Kopieren unter Debian
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kopieren unter Debian
Hallo Community,
seit einiger Zeit ist es bei mir nicht mehr möglich, etwas in den Zwischenspeicher zu legen.
Also zum Beispiel vom Browser etwas mit [Strg] + [c] zu kopieren und in andere Anwendungen (Editor, Console oder sogar einen anderen Tab im Browser, oder eben aus der Console in den Browser et pp) mit [Strg] + [v] einzufügen.
Ich muss immer den Weg über Rechtsklick kopieren und einfügen oder auch Bearbeiten => kopieren und Bearbeiten einfügen gehen.
Da dies wie Ihr euch sicher denken könnt, nervt, frage ich mich jetzt mal öffentlich, betseht ein Bug, habe ich etwas vergessen zu konfigurieren, oder sogar zu installieren ?
Aber eigentlich funktionierte dieser Mechnismus ja mal...
Eine Google Recherche brachte leider auch keine neuen Erkenntnisse.
Hat noch jemand dieses Verhalten unter Debian Testing.
Ich habe bereits folgende Pakete versucht, doch das Kopierverhalten konnte mit diesen Paketen nicht verbessert werden:
xclip und parcellite
Ich bin für jeden Tipp dankbar !
seit einiger Zeit ist es bei mir nicht mehr möglich, etwas in den Zwischenspeicher zu legen.
Also zum Beispiel vom Browser etwas mit [Strg] + [c] zu kopieren und in andere Anwendungen (Editor, Console oder sogar einen anderen Tab im Browser, oder eben aus der Console in den Browser et pp) mit [Strg] + [v] einzufügen.
Ich muss immer den Weg über Rechtsklick kopieren und einfügen oder auch Bearbeiten => kopieren und Bearbeiten einfügen gehen.
Da dies wie Ihr euch sicher denken könnt, nervt, frage ich mich jetzt mal öffentlich, betseht ein Bug, habe ich etwas vergessen zu konfigurieren, oder sogar zu installieren ?
Aber eigentlich funktionierte dieser Mechnismus ja mal...
Eine Google Recherche brachte leider auch keine neuen Erkenntnisse.
Hat noch jemand dieses Verhalten unter Debian Testing.
Ich habe bereits folgende Pakete versucht, doch das Kopierverhalten konnte mit diesen Paketen nicht verbessert werden:
xclip und parcellite
Ich bin für jeden Tipp dankbar !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Kopieren unter Debian
Einen Tipp kann ich dir leider nicht geben, nur die Information, dass es bei mir unter Testing mit Gnome 3 normal funktioniert.
Re: Kopieren unter Debian
Klappt denn Einfügen mit shift+ins (shitf+Einfg)?
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Kopieren unter Debian
Ich versuche es heute Abend ganz in Ruhe einmal ob der Workaround funktioniert.Liffi hat geschrieben:Klappt denn Einfügen mit shift+ins (shitf+Einfg)?
Danke für den Tipp !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Kopieren unter Debian
Normalerweise geht doch auch - einfach markieren und am Zielort mittlere Maustaste, oder wenn nicht vorhanden,
beide Maustasten. Das geht dann über X direkt - war schon vor über 10 Jahren so möglich als ich 1999 mit LInux begann.
beide Maustasten. Das geht dann über X direkt - war schon vor über 10 Jahren so möglich als ich 1999 mit LInux begann.
Re: Kopieren unter Debian
Läuft bei mir mit fluxbox auch. Könntest mal eben einen anderen Windowmanager installieren und/oder einen neuen Benutzer anlegen. Durch die Kombination aller 4 Möglichkeiten (2 Benutzer je DE/WM) wirst du sehen ob es am Benutzer oder am DE/WM liegt.
Re: Kopieren unter Debian
Ctrl+v und Shift+Ins sind dieselben Mechanismen, nämlich die "normale" Zwischenablage. "Markieren und Mittelklicken" ist ein anderer Buffer. Funktioniert das noch? Evtl. sind irgendwo globale Tastenkombinationen definiert, die vor dem Zielfenster abgefangen werden. Oder deine Tasta ist kaputt.
Gruß Cae
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Kopieren unter Debian
So, nach den Tests kann ich sagen, dass die Tastenkombination [Strg] + [c] und [Strg] + [Einfg] ebenfalls keine Wirkung zeigen.Cae hat geschrieben:Ctrl+v und Shift+Ins sind dieselben Mechanismen, nämlich die "normale" Zwischenablage. "Markieren und Mittelklicken" ist ein anderer Buffer. Funktioniert das noch? Evtl. sind irgendwo globale Tastenkombinationen definiert, die vor dem Zielfenster abgefangen werden. Oder deine Tasta ist kaputt.
Komischerweise funktioniert [Strg] + [x] und [Strg] + [v] problemlos, unlogisch, aber es geht...
Das DE kann ich fast ausschließen, da sich unter LXDE ein ähnliches Verhalten zeigt, weswegen ich davon ausgegangen bin, dass es vielleicht an einem vergessenen Paket liegt.uname hat geschrieben:Läuft bei mir mit fluxbox auch. Könntest mal eben einen anderen Windowmanager installieren und/oder einen neuen Benutzer anlegen. Durch die Kombination aller 4 Möglichkeiten (2 Benutzer je DE/WM) wirst du sehen ob es am Benutzer oder am DE/WM liegt.
Das Paket parcellite habe ich in der Zwischenzeit auch wieder deinstalliert, da es ja keine Wirkung zeigte.
Und hier noch eine Auflistung, der vom mir installierten Pakete auf meinem Desktoprechner.
36523
Habt Ihr weitere Ideen ?
Danke für Eure kreative Mithilfe bei der Lösung des Problems.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Kopieren unter Debian
Hallo,
sowohl Cae als auch weiter oben Liffi meinen Shift + Einfg (was bei mir auch funktioniert)
und nicht Strg + Einfg.
Gruß M.
sowohl Cae als auch weiter oben Liffi meinen Shift + Einfg (was bei mir auch funktioniert)
und nicht Strg + Einfg.
Gruß M.
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Kopieren unter Debian
Nein, [Shift] + [c] und [Shift] + [v] funktionieren ebenfalls nicht.Methusalix hat geschrieben:sowohl Cae als auch weiter oben Liffi meinen Shift + Einfg (was bei mir auch funktioniert)
und nicht Strg + Einfg.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Kopieren unter Debian
klipper fällt ja ohne KDE höchstwahrsch. flach => evtl. glipper resp. xfce4-clipman versuchen?Blackbox hat geschrieben:
Habt Ihr weitere Ideen ?
ist halt mehr symptome- als ursachenbekämpfung, aber Klipper & Co. sind imho enorm praktisch.
My bash says Ultraman.