Debian auf 3TB Raid1 mit Verschlüsselung installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
jpg
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2011 03:05:55

Debian auf 3TB Raid1 mit Verschlüsselung installieren

Beitrag von jpg » 14.05.2012 22:59:49

Hi,
ich will Debian 6 auf ein verschlüsseltes Raid1 installieren, welches auf 2 x 3TB Platten liegen soll.

So wie ich es versucht habe tat es nicht und im internetz hab ich jetzt auch keine Lösung gefunden.

die Platten sind jeweils wie folgt partitioniert:

/dev/sdx (GPT)
/dev/sdx1 BiosGrub
/dev/sdx2 Raid1 (md0)
/dev/sdx3 Raid1 (md1)
/dev/sdx4 CryptSwap

CryptSwap ist ne verschlüsselte Partition mit zufälligem Key auf der ne Swap sein soll
md0 ist ein Raid1 mit ext3 (512MB) mit mount nach "/boot"
md1 ist ein Raid1 mit Verschlüsselung, welche dann ein ext4 (mount nach "/" ) enthält.

zum einen bekam ich es nicht hin im debian installer der sdx2 den boot flag zu setzen (habe ich dann mit parted vorher gesetzt)
jetzt crashed am schluss der grubinstall

durch rescue konnte ich das system auch noch nicht bootbar machen (mount + chroot + grubinstall).

Ist der Ansatz überhaupt richtig und wenn ja was is dann falsch?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!
lg JPG

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Debian auf 3TB Raid1 mit Verschlüsselung installieren

Beitrag von Natureshadow » 14.05.2012 23:06:35

Hi,

das Boot-Flag ist völlig irrelevant, das benutzt nur der Standard-DOS-MBR.

Was soll dieses BiosGrub-Dinges sein?

Wohin versuchst du, den GRUB zu installieren? Du solltest ihn in den MBR von beiden Platten schreiben.

-nik

jpg
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2011 03:05:55

Re: Debian auf 3TB Raid1 mit Verschlüsselung installieren

Beitrag von jpg » 14.05.2012 23:09:16

Da das ja Platten sind die Größer als die 2TB sind braucht man meines Wissens diese BiosGrub Partition

da die Platten ja auch GPT formatiert sind und das Mainboard keine UEFI sondern nen Bios hat - aber bitte korrigiert mich wenn das schon falsch sein sollte / out of date :-D

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Debian auf 3TB Raid1 mit Verschlüsselung installieren

Beitrag von Natureshadow » 14.05.2012 23:15:43

jpg hat geschrieben:Da das ja Platten sind die Größer als die 2TB sind braucht man meines Wissens diese BiosGrub Partition

da die Platten ja auch GPT formatiert sind und das Mainboard keine UEFI sondern nen Bios hat - aber bitte korrigiert mich wenn das schon falsch sein sollte / out of date :-D
Oh ... ja ... die Größe habe ich übersehen ;).

jpg
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2011 03:05:55

Re: Debian auf 3TB Raid1 mit Verschlüsselung installieren

Beitrag von jpg » 14.05.2012 23:21:04

Sonst noch ne Idee - oder wie würdest du das machen?

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Debian auf 3TB Raid1 mit Verschlüsselung installieren

Beitrag von Natureshadow » 14.05.2012 23:24:44

Du hast die Hälfte meiner Rückfragen noch nicht beantwortet.

jpg
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2011 03:05:55

Re: Debian auf 3TB Raid1 mit Verschlüsselung installieren

Beitrag von jpg » 14.05.2012 23:29:39

der grub soll auf beide platten

also /dev/sda und /dev/sdb

und MBR tut ja nicht da GPT formatiert ...

sorry - hatte ich übersehen :-D

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Debian auf 3TB Raid1 mit Verschlüsselung installieren

Beitrag von Natureshadow » 14.05.2012 23:39:03

jpg hat geschrieben: und MBR tut ja nicht da GPT formatiert ...

sorry - hatte ich übersehen :-D
Äh, ja ... ich auch :P

Also, für mich sieht das alles korrekt aus. Interessant wäre jetzt, mit welchem Problemchen der grub-installer einpackt?

jpg
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2011 03:05:55

Re: Debian auf 3TB Raid1 mit Verschlüsselung installieren

Beitrag von jpg » 15.05.2012 01:12:35

alle Guten dinge sind 3 :-D

da ich die genaue Meldung nicht mehr hatte habe ich mit dd beide platten (die ersten paar mb) genullt.

dann die kompletten partitionierungen neu aufgesetzt - und siehe da - es tut ...

jetzt sehen die platten wie folgt aus:

/dev/sdx (GPT)
/dev/sdx1 1 MB BiosGrub
/dev/sdx2 1 GB Raid1 (md0)
/dev/sdx3 3 TB Raid1 (md1)
/dev/sdx4 4 GB Crypt -> Swap

md0 hat ext3 mit mount nach /boot
md1 hat Crypt Container mit ext4 mount nach /

ich hab keinen boot flag setzen müssen (war vermutlich mein denkfehler)!

THX noch mal an Natureshadow - ohne dich hätt ich das Projekt erst mal eingestampft und vielleicht erst in paar wochen noch mal versucht :-D

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Debian auf 3TB Raid1 mit Verschlüsselung installieren

Beitrag von Natureshadow » 15.05.2012 22:56:39

jpg hat geschrieben:THX noch mal an Natureshadow - ohne dich hätt ich das Projekt erst mal eingestampft und vielleicht erst in paar wochen noch mal versucht :-D
Na gut. Das erklärt jetzt nicht den ursprünglichen Fehler - aber wenn es funktioniert ;).

Mir macht das Boot-Flag dabei Bauchschmerzen, ich meine, das gäbe es nur in MBR-Partitionstabellen. Macht ja sonst auch keinen Sinn, weil ohne MBR kein DOS-Bootsektor.

Vielleicht ist das ein Bug im Installer, dass man es trotzdem setzen kann?

Hast du noch ein testsystem, auf dem du mal reproduzieren kannst, ob das bei gesetztem Boot-Flag wieder knallt?

Antworten