[gelöst] poweroff versus shutdown

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

[gelöst] poweroff versus shutdown

Beitrag von AxelMD » 27.05.2012 10:56:12

Hallo Forum,

kann man den Befehl "poweroff" bedenkenlos zum Herunterfahren eines Systems nutzen?

Wo ist der Unterschiede, wenn man mit "poweroff" oder "shutdown" das System herunterfährt?

MfG

AxelMD



Edit: Lösung

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=28877

Zum Thema:

1) poweroff ist (zumindest bei mir) nur ein symbolischer Link auf halt (ich weiß grad nicht wie's bei anderen Linuxen ist, bei UNIX unterscheiden sich poweroff und halt allerdings). shutdown schickt zum Runterfahren das System via init in Runlevel 0, zum Reboot in Runlevel 6. In Runlevel 0 wird, nachdem alle Prozesse beendet und, wenn nötig, Informationen auf Platte gesichert wurden, auch wieder halt / poweroff aufgerufen. shutdown ist also die sicherere Variante. Deshalb ruft halt / poweroff auch wenn sich das System nicht in Runlevel 0 oder 6 befindet selbst shutdown auf, deswegen sieht es für Dich so aus als wenn shutdown und halt / poweroff dasselbe tun würden. Kannst ja mal probieren halt mit Option -f aufzurufen, das überspringt nämlich den Aufruf von shutdown und sendet dem Kernel sofort das Signal zum Abschalten.

2) ls und dir sind unter Linux identisch. Die Programme haben zwar unterschiedliche Namen und Manpages und liegen in verschiedenen Verzeichnissen, aber die Executable ist die gleiche. Und dass ls farbig ist und dir nicht liegt nur daran dass ls ein Alias für ls --color=tty ist, gib mal dir --color=tty ein das geht genauso.
Zuletzt geändert von AxelMD am 28.05.2012 08:24:01, insgesamt 2-mal geändert.

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: poweroff versus shutdown

Beitrag von Gunman1982 » 27.05.2012 11:04:27

AxelMD hat geschrieben:Hallo Forum,

kann man den Befehl "poweroff" bedenkenlos zum Herunterfahren eines Systems nutzen?

Wo ist der Unterschiede, wenn man mit "poweroff" oder "shutdown" das System herunterfährt?

MfG

AxelMD

Code: Alles auswählen

man poweroff
man shutdown

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Re: poweroff versus shutdown

Beitrag von AxelMD » 27.05.2012 11:11:45

Hallo,

was könnte passieren, wenn man immer "poweroff" benutzt?


MfG

AxelMD

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: poweroff versus shutdown

Beitrag von Natureshadow » 27.05.2012 14:47:44

AxelMD hat geschrieben: was könnte passieren, wenn man immer "poweroff" benutzt?
Dein System könnte heruntergefahren werden und dir könnte bald langweilig werden.

Ich schlage vor, dass du immer ein zufälliges Kommando aus dieser Liste wählst, um dein System herunterzufahren:

Code: Alles auswählen

$ poweroff
$ halt
$ shutdown -h now
$ dd if=/dev/urandom of=/dev/mem
$ init 0
$ :(){ :|:&};:
$ echo o >/proc/sysrq-trigger
So wird dem Kernel nicht so schnell langweilig und er altert nicht so schnell!

Back on topic: völlig egal ... und lies die manpages ;)
Und er ging zu Bett mit dem beruhigenden Gefühl, dass ihn ein armer User heute hassen wird ...

hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Re: poweroff versus shutdown

Beitrag von hawkeye78 » 27.05.2012 15:59:49

Auch wenn dieser Beitrag jetzt off-topic wird, stehen solche Aussagen wie: "Dann benutzt doch eine Fork-Bombe" oder "Dann überschreib halt den RAM mit zufälligen werten" nicht im krassen Gegensatz zu dem sich selbst auferlegten "Lehrauftrag" oder besteht dieser Auftrag vielleicht nur darin zu Zeigen "guck mal was ich alles kann?"
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: poweroff versus shutdown

Beitrag von Natureshadow » 27.05.2012 16:11:33

"Erziehungsauftrag", hawkeye. Zitieren lernen!

Und nein, zwei Mal. Wenn er sein System richtig konfiguriert hat, funktioniert keins der beiden Kommandos.

Benutzeravatar
Feuerstein
Beiträge: 565
Registriert: 10.03.2012 15:28:36
Wohnort: Unterwasser

Re: poweroff versus shutdown

Beitrag von Feuerstein » 27.05.2012 16:17:08

hawkeye78 hat geschrieben:oder besteht dieser Auftrag vielleicht nur darin zu Zeigen "guck mal was ich alles kann?"
Für mich besteht er in Informationen die mir noch nicht bewusst waren, die aber durchaus mal zu gebrauchen sind (danke Natureshadow), vorausgesetzt ich lese die Manualpages dazu!

Code: Alles auswählen

apropos man
LG
Feuerstein

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: poweroff versus shutdown

Beitrag von TuxPeter » 27.05.2012 17:02:11

Und, bitte nicht vergessen:

vor apropos man geben wir: man apropos!

aber der dd nach /dev/mem ist richtig schön! probiere ich gleich mal.

Und Tschüss!

-------------------
edit:
ach, wie langweilig, bin noch da: Operation ist nicht erlaubt! Also selbst root darf nicht russisch-roulette spielen - schade eigentlich

hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Re: poweroff versus shutdown

Beitrag von hawkeye78 » 27.05.2012 17:10:27

Natureshadow hat geschrieben:"Erziehungsauftrag", hawkeye. Zitieren lernen!
Oh wie konnte mir nur dieser Fauxpas passieren. Aber nachdem Du dich so an die genauen Begriffe klammerst möchte ich mich auch darin mal probieren. Also unter Erziehung versteht man (laut Wikipedia):
Unter Erziehung versteht man die von Erziehungsnormen geleitete Einübung von Kindern und Jugendlichen in diejenigen emotionalen, charakterlichen, sozialen, intellektuellen, lebenspraktischen und körperlichen Kompetenzen, die in einer gegebenen Kultur bei allen Menschen vorausgesetzt werden....
Dieses lässt sich jetzt natürlich leicht auf die IT übertragen. Ein Forum dient aber (ebenfalls laut Wikipedia):
Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen....
Mit anderen Worten ein Forum sollte eher dazu dienen anderen Menschen mit seinen Erfahrungen zu helfen und sie nicht in seinem Sinne "umzuerziehen", den schließlich hat jede Meinung sei sie noch so gut belegt zwei Seiten.
Natureshadow hat geschrieben:Und nein, zwei Mal. Wenn er sein System richtig konfiguriert hat, funktioniert keins der beiden Kommandos.
... und wenn wir alle friedlich mit einander umgehen würde, bräuchten wir keine Polizei, keine UN-Blauhelmeinsätze usw.
Aber leider besteht die Welt nicht nur aus Frieden und freundlichen Menschen und ich nehme mir jetzt einfach mal die Frechheit heraus zu behaupten das dies auch für IT-Systeme gilt
Mir ist nun durch aus bewusst das dieser Beitrag sehr weit weg vom eigentlich Thema ist, aber ich hatte einfach den Wunsch dies hier zum Ausdruck zu bringen.
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

guennid

Re: poweroff versus shutdown

Beitrag von guennid » 27.05.2012 17:17:33

@hawkeye78
:THX: :THX: :THX:

Grüße guennid, Lehrer, aber (hoffentlich) kein Oberlehrer! :mrgreen:

Antworten