Natureshadow hat geschrieben:
Die Authentifikation in Horde hat doch nichts mit der Authentifikation an der Datenbank zu tun.
Und mit "/etc/passwd" meinen die "PAM", vermute ich. Wenn nicht, ist das tatsächlich Schwachsinn, aber hat immer noch nichts mit der Datenbank zu tun.
slu hat geschrieben:
Verwechsel nicht die Datenbank mit der Authentifizierung von Horde. Horde kann sich z.B. gegen über einem IMAP, LDAP,... Server authentifizieren, dass lässt sich beim ersten aufrufen der Administration einstellen.
Das ist mir noch unklar. Dass diese Einstellung nichts mit der Datenbank zu tun hat, habe ich nun verstanden. Dann handelt es sich wohl um die Benutzerauthentifizierung beim Anmeldevorgang in Horde?
Natureshadow hat geschrieben:
Du kannst dir das Leben aber auch einfacher machen und stattdessen DAViCal und CardDavMATE benutzen.
Den DAViCalserver habe ich gestern noch eingerichtet, aber leider scheitert doch die Zusammenarbeit mit kontact. In der alten Version von korganizer aus Stable müsste ich eine Remoteressource für die Kalender einrichten, die auf den DAViCalserver zeigt [1]. Das geht leider nur mit Kontakten, nicht mit dem Kalender
slu hat geschrieben:Was sagen denn bei dir die Einträge "$conf['sql']..." aus ./horde/config/conf.php ?
Sehen bei mir so aus:
Code: Alles auswählen
$conf['sql']['persistent'] = false;
$conf['sql']['username'] = 'horde4';
$conf['sql']['password'] = 'PASSWORT';
$conf['sql']['protocol'] = 'unix';
$conf['sql']['database'] = 'horde4';
$conf['sql']['charset'] = 'utf-8';
$conf['sql']['splitread'] = false;
$conf['sql']['phptype'] = 'pgsql';
Mir ist noch etwas anderes aufgefallen. Gestern habe ich genervt die Hordeinstallation gelöscht und eine neue angelegt. Dabei ändert sich wundersamerweise auch die Fehlermeldung im Browser:
Code: Alles auswählen
Ein schwerer Fehler ist aufgetreten:
SQLSTATE[42P01]: Undefined table: 7 FEHLER: Relation »horde_perms« existiert nicht ZEILE 1: SELECT COUNT(*) FROM horde_perms WHERE perm_name = 'horde' ^
Details wurden für den Administrator mitgeloggt.
Dazu der passende Eintrag im postgrelog:
Code: Alles auswählen
2012-06-08 09:51:34 CEST FEHLER: Relation »horde_perms« existiert nicht bei Zeichen 22
2012-06-08 09:51:34 CEST ANWEISUNG: SELECT COUNT(*) FROM horde_perms WHERE perm_name = 'horde'
2012-06-08 09:51:35 CEST FEHLER: Relation »horde_perms« existiert nicht bei Zeichen 22
2012-06-08 09:51:35 CEST ANWEISUNG: SELECT COUNT(*) FROM horde_perms WHERE perm_name = 'horde'
Offensichtlich gibt es nun also Probleme, die benötigten Datenbanken anzulegen (in diesem Fall horde_perms). Dabei ist mir etwas aufgefallen. In der oben verlinkten Anleitung heißt es, nach der grundlegenden Einrichtung im Adminpanel von Horde soll man "Alle DB-Schemata aktualisieren" auswählen. Diese Schaltfläche habe ich gar nicht verfügbar; ich klicke die ganze Zeit stattdessen auf "Alle Konfiguration aktualisieren". Das sind zwei Paar Schuhe, nehme ich an.
Bei genauerem Hinsehen sieht mein Horde im Browser [2] auch deutlich anders aus als die Screenshots in der Anleitung. Neben dem vermissten Button fehlt etwa auch die Komplette Navigationsleiste am linken Seitenrand. Das drängt doch die Frage auf, ob ich die Installation mit Pear richtig gemacht habe. Ich habe dazu folgende Schritte durchgeführt:
Code: Alles auswählen
apt-get install pear
pear upgrade pear
pear channel-discover pear.horde.org
pear install horde/horde_role
pear run-scripts horde/horde_role
pear install -a -B horde/horde
pear install -a -B horde/webmail
cd /var/www/horde/config
cp ./conf.php.dist ./conf.php
chown -R www-data /var/www/horde4
In der ursprünglichen Anleitung steht zwar nur etwas von einer Installation von horde/webmail, aber dann fehlen bei mir die kompletten Dateien im config-Ordner. Deshalb habe ich noch horde/horde nachinstalliert, dann passt wenigstens das. Ist hier etwa irgendwo der Wurm drin?
[1]
http://wiki.davical.org/w/CalDAV_Clients/Kontact
[2]
http://imageshack.us/photo/my-images/21 ... ation.png/