Moin!
War heute sehr erstaunt:
Auf einem Gateway-System läuft ein openVPN-Server (10.0.0.1), das System selbst hängt in einem anderen Subnetz (192.168.0.1).
Versehentlich verklickte ich mich bei Putty und wählte die Verbindung über das VPN-Device, obwohl mein eigener VPN-Client zu dem Zeitpunkt nicht lief.
Trotzdem konnte ich mich zum Gateway verbinden... ?!
Kurzform: Ich war nicht im VPN, konnte mich aber über die IP des VPN-Servers zu diesem verbinden.
Grüße,
mod3
openVPN: Fehler?
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: openVPN: Fehler?
Hallo,
warst du denn im gleichen Subnetz wie das Gateway-System und wenn ja, ist es auch dein Standardgateway?
Dann ist das doch nicht weiter verwunderlich sondern einfach nur logisch ...
-nik
warst du denn im gleichen Subnetz wie das Gateway-System und wenn ja, ist es auch dein Standardgateway?
Dann ist das doch nicht weiter verwunderlich sondern einfach nur logisch ...
-nik
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
- unitra
- Beiträge: 646
- Registriert: 15.06.2002 21:09:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.128.129.130
Re: openVPN: Fehler?
Du weisst nicht was Du eingerichtet hast und vestehst nicht wie es funktioniert?mod3 hat geschrieben:Moin!
War heute sehr erstaunt:
Auf einem Gateway-System läuft ein openVPN-Server (10.0.0.1), das System selbst hängt in einem anderen Subnetz (192.168.0.1).
Versehentlich verklickte ich mich bei Putty und wählte die Verbindung über das VPN-Device, obwohl mein eigener VPN-Client zu dem Zeitpunkt nicht lief.
Trotzdem konnte ich mich zum Gateway verbinden... ?!
Kurzform: Ich war nicht im VPN, konnte mich aber über die IP des VPN-Servers zu diesem verbinden.
Grüße,
mod3
Ohne wenigstens einen traceroute mit Tunnnel und ohne Tunnel kann hier keiner helfen. (mit Traceroute eventuell).
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: openVPN: Fehler?
Kristallkugel vorgeheizt in 3... 2... 1...
Er sitzt im lokalen Subnet der Gateway-Kiste (192.168.0.0/16). Das ist auch sein Gateway ins Internet / default gateway; sein VPN testet er sinnfreierweise lokal, was sowieso Routing-Fnords gibt. Und da die Kiste, auf der der VPN-Tunnel endet auch sein lokales Standardgateway außerhalb des VPNs ist, wird 10.0.0.1 natürlich darüber geroutet und landet dann da auf dem VPN-Interface.
Völlig normales Verhalten.
Er sitzt im lokalen Subnet der Gateway-Kiste (192.168.0.0/16). Das ist auch sein Gateway ins Internet / default gateway; sein VPN testet er sinnfreierweise lokal, was sowieso Routing-Fnords gibt. Und da die Kiste, auf der der VPN-Tunnel endet auch sein lokales Standardgateway außerhalb des VPNs ist, wird 10.0.0.1 natürlich darüber geroutet und landet dann da auf dem VPN-Interface.
Völlig normales Verhalten.
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
- unitra
- Beiträge: 646
- Registriert: 15.06.2002 21:09:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.128.129.130
Re: openVPN: Fehler?
So eine Kristallkugel ist schon was Feines...Natureshadow hat geschrieben:Kristallkugel vorgeheizt in 3... 2... 1...
Er sitzt im lokalen Subnet der Gateway-Kiste (192.168.0.0/16). Das ist auch sein Gateway ins Internet / default gateway; sein VPN testet er sinnfreierweise lokal, was sowieso Routing-Fnords gibt. Und da die Kiste, auf der der VPN-Tunnel endet auch sein lokales Standardgateway außerhalb des VPNs ist, wird 10.0.0.1 natürlich darüber geroutet und landet dann da auf dem VPN-Interface.
Völlig normales Verhalten.
Dann noch vorgeheizt, ein Traum
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: openVPN: Fehler?
Na, seit ich hier im Forum psote läuft die sogar heißt, braucht man ja öfters !
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!