UMtS Sufrstick manuell ins GSM-Netz wechseln

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
mfiedler85
Beiträge: 7
Registriert: 06.06.2012 13:32:41

UMtS Sufrstick manuell ins GSM-Netz wechseln

Beitrag von mfiedler85 » 06.06.2012 13:58:44

Hallo zusammen,


ich bin neu hier im Forum, da sich die meisten meiner Fragen bisher durch :google: und Foren-Suchfunktionen gnz gut lösen ließen.

Jetzt habe ich folgendes Problem mit meinem FONIC Surfstick (HUAWEI E173).

Noch vorab: Mein Betriebssystem: Debian Wheezy, Kernel 3.2.0.2
um mit dem Stick eine Internetverbindung herzustellen benutze ich wvdial 1.61-4.1

Gemaß meinem Tarif habe ich ein maximales Datenvolumen von 5GB/Monat (500MB/Tag). Danach wird die Geschwindigkeit auf 56K gedrosselt. Ich habe gelesen, dass es möglich sein soll, sich manuell in das GSM-Netz einzubuchen und so mit EDGE zumindest ein wenig schneller zu surfen. Allerdings habe ich nirgends einen Forumbeitrag/Wiki o.ä. gefunden, wo beschrieben wird, wie man das macht.

Wenn jemand weis wie das geht, wäre das schon toll, denn wenn die Volumengrenze erst mal ereicht ist, dauert es bis weilen Minuten, bis sich eine Website aufbaut. :evil:

Für eure Hilfe danke ich auch schon vorab. :D

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: UMtS Sufrstick manuell ins GSM-Netz wechseln

Beitrag von cosmac » 06.06.2012 19:05:05

hi,

meinst du wirklich, dass ein Provider so eine Lücke offen lässt? Normal wechselt das Modem ja automatisch je nach Empfang zwischen UMTS und EDGE, die Bremse würde also auch bei völlig unbedarften Kunden nicht wirken.

Aber du kannst ja mal in Richtung "AT_OPSYS=" und darüber hinaus suchen...
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=109618
Beware of programmers who carry screwdrivers.

DeletedUserReAsG

Re: UMtS Sufrstick manuell ins GSM-Netz wechseln

Beitrag von DeletedUserReAsG » 06.06.2012 19:42:28

Zumindest ich habe mein Freivolumen diesen Monat lt. SMS schon zweimal überschritten (wie auch immer das gehen mag) und habe via EDGE noch erstaunlich oft die Geschwindigkeit, welche damit max. möglich ist.

Doku zur Modemsteuerung findet sich in ETSI 127 001. Andere Alternative wäre, ein mittlerweile günstiges Telefon auf GSM festzusetzen und als Modem herzunehmen.

cu,
niemand

Benutzeravatar
mfiedler85
Beiträge: 7
Registriert: 06.06.2012 13:32:41

Re: UMtS Sufrstick manuell ins GSM-Netz wechseln

Beitrag von mfiedler85 » 06.06.2012 21:40:47

@ cosmac

danke für den Link. :THX: Den Befehl AT_OPSYS kennen die HUAWEI Krepel wohl nicht, aber mit

AT^SYSCFG=13,1,3FFFFFFF,2,4

kann man dem Stick sagen, dass er sich ausschließlich ins GSM-Netz einbuchen soll. Ich dachte erst das währe nur temporär, aber der Stick wählt sich danach immer in das GSM Netz ein.

Will man also wieder mit HSPA surfen muss man diesen Befehl an das Modem senden.

AT^SYSCFG=2,2,3FFFFFFF,2,4

Das funktioniert wunderbar :D

Nun bleibt allerdings noch abzuwarten, ob das auch wirklich einen Gewinn bringt, wenn das Traffic-Limit erreicht ist. Bei meinem Surfverhalten ist das nur noch eine Frage weniger Tage. :?
Ich poste dan hier wies gelaufen ist.

Benutzeravatar
mfiedler85
Beiträge: 7
Registriert: 06.06.2012 13:32:41

Re: UMtS Sufrstick manuell ins GSM-Netz wechseln

Beitrag von mfiedler85 » 28.06.2012 17:23:07

Abschließend lässt sich sagen, dass man mit diesem vermeindlichen "Trick" keine höhere Upload/Download Geschwindigkeit erzielt.

Naja, Versuch war's wert.


Gru0

Antworten