten