Druckerport Modus auf BYTE setzen

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
konnman
Beiträge: 41
Registriert: 29.10.2007 17:01:54
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Weissenhorn

Druckerport Modus auf BYTE setzen

Beitrag von konnman » 31.05.2012 09:30:38

Ich brauche zum ansteuern einer CNC Steuerung eine bidirektionale Verbindung über eine Druckerschnittstelle.

ECP/EPP gehen nicht.

Ich müsste den Port auf den Modus "Byte" setzen.

Die Onboard Lösung hat keinen Modus Byte. Darum habe ich mir eine PCI Karte gekauft.

Ein

Code: Alles auswählen

dmesg | egrep 'lp|parall|parport'
gibt folgendes aus:

Code: Alles auswählen

[    0.000000] On node 0 totalpages: 196479
[    0.008006] Calibrating delay loop (skipped), value calculated using timer frequency.. 5344.56 BogoMIPS (lpj=10689124)
[   12.314603] lp: driver loaded but no devices found
[   12.644109] parport_pc 0000:00:07.0: PCI INT A -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 18
[   12.644116] PCI parallel port detected: 9710:9815, I/O at 0xb000(0xb400), IRQ 18
[   12.644156] parport0: PC-style at 0xb000 (0xb400), irq 18, using FIFO [PCSPP,TRISTATE,COMPAT,ECP]
[   12.740279] lp0: using parport0 (interrupt-driven).
[   12.740286] PCI parallel port detected: 9710:9815, I/O at 0xb800(0xbc00), IRQ 18
[   12.740330] parport1: PC-style at 0xb800 (0xbc00), irq 18, using FIFO [PCSPP,TRISTATE,COMPAT,ECP]
[   12.839278] lp1: using parport1 (interrupt-driven).
[   12.972852] ppdev: user-space parallel port driver
[   15.282481] ath: Country alpha2 being used: DE
Dann habe ich noch versucht, beim booten im Grub folgenden Kernelparameter zu setzen:

Code: Alles auswählen

parport_init_mode=ps2
Das bringt ebenfalls nicht den gewünschten wechsel des Modus.

Kann mir hier jemand weiter helfen?

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Druckerport Modus auf BYTE setzen

Beitrag von Natureshadow » 04.06.2012 12:54:35

Hi,

du müsstest der Schnittstelle dazu den passenden ioctl schicken.

Hier steht, wie das in C geht: http://as6edriver.sourceforge.net/Paral ... elect.html

Du kannst es auch in jeder anderen Sprache machen, die dich ioctls an Filedeskriptoren schicken lässt.

-nik

Antworten