Kindersicherung über einen Debian Server

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
GunterJauch
Beiträge: 22
Registriert: 16.05.2012 13:55:27

Kindersicherung über einen Debian Server

Beitrag von GunterJauch » 28.05.2012 15:59:35

Hallo,
Ich würde gerne eine Kindersicherung für meinen Sohn einrichten und da des ganze softwarezeugs (Salfeld, ...) alles so schnell umgangen werden kann habe ich mir gedacht es über meinen sowieso schon vorhandenen server laufen zu lassen.Leider habe ich keine Fritz Box mit der das viel einfacher gehen würde. Ich denke da an eine internet Sperre oder noch besser an einen shutdown mit dem ich den PC Nach einer beliebigen Zeit runterfahren kann.

Vielen Dank für eure Antworten.
GunterJauch

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Kindersicherung über einen Debian Server

Beitrag von TRex » 28.05.2012 16:06:29

Ich versteh kein bisschen von dem, was du erreichen willst..bzw wie..

1. Was willst du einschränken? Die Zeit pro Tag auf ein Zeitfenster, auf eine bestimmte Anzahl von Stunden? Die Webseiten, die besucht werden dürfen (whitelist) oder Webseiten, die nicht besucht werden dürfen (blacklist)? Denk daran, dass sowas wie "keine ü18 Seiten, keine illegalen Inhalte" extrem schwer zu realisieren ist.
2. Was für ein Betriebssystem läuft auf dem PC?

Ich werd mich mal mit Vorschlägen zurückhalten, bis du das aufgeklärt hast.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

GunterJauch
Beiträge: 22
Registriert: 16.05.2012 13:55:27

Re: Kindersicherung über einen Debian Server

Beitrag von GunterJauch » 28.05.2012 17:42:59

@TRex
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Auf dem computer auf dem ein Zeitlimit gesetzt werden soll Läuft Windows 7.
Am liebsten währe es mir wenn ich über den Debian Server einstellen könnte das der PC nach 2 Stunden automatisch runterfährt und sich erst am nächsten tag wieder starten lässt.
Was auch gehen würde währe eine Internetsperre (2 Stunden Internet am tag danach bis zum nächsten tag kein internet mehr)
Grüße
Gunter

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Kindersicherung über einen Debian Server

Beitrag von wanne » 28.05.2012 18:47:44

GunterJauch hat geschrieben:Am liebsten währe es mir wenn ich über den Debian Server einstellen könnte das der PC nach 2 Stunden automatisch runterfährt
Die Zeiten in denen man mit nem bösen ping Win-Computer ausschalten kann sind vorbei...
GunterJauch hat geschrieben:Was auch gehen würde währe eine Internetsperre
Such mal nach den Stichworten: accounting; Radius; WPA-Enterprise.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Kindersicherung über einen Debian Server

Beitrag von Cae » 28.05.2012 19:06:32

Das ist, mit Verlaub, eine recht bescheuerte Absicht. Eine technische Sperre allein führt dazu, dass sich dein Kind andere Wege sucht. Bei Freunden, am System selbst, mit dem Smartphone oder sonst wie. Für soziale Probleme gibt es keine technischen Lösungen.

Wenn du die Jugendschutzeinstellungen von Windows suchst, bist du hier eher falsch. Entfernter Shutdown sollte zwar möglich sein, zur Not mit OpenSSHd im cygwin, liegt aber eher außerhalb meiner Kenntnisse. Für eine Internetsperre könntest du zum Beispiel einen Proxy mit Zeitsperre einsetzen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

GunterJauch
Beiträge: 22
Registriert: 16.05.2012 13:55:27

Re: Kindersicherung über einen Debian Server

Beitrag von GunterJauch » 28.05.2012 19:46:02

danke für eure antworten ich werde gleich mal anfangen zu googeln

sven19
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2012 19:56:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kindersicherung über einen Debian Server

Beitrag von sven19 » 28.05.2012 20:56:57

Darf man fragen, wie alt dein Sohn ist?

Kannst dir auch mal http://kidcop.de/ anschauen.
Das ganze kannst du dir natürlich auch selbst mit normalem IPCop "zusammenbauen" (IPCop seitig gibts aber kein Support, wenn du IPCop virtualisieren solltest!).


uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Kindersicherung über einen Debian Server

Beitrag von uname » 28.05.2012 21:24:53

Erziehung ist besser als Software. Für Software such nach SquidGuard oder Dansguardian.

Antworten