Portfreigabe KVM Libvirt

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Metalyzed
Beiträge: 1
Registriert: 12.06.2012 11:30:44

Portfreigabe KVM Libvirt

Beitrag von Metalyzed » 12.06.2012 11:33:15

Hallo Zusammen,

ich hab ein Problem und finde keine passende Lösung dafür:

Ich habe auf einem Debian Cluster mit DRBD, Pacemaker, KVM und Libvirt eine virtuelle Maschine mit Asterisk laufen. Es gelingt mir aber nicht, den Port 5060 für Asterisk von außen erreichbar zu machen. Port 22 für SSH ist standardmäßig schon frei und es ist möglich, eine Verbindung herzustellen.

Hat jemand eine Idee, wo und wie ich den Port überall öffnen muss, damit Asterisk funktioniert? Libvirt hat ja eine eingebaute Firewall, aber eine funktionierende Anleitung hierfür habe ich keine finden können. Vielleicht ist es auch ein ganz falscher Ansatz?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße, Metalyzed

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Portfreigabe KVM Libvirt

Beitrag von Blackbox » 13.06.2012 02:59:57

Ist bei dir die KVM auf brigded oder NAT eingestellt, bei einem Brigded Adapter würde alles durchgereicht zum Host und zurück.
Zwar keine Lösung, aber ein Ansatz... :wink:
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten