Upgrade stable/testing

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
dino43
Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2012 20:45:45

Upgrade stable/testing

Beitrag von dino43 » 18.06.2012 08:54:21

Hallo,

bevor mein Account wegen Inaktivität gelöscht wird, schnell eine Frage. :)

Sourcen:
# stable
deb http://ftp.uni-kl.de/debian/ squeeze main non-free contrib
deb-src http://ftp.uni-kl.de/debian/ squeeze main non-free contrib

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free

# squeeze-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.uni-kl.de/debian/ squeeze-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.uni-kl.de/debian/ squeeze-updates main contrib non-free

#backports
deb http://backports.debian.org/debian-backports squeeze-backports main contrib non-free

#testing
deb http://ftp.uni-kl.de/debian/ testing main non-free contrib
deb-src http://ftp.uni-kl.de/debian/ testing main non-free contrib
In der /etc/apt/preferences habe ich 'testing' auf Priorität '50' gesetzt.
Nun würde ich gern wissen, ob nach einer Installation aus 'testing', bei einem "dist-upgrade" dieses Programm auch aktualisiert wird, was dann am einfachsten durch auskommentieren zu verhindern wäre? Beispiel 'transcode', welches leider erst ab 'wheezy' verfügbar ist.

Code: Alles auswählen

# apt-get install -t transcode
Danke

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Upgrade stable/testing

Beitrag von Six » 18.06.2012 09:07:01

Hallo und willkommen im df.de!
dino43 hat geschrieben:Hallo,

bevor mein Account wegen Inaktivität gelöscht wird, schnell eine Frage. :)
Wir löschen hier nicht wg. Inaktivität.
In der /etc/apt/preferences habe ich 'testing' auf Priorität '50' gesetzt.
Nun würde ich gern wissen, ob nach einer Installation aus 'testing', bei einem "dist-upgrade" dieses Programm auch aktualisiert wird, was dann am einfachsten durch auskommentieren zu verhindern wäre? Beispiel 'transcode', welches leider erst ab 'wheezy' verfügbar ist.

Code: Alles auswählen

# apt-get install -t transcode
Danke
Wenn du nur transcode aus testing brauchst, solltest du transcode explizit pinnen und den Rest von testing abschalten.

Code: Alles auswählen

Package: transcode
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 800

Package: *
Pin: release a=testing
Pin-Priority: -1
Was dein System bei einem dist-upgrade machen würde, kannst du testen

Code: Alles auswählen

apt-get -s dist-upgrade 
Lese die man-Page von apt-get für Details. Du kannst dein pinning Setup aber auch gezielt untersuchen. Gucke dir die man-Page von apt-cache an und dort insbesondere die Sektion policy.
Be seeing you!

dino43
Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2012 20:45:45

Re: Upgrade stable/testing

Beitrag von dino43 » 18.06.2012 18:38:38

@ six,

danke fürs willkommen und die Tipps.
Wir löschen hier nicht wg. Inaktivität.
Entschuldige, wusste ich nicht.

In der Tat, es geht mir nur um "transcode", ansonsten reichen die in 'stable' vorhandenen Programme zu.
Deshalb habe ich bisher auch keinen Plan von 'apt-pinning', ist aber ein interessantes Thma.

Jedenfalls habe ich deinen Vorschlag so ausgeführt.

Danke noch einmal

Antworten