Mitgliedschaft Windows 2008 AD Domäne

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Mitgliedschaft Windows 2008 AD Domäne

Beitrag von minimike » 25.05.2012 17:32:05

Hi

Muss ich etwas bestimmtes Einstellen damit ich mich mit Nautilus in einer Windows 2008 AD Domäne anmelden kann? Mir geht es derzeit nur um den Zugriff auf Dateifreigaben. Exchange funktioniert weitgehend mit Evolution.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Mitgliedschaft Windows 2008 AD Domäne

Beitrag von feltel » 26.05.2012 13:48:30

Ich glaube da mal was in der Richtung gehört zu haben das Du dazu Samba 4, in Deinem Fall also den 4er smbclient, brauchst.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Mitgliedschaft Windows 2008 AD Domäne

Beitrag von Natureshadow » 26.05.2012 16:25:33

Windows Server 2008 sollte abwärtskompatibel sein. Ich sehe keinen Grund, dafür Samba 4 zu brauchen.

Je nach Konfiguration auf dem Server musst du Mitglied in der Domäne sein.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mitgliedschaft Windows 2008 AD Domäne

Beitrag von minimike » 26.05.2012 22:09:28

Danke ist eh nur Vorrübergehend. Ich denke ich bekomme am Freitag dann schon ein MacBook Pro von meinem Arbeitgeber. Mit MacOSX geht das.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten