P I - Dualprozessor

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Squidly
Beiträge: 16
Registriert: 09.06.2003 15:38:06
Wohnort: Köln

P I - Dualprozessor

Beitrag von Squidly » 02.11.2003 18:40:07

Hallo Zusammen,

ich habe einen Uraltrechner Pentium 1 - 200Mhz

Ich möchte gerne Debian aufspielen, finde jedoch irgendwie den richtigen Kernel nicht.

Knoppix erkennt beide CPU´s, jedoch ist Knoppix nicht = Debian .

Es ist kein PentiumPro !

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, weil ehrlich gesagt in diesem Kernel durcheinander fehlt mir echt der Überblick.

Ich stell auch mal ne Flasche Wodka in den Channel :)

Gruß Squidly
man hats nich leicht ... aber leicht hats einen

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: P I - Dualprozessor

Beitrag von blackm » 02.11.2003 19:16:42

Squidly hat geschrieben:Ich möchte gerne Debian aufspielen, finde jedoch irgendwie den richtigen Kernel nicht.
Mit welchen hast du es den schon versucht und was waren die Ergebnisse?
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 02.11.2003 20:11:47

die Standardkernel auf den Installations CDs sind nicht Multiprozessor fähig.
Da mußte dir wohl einen eigenen bauen.

Wenn du Multiprozessor aktiviert hast, erscheinen
beim Systemstart auch für jeden Prozessor ein Pinguin oben links.

Benutzeravatar
Squidly
Beiträge: 16
Registriert: 09.06.2003 15:38:06
Wohnort: Köln

Beitrag von Squidly » 02.11.2003 20:29:05

Hi,

aktuell den woody-kernel ... und smp im kernel aktiv geschaltet ... es wird mir jedoch nur eine CPU angezeigt.

Und soweit ich bisher gelesen hab, funktioniert es auch ab PentiumPro und höher , jedoch kann ich (bis jetzt) noch nirgends lesen welcher Kernel Pentium I und SMP kann.

Der Rechner ist mein altes Mädchen , möchte ihn ungern verschrotten.
man hats nich leicht ... aber leicht hats einen

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 02.11.2003 22:25:41

Squidly hat geschrieben:Und soweit ich bisher gelesen hab, funktioniert es auch ab PentiumPro und höher , jedoch kann ich (bis jetzt) noch nirgends lesen welcher Kernel Pentium I und SMP kann.
Selbst bauen....

@TBT: Der Pinguin oben links erscheint, wenn du einen Framebuffer verwendest - mit den Prozessoren hat das nix zu tun.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 03.11.2003 06:59:33

@blackm:

doch, ein bischen - bei zwei CPUs gibs auch zwei Pinguine :D

Antworten