im Netz habe ich gesucht, aber keine weiterführenden Antworten gefunden. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen? Und zwar habe ich 2 DHCP-Server (Debian Squeeze ISC3) im Peer laufen. Im syslog erhalte ich diese Meldungen:
ich kann damit nix anfangen. Was sind in-/outgoing updates? Normalerweise schreibt der DHCP-Server via DDNS in meine dynamische und extra hierfür bereitgestellte BIND9-Zone. Wie kommt es also, dass der DHCP-Server INCOMING Pakete erhält? Von wem? Wieso?dhcpd: bind update on 192.168.1.55 from DHCP-Cluster MyCompany rejected: incoming update is less critical than outgoing update
Any help appreciated.