[resolved] Inst. Subversion+vHost -> access denied für User

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

[resolved] Inst. Subversion+vHost -> access denied für User

Beitrag von hawkeye78 » 09.06.2012 18:35:29

Hallo,

ich versuche gerade aus verschiedenen HowTos im Netz einen Subversion-Server zusammen mit einem Apache aufzusetzen. Allerdings bekomme ich im moment immer die Meldung:

Code: Alles auswählen

[Sat Jun 09 18:10:38 2012] [error] [client 192.168.1.100] Access denied: 'jdoe' OPTIONS jdoe:/test
in die Error log geschrieben. Ich bin dabei im moment wie folgt vorgegangen. Ich habe unter /var ein Verzeichnis angelegt

Code: Alles auswählen

mkdir -p /var/svn/jdoe
in dem Verzeichnis jdoe habe ich dann die beiden Dateien users und acl erzeugt:

Code: Alles auswählen

cd /var/svn/jdoe/
touch users
touch acl
und schließlich ein Repository im Verzeichnis /var/svn/jdoe erzeugt:

Code: Alles auswählen

svnadmin create test
Nachdem das erledigt war habe ich die Datei acl wie folgt definiert:

Code: Alles auswählen

[test:/]
* = r
jdoe = rw
und in der Datei users mittels htpasswd den Benutzer jdoe, nebst Passwort angelegt:

Code: Alles auswählen

htpasswd /var/svn/jdoe/users jdoe
Zum Schluß habe ich alle Dateien dem Benutzer / der Gruppe www-data zugewiesen

Code: Alles auswählen

chown -R www-data:www-data /var/svn/
Da ich an dem Punkt davon ausgehe das die Konfiguration vom Subversion-Server abgeschlossen ist habe ich eine vHost Datei mit dem folgenden Inhalt erzeugt (und diese natürlich auch von /etc/apache2/sites-available in /etc/apache2/sites-enabled verlinkt):

Code: Alles auswählen

<VirtualHost *:80>
	ServerName svn.example.com
	<Location />
		DAV svn
		SVNPath /var/svn/jdoe/
		AuthType Basic
		AuthName "Test"
		AuthUserFile /var/svn/jdoe/users
		AuthzSVNAccessFile /var/svn/jdoe/acl
		Require valid-user
	</Location>
	LogLevel info
</VirtualHost>
Nun bekomme ich aber bei einem svn import die oben beschriebende Fehlermeldung und auf der Konsole die Meldung:

Code: Alles auswählen

svn import http://svn.example.com/jdoe/test
Anmeldebereich: <http://svn.example.com:80> Test
Benutzername: jdoe
Passwort für »jdoe«: 
svn: Der Server hat einen unerwarteten Rückgabewert (403 Forbidden) in Antwort auf die Anfrage OPTIONS für »http://svn.example.com/jdoe/test« zurückgeliefert
svn: Ihre Logmeldung wurde in einer Temporärdatei abgelegt:
svn:    'svn-commit.13.tmp'
...und nun bin ich etwas Ratlos woran es noch liegen könnte da sich mit den gegebenen Informationen nur schlecht suchen lässt (oder ich bin einfach nur nicht kreativ genug es zutun). Aber vielleicht hat ja hier jemand eine idee? Ich würde mich über den einen oder anderen Hinweis auf jeden Fall sehr freuen.
Viele Grüsse
Dan


PS
Vorrausgesetzt es lässt sich der Fehler finden (wovon ich ehrlich gesagt ausgehe, würde sich diese Anleitung eigentlich nur als Wiki artikel machen oder was meint ihr?
Zuletzt geändert von hawkeye78 am 10.06.2012 10:30:39, insgesamt 1-mal geändert.
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Installation Subversion + vHost -> access denied für Use

Beitrag von Natureshadow » 09.06.2012 23:30:31

Hi,

wenn ich das richtig sehe, liegt das tatsächliche Repository also in /var/svn/jdoe/test .

Du meintest sicherlich

Code: Alles auswählen

SVNParentPath /var/svn/jdoe
(mind the Parent)

-nik

hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Re: Installation Subversion + vHost -> access denied für Use

Beitrag von hawkeye78 » 10.06.2012 07:21:53

Moin,

erst einmal danke für die Antwort, ja das siehst du richtig, die eigentlich Repositories liegen dann unter /var/svn/jdoe aber selbst wenn ich SVNPath auf /var/svn/jdoe setzte bekomme ich die bereits obenbeschriebene Meldung: "403 - FORBIDDEN".
Allerdings ist mir gerade noch etwas aufgefallen wenn ich aus der ACL-Datei den Eintrag

Code: Alles auswählen

r = *
entferne werde ich bei einem

Code: Alles auswählen

svn import...
nicht einmal nach dem Benutzer/Passwort gefragt sondrn direkt mit dem Fehler 403 abgewiesen. Ich bin nach wie vor etwas ratlos
Viele Grüsse
Dan
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Installation Subversion + vHost -> access denied für Use

Beitrag von Natureshadow » 10.06.2012 10:09:33

hawkeye78 hat geschrieben:aber selbst wenn ich SVNPath auf /var/svn/jdoe setzte
Lies doch bitte nochmal meinen Post ...

Weil das steht schon in deinem ersten Beitrag!

In deiner Logausgabe von oben sieht man ja deutlich, dass der OPTIONS-Request an das Repository jdoe in das Verzeichnis test/ geht. Und das ist falsch. Du meinst das Repository test!

Also, lies nochmal, was ich geschrieben habe :)!

hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Re: Installation Subversion + vHost -> access denied für Use

Beitrag von hawkeye78 » 10.06.2012 10:25:24

*grummel das kommt davon wenn man (ich!!) glaubt verstanden zu haben was SVNPATH bedeutet und es nicht auf das Repository setzt sondern auf das Parent-Directory.
Lange rede kurzer sinn, jetzt geht es und vielen dank für den Hinweis :-)
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

Antworten