NFS-Servervolumes unter Sueeze beim Booten mounten (gelöst)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

NFS-Servervolumes unter Sueeze beim Booten mounten (gelöst)

Beitrag von klaus_h » 14.06.2012 15:53:32

Hallo zusammen,
das Thema ist ja nicht gerade neu, ich habe aber noch keine Lösung gefunden.

Ziel:
Mounten eines home-Verzeichnisses VOR dem KDE-Start, alo während des Bootens.

Ausprobiert habe ich:
in /etc/fstab
192.168.0.2:/srv/md1/home/klaus /home/klaus nfs users,defaults,rw,rsize=8092,wsize=8092,timeo=14,intr,_netdev 0 0
192.168.0.2:/srv/md1/home/klaus /home/klaus nfs users,defaults,rw,auto,rsize=8092,wsize=8092,timeo=14,intr,_netdev 0 0

Das zuständige Script in /etc/network/up-up.d/mountnfs meldet im syslog daß die Sperrdatei
lock /var/run/network/mountnfs exist, not mounting existiert das hiesse doch daß schon vorher ein Script versuchte
die nfs-Einträge zu mounten, was bei _netdev aber doch nach meinem Verständnis nicht sein dürfte

Dann habe ich noch folgendes probiert:
in /etc/fstab
192.168.0.2:/srv/md1/home/klaus /home/klaus nfs users,defaults,rw,noauto,rsize=8092,wsize=8092,timeo=14,intr 0 0

und in /etc/network/up-up.d/ ein (ausführbares) Script mit folgendem Inhalt erzeugt:
/bin/mount /home/klaus
auch hier tut sich nichts, das Script wird scheinbar gar nicht aufgerufen (es erzeugt auch eine Logausgabe).

Nach dem Start kann alles problemlos gemounted werden.

Verstehe ich da was falsch? Weiss jemand Rat?
Vielen Dank
Zuletzt geändert von klaus_h am 14.06.2012 17:31:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: NFS-Servervolumes unter Sueeze beim Booten mounten

Beitrag von Natureshadow » 14.06.2012 16:02:35

Hi,

ich habe in /etc/fstab einfach einen normalen Dateisystemeintrag

Code: Alles auswählen

172.30.0.5:/home /home nfs rw,nosuid,nolock,sync 0 0
Warum meinst du, müsstest du irgendwelche Skripte, etc. verändern?

-nik

Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

Re: NFS-Servervolumes unter Sueeze beim Booten mounten

Beitrag von klaus_h » 14.06.2012 16:56:01

Weil er (oder sie) einfach nicht mounted!
Ich habe auch schon probiert, home in die NFS-Warteliste in /etc/init.d/mountnfs.sh einzutragen,
dann wartet der Bootvorgang auch brav, nur es wird nichts gemounted.
Nach dem Start ist das lock-Verzeichnis auch ordnungsgeäß gelöscht.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: NFS-Servervolumes unter Sueeze beim Booten mounten

Beitrag von whisper » 14.06.2012 17:04:52

"zu Fuß" geht es aber?
Also manuell nach dem booten?
Wenn ja, schmeiß es doch ans Ende von /etc/rc.local
Wenn nein, dann gucke dir genau deine exports an.
Ich hatte mal damit so meine Probleme... http://zockertown.de/s9y/index.php?/arc ... chten.html
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

Re: NFS-Servervolumes unter Sueeze beim Booten mounten

Beitrag von klaus_h » 14.06.2012 17:10:30

ok, Vielen Dank, werde ich gleich mal machen.
Ich hab übrigens auch gerade genau Deine fstab-Syntax ausprobiert, tut aber auch nicht.

Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

Re: NFS-Servervolumes unter Sueeze beim Booten mounten

Beitrag von klaus_h » 14.06.2012 17:17:26

/etc/exports
/srv/md1/home/klaus 192.168.0.0/24(rw,sync,no_subtree_check,no_root_squash)

Das sollte doch passen, der User hat auf Client und Server die gleiche uid und nur der soll die Rechte haben.
...
gemounted wird die Platte im Server /etc/fstab
/dev/md1 /srv/md1 reiserfs users,defaults,rw,auto,exec,suid 0 0

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: NFS-Servervolumes unter Sueeze beim Booten mounten

Beitrag von whisper » 14.06.2012 17:20:17

Das Serverlog sagt nichts?
ich vermute, mit nmap könnte man sehen ob der Dienst läuft, und auch läuft?
Verssuhce doch mal mit einer Live Distri, das nfs share zu binden
Oder gehts manuell?
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

Re: NFS-Servervolumes unter Sueeze beim Booten mounten

Beitrag von klaus_h » 14.06.2012 17:30:35

Sorry,
ich war ein bußchen betriebsblind und habe das Lockverzeichnis übersehen:
/var/run/network/mountnfs
Das verhindert nämlich jegliches NFS-Mounten beim booten.
Im Manuellbetrieb wird das ignoriert.
Das Verzeichnis löschen und alles in Butter.
Herzlichen Dank!

Antworten