Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Es scheint nun 'normal' zu sein, dass die Konsole, auf der die Meldungen der Init-Scripts erscheinen, sofort verschwindet, nachdem der Bootvorgang beendet ist. Mit 'Verschwinden' meine ich, dass anstelle der Meldungen der Prompt (ganz oben) erscheint, die zuvor sichtbaren Meldungen sind verschwunden - nach dem Motto: aus den Augen aus dem Sinn. (Obwohl sie natürlich wieder aus mehreren Dateien mühsam zusammemgefrickelt werden können.)
Ich boote also niemals automatisch in X, sondern in die Konsole und rufe X - wenn benötigt - mit startx auf.
Auch ein boot-log hilft hier nur beschränkt weiter, insbesondere weil etwa udev so früh ausgeführt wird, dass udev-Fehlermeldungen nicht mehr im boot-log drin sind.
Ich versuche seit Wochen (!) das alte Verhalten wieder herzustellen, dass die Meldungen in der Boot-Konsole nicht mehr verschwinden. Insbeondere habe ich wirklich alle mir einigermaßen relevant erscheinenden kernel-parameter durchprobiert - aber auch eine Menge von denen, die ich im Netz gefunden habe.
Alles erfolglos....
Ich boote also niemals automatisch in X, sondern in die Konsole und rufe X - wenn benötigt - mit startx auf.
Auch ein boot-log hilft hier nur beschränkt weiter, insbesondere weil etwa udev so früh ausgeführt wird, dass udev-Fehlermeldungen nicht mehr im boot-log drin sind.
Ich versuche seit Wochen (!) das alte Verhalten wieder herzustellen, dass die Meldungen in der Boot-Konsole nicht mehr verschwinden. Insbeondere habe ich wirklich alle mir einigermaßen relevant erscheinenden kernel-parameter durchprobiert - aber auch eine Menge von denen, die ich im Netz gefunden habe.
Alles erfolglos....
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Re: Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Danke für die versuchte Hilfe.
Ja, ich bin wirklich verärgert darüber, dass es einem extrem aufwändig gemacht wird, ein nützliches Verhalten, das bis vor nicht allzu langer Zeit üblich war (und jetzt aus irgend einem mir nicht nachvollziehbaren Grund umgestellt wurde) wieder herzustellen.
Die Seite hatte ich schon mal gesehen.
Die Lösung hat den Nachteil, dass ich seit Jahren getty benutze, die Lösung sich aber auf agetty bzw. mgetty bezieht. Ohne getty zu ersetzen, funktioniert die Lösung leider nicht.
Wenn gar nichts anderes übrig bleibt, werde ich wohl oder übel getty durch agetty mal ersetzen, um zu sehen, ob das zum gewünschten Verhalten führt.
Ja, ich bin wirklich verärgert darüber, dass es einem extrem aufwändig gemacht wird, ein nützliches Verhalten, das bis vor nicht allzu langer Zeit üblich war (und jetzt aus irgend einem mir nicht nachvollziehbaren Grund umgestellt wurde) wieder herzustellen.
Die Seite hatte ich schon mal gesehen.
Die Lösung hat den Nachteil, dass ich seit Jahren getty benutze, die Lösung sich aber auf agetty bzw. mgetty bezieht. Ohne getty zu ersetzen, funktioniert die Lösung leider nicht.
Wenn gar nichts anderes übrig bleibt, werde ich wohl oder übel getty durch agetty mal ersetzen, um zu sehen, ob das zum gewünschten Verhalten führt.
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Hast du es getestet? Ich denke nicht; du hast einfach nur gesehen, dass in /etc/inittab getty statt agetty steht und mopperst jetzt an der Lösung rum ...
Meines Erachtens ist getty aus
util-linux agetty. Siehe Debian Wiki:
-nik
Code: Alles auswählen
$ /sbin/getty --help
--noclear do not clear the screen before prompt
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Der Sinn und Zweck des clears beim Starten des getty ist schon ein guter - es geht darum, dass das dann auch nach dem logout cleared und so deine Konsolen-Reste nicht dem nächsten Benutzer angezeigt werden. Das ist so gewünscht und auch sinnvoll.Debian uses agetty (in the util-linux package).
-nik
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Re: Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Kann es sein, dass dieses Verhalten nur testing betrifft und Squeeze das "alte" Verhalten zeigt? Das ist zumindest meine Beobachtung. Beim Booten finde ich das eher nervig, weil man auftretende Fehler evtl. nicht direkt lesen kann, aber nach dem Abmelden von einem tty sollte der Bildschirm schon geleert werden (Workarround mit clear; logout oder ~/.$SHELL_logout etc.).
Gruß Cae
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Ok, das ist ein nachvollziehbarer Grund für öffentliche Rechner, die von mehreren benutzt werden.Natureshadow hat geschrieben: Der Sinn und Zweck des clears beim Starten des getty ist schon ein guter - es geht darum, dass das dann auch nach dem logout cleared und so deine Konsolen-Reste nicht dem nächsten Benutzer angezeigt werden. Das ist so gewünscht und auch sinnvoll.
In util-linux von Wheezy sind beide enthalten: getty und agetty.
In meiner inittab stand immer getty.
Gerade einen Versuch gemacht, meine inittab auf agetty umgestellt und mit der --noclear option versehen.
Perfekt! Vielen Dank.
Re: Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Nein, das hatte ich schon auf Lenny. Ich nehme an, es ist eine Angelegenheit des Kernels. Bei älteren Kerneln wurde die Boot-Konsole nicht gelöscht.Cae hat geschrieben:Kann es sein, dass dieses Verhalten nur testing betrifft und Squeeze das "alte" Verhalten zeigt?
Lenny hatte standardmäßig kein agetty (jedenfalls bei mir hatte es das nicht), aber nur mit agetty scheints genauso einstellbar zu sein, wie ich es haben will.
Re: Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Noch ein Nachtrag zu (a)getty:
Es gibt in Wheezy die folgenden zwei Dateien:
/sbin/getty
und
/sbin/agetty
Die beiden Dateien sind identisch.
Es gibt in Wheezy die folgenden zwei Dateien:
/sbin/getty
und
/sbin/agetty
Die beiden Dateien sind identisch.
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Sage ich japil hat geschrieben:Noch ein Nachtrag zu (a)getty:
Es gibt in Wheezy die folgenden zwei Dateien:
/sbin/getty
und
/sbin/agetty
Die beiden Dateien sind identisch.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Vielleicht haben die das gemacht, damit der lsd-base-logging-Augenkrebs nicht so lange einwirken kannCae hat geschrieben:Kann es sein, dass dieses Verhalten nur testing betrifft und Squeeze das "alte" Verhalten zeigt? Das ist zumindest meine Beobachtung. Beim Booten finde ich das eher nervig, weil man auftretende Fehler evtl. nicht direkt lesen kann, aber nach dem Abmelden von einem tty sollte der Bildschirm schon geleert werden (Workarround mit clear; logout oder ~/.$SHELL_logout etc.).
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Aber war ja auch schon früher so
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Re: Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Komisch nur: ich habe die --noclear option auch schon vorher versucht, als in der inittab noch getty drinne stand. Ich konnte nicht mehr booten und ich musste vom Rettungsstick booten.Natureshadow hat geschrieben: Sage ich ja. Auch lenny hatte schon agetty, nur nicht unter dem Namen. Das getty in /sbin/getty ist seit ich (in Debian) denken kann agetty ...
Das war unter Lenny.
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Na, dann forschen wir doch mal
:
/usr/share/doc/util-linux/changelog.Debian.gz:
117596 belegt, dass das getty-Binary schon immer agetty war.
20668: sogar 1998 schon ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Die Versionsgeschichte auf git.kernel.org reicht leider nicht so weit zurück, um festzustellen, wann Zeile 166 in agetty.c hinzugefügt wurde, aber in Etch gab es die Option schlicht noch nicht.
Also: war schon immer agetty, agetty hat diese Kommandozeilenoption aber erst später bekommen.
Hoffe, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt
!
-nik
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
/usr/share/doc/util-linux/changelog.Debian.gz:
Code: Alles auswählen
util-linux (2.17.2-4) unstable; urgency=low
* Deliver agetty as both agetty and getty, preferring agetty.
Closes: #117596
-- LaMont Jones <lamont@debian.org> Fri, 24 Dec 2010 14:06:47 -0700
![Debian Bugreport](/pics/debianbug.png)
![Debian Bugreport](/pics/debianbug.png)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Die Versionsgeschichte auf git.kernel.org reicht leider nicht so weit zurück, um festzustellen, wann Zeile 166 in agetty.c hinzugefügt wurde, aber in Etch gab es die Option schlicht noch nicht.
Also: war schon immer agetty, agetty hat diese Kommandozeilenoption aber erst später bekommen.
Hoffe, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-nik
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
- mirabilos
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2012 15:26:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Boot-Konsole soll nicht verschwinden
Woran ich zuerst dachte ist ne Änderung der inittab, daß das --noclear auf tty1 evtl. zwischenzeitlich mal Default war. Naja, müßte man reingucken. Ich hab’s jedenfalls bei mir überall reingetan – und, natürlich, FANCYTTY=0 gesetzt…
--
- • MirBSD Founder
- • FreeWRT Core Developer
- • Debian Developer
- • …