Kein Sound für User

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Kein Sound für User

Beitrag von pil » 15.06.2012 17:48:16

Fehlermeldung ist:

ALSA lib confmisc.c:768:(parse_card) cannot find card '0'

Auch aumix kann der normale User nicht aufrufen (Sollte er aber!)
Hier gibt es folgenden Fehler:

(process:2899): Gtk-WARNING **: This process is currently running setuid or setgid.
This is not a supported use of GTK+. You must create a helper
program instead. For further details, see:

http://www.gtk.org/setuid.html

Refusing to initialize GTK+.

Root hat einen Sound.und kann auch aumix aufrufen.

Die Rechte von /dev/dsp stehen auf 0666, die Rechte von /dev/audio ebenso. User ist auch in der Gruppe audio.

Irgendwo hat der User zu wenig Rechte, Wen ich nur wüsste wo.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Kein Sound für User

Beitrag von Natureshadow » 15.06.2012 18:08:54

Hallo,

streng genommen hat der User zu viele Rechte. aumix beschwert sich schließlich, dass es nicht SUID root laufen möchte!

/dev/dsp ist übrigens das Audio-Device für OSS, nicht für ALSA.

Was hast du denn spezielles mit deiner Installation gemacht, bezogen auf ALSA? Irgendwas besonderes?

-nik

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: Kein Sound für User

Beitrag von pil » 15.06.2012 18:26:19

Natureshadow hat geschrieben: Was hast du denn spezielles mit deiner Installation gemacht, bezogen auf ALSA? Irgendwas besonderes?
Ich bin mir keiner Schuld bewußt - das war ein Update von Lenny auf Wheezy.
Rechteprobleme scheints dabei eine ganze Menge zu geben. Auf den vorher einwandfrei laufenden Apache darf scheinbar gar niemand zugreifen.

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: Kein Sound für User

Beitrag von pil » 15.06.2012 18:50:08

Natureshadow hat geschrieben:
streng genommen hat der User zu viele Rechte. aumix beschwert sich schließlich, dass es nicht SUID root laufen möchte!
Das setuid root bit für aumix hab ich natürlich selber gesetzt, weil das immer schon so war und weils vermutlich alle so machen, wenns einfach nicht laufen will. Und genau deshalb scheint das jetzt verhindert worden zu sein.

Ein neuer Kampf der Entwickler gegen den User...
Ok, ich gebs zu, das ist ein wenig einseitig gesehen.

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: Kein Sound für User

Beitrag von pil » 15.06.2012 20:58:55

Sound-Problem ist gelöst: Es fehlten udev-rules, die die permissions regeln.

Noch nicht gelöst ist das aumix-Problem.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Kein Sound für User

Beitrag von Emess » 15.06.2012 21:09:33

Wie genau hast du denn von "lenny" auf "wheezy", das Update ausgeführt?
Geht das überhaupt so einfach?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: Kein Sound für User

Beitrag von pil » 15.06.2012 21:59:09

Emess hat geschrieben:Wie genau hast du denn von "lenny" auf "wheezy", das Update ausgeführt?
Geht das überhaupt so einfach?
Zuerst darauf geachtet, dass das Lenny, das ja z.T. noch testing-status hatte, als stable galt.

apt-get install dpkg apt debconf

Dann die sources auf squeeze geändert und wiederum

apt-get install dpkg apt debconf

Und dann die sources auf wheezy geändert und ins kalte Wasser gesprungen mit

apt-get install dpkg apt debconf
apt-get --fix-broken --show-upgraded dist-upgrade

Wenns nicht mehr weiterging einfach wieder mit

apt-get -f upgrade

von Neuem angefangen. Zwischendurch etwa mit diesem Problem herumgeschlagen

http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=620958

Aber letztlich hats - bis auf ein paar ausgelassene Libraries - geklappt.
Und jetzt bin ich dabei, eine lange zutun-Liste abzuarbeiten, um alles wieder so anzupassen, wie ich es haben will.
Aber das war bei den bisherigen dist-upgrades, zuletzt von Etch auf Lenny, auch nicht viel anders. Squeeze habe ich sozusagen übersprungen und mir dadurch einmal Arbeit erspart.
;-)

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Kein Sound für User

Beitrag von debdog » 16.06.2012 00:03:55

pil hat geschrieben:Die Rechte von /dev/dsp stehen auf 0666, die Rechte von /dev/audio ebenso. User ist auch in der Gruppe audio.
Ergänzend zu Natureshadows Aussage: die ALSA-Geräte befinden sich in /dev/snd. Das Gerät für den Mixer der ersten Soundkarte ist /dev/snd/controlC0.
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: Kein Sound für User

Beitrag von pil » 16.06.2012 07:09:11

debdog hat geschrieben: Ergänzend zu Natureshadows Aussage: die ALSA-Geräte befinden sich in /dev/snd. Das Gerät für den Mixer der ersten Soundkarte ist /dev/snd/controlC0.
Vielen Dank. Genau dieses device hatte zu wenig Rechte.
Und das setiud root bit für aumix darf nicht gesetzt sein.
Und natürlich brauchts wieder eine von diesen unguten udev-Regeln, damit das device beim nächsten Booten auch die erforderlichen Rechte aufweist.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Kein Sound für User

Beitrag von pferdefreund » 18.06.2012 06:44:34

Langt es nicht mehr, den User in die Gruppe Audio aufzunehmen - hat bei mir bisher immer funktioniert.

Antworten