Dateien auch in Unterordnern auflist mit find

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Dateien auch in Unterordnern auflist mit find

Beitrag von gunnie » 18.06.2012 15:28:39

Hallo,

ich möchte mir gerne alle Dateien in einem Verzeichnis inklusive die in den Unterordnern auflisten lassen.
Etwa so:

verzA/test.txt
verzA/verzA1/test.txt
verzB/text.txt
verzB/verB1/test.txt

MIt find . bekomme ich die Ordner auch aufgelistet.
Das soll nicht sein.

Weiß jemand, wie man das schreibt?

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Dateien auch in Unterordnern auflist mit find

Beitrag von TRex » 18.06.2012 15:36:35

ja, siehe man find, Abschnitt TESTS. Da findest du -type, und type f ist file.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Dateien auch in Unterordnern auflist mit find

Beitrag von roli » 18.06.2012 16:46:14

tree
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

gunnie
Beiträge: 153
Registriert: 29.12.2004 15:32:33

Re: Dateien auch in Unterordnern auflist mit find

Beitrag von gunnie » 18.06.2012 16:53:52

mit find krieg ich es nicht hin. Diese Manpages überfordern mich machmal etwas.

tree hat offensichtlich die falsche ausgabeform.
Ich hätte es gern, wie oben geschrieben.

Wenn jemand noch was weiß, bitte schreiben.

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Dateien auch in Unterordnern auflist mit find

Beitrag von roli » 18.06.2012 16:59:07

find . -type f
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Antworten