Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
DerH0ns
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.12.2011 19:47:00
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von DerH0ns » 01.06.2012 22:45:07
Hi
Ich wollte eigtlich einen Port per IPTables Forwarden als ich merkte,dass mir darfür scheinbar:
Code: Alles auswählen
Could not load /lib/modules/2.6.18-028stab099.3/modules.dep:
fehlt.Wo bekomme ich dieses Modul her?
-
Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Natureshadow » 01.06.2012 22:56:24
Hi,
dir fehlt kein Modul, dir fehlt ein ganzes Modulsystem.
Was ist das für ein System?
Ich tippe mal auf eine virtuelle Maschine mit OpenVZ/Virtuozzo. In dem Fall: Besorg dir eine ordentliche Virtualisierung!
-nik
-
DerH0ns
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.12.2011 19:47:00
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von DerH0ns » 01.06.2012 23:47:20
Natureshadow hat geschrieben:
Ich tippe mal auf eine virtuelle Maschine mit OpenVZ/Virtuozzo. In dem Fall: Besorg dir eine ordentliche Virtualisierung!
Ja, das ist korrekt. Nur kann ich mir die Virtualisierung nicht aussuchen da vServer.Wie kann ich das Modul system nachinstallieren?
-
Cae
- Beiträge: 6349
- Registriert: 17.07.2011 23:36:39
- Wohnort: 2130706433
Beitrag
von Cae » 02.06.2012 11:30:04
Indem du den jetzigen Server kündigst und auf eine ernstzunehmende Virtualisierung (z.B. KVM/qemu) umsteigst. Dann hast du überhaupt die Möglichkeit, Module zu laden.
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Natureshadow » 02.06.2012 15:39:55
Kein eigener Kernel
keine eigenen Module.
OpenVZ/Virtuozzo sind für den produktiven Einsatz nicht geeignet, damit lässt sich nur besser Geld machen.
-
hec_tech
- Beiträge: 1094
- Registriert: 28.06.2007 21:49:36
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hec_tech » 03.06.2012 01:59:08
Ich würde nicht sagen dass OpenVZ für den produktiven Einsatz nicht geeignet ist.
Es ist wie immer nur eine Frage was machen machen will und auf eine gute Mischung.
Mit OpenVZ und KVM hat man alles abgedeckt was man so brauchen könnte.
Wo ich kann verwende ich OpenVZ und für den Rest KVM wobei ich etwa 90% OpenVZ habe.
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 03.06.2012 08:50:51
/lib/modules/2.6.18-028stab099.3/
->
Nach wikipedia wäre das aktuellste ein RHEL 5.8 mit 2.6.18-308, zBsp.:
Code: Alles auswählen
# uname -a
Linux HWnode.com 2.6.18-308.el5.028stab099.3 #1 SMP Wed Mar 7 15:56:00 MSK 2012 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Bei einem veralteten Kernel / System gibt es einen Exploit für Zugriff auf das host-System?
Dann wäre aber mehr ein hoster-Wechsel angeraten.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")