Hallo,
seit ich die gestrigen Updates auf meinem Debian Wheezy eingespielt habe, funktioniert der Nxserver nicht mehr!
Bekomme folgende FM:
kernel: [86467.203702] nxagent[17167]: segfault at 0 ip 0000000000497af6 sp 00007fff635894f0 error 4 in nxagent[400000+499000]
NXNODE-3.5.0-7[17143]: ERROR: Unexpected termination of nxagent because of signal: 11 Logger::log nxnode 3920
--
Mein System: Linux 3.2.0-2-amd64 #1 SMP Mon Apr 30 05:20:23 UTC 2012 x86_64 GNU/Linux
Habe bei Google nichts dazu gefunden, habe nur ich das Problem?
Die 4er Version von NoMachine und X2go schmieren auch ab, habe ich schon getestet!
Bin nun etwas ratlos ...
LG, Jochen
NxServer 3.5.0-7 crasht
- derOberbeck
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.09.2003 22:02:13
- Wohnort: D-Würzburg
-
Kontaktdaten:
Re: NxServer 3.5.0-7 crasht
Updates wieder zurücksetzen? -> http://snapshot.debian.org/
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- derOberbeck
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.09.2003 22:02:13
- Wohnort: D-Würzburg
-
Kontaktdaten:
Re: NxServer 3.5.0-7 crasht
Hmm,
das kann ja auch nicht die Lösung sein.
Habe mir jetzt mal mit tightvnc beholfen.
Ist aber von der Performance nicht so berauschend!
Zeit bringt Rat ...
das kann ja auch nicht die Lösung sein.
Habe mir jetzt mal mit tightvnc beholfen.
Ist aber von der Performance nicht so berauschend!
Zeit bringt Rat ...
Re: NxServer 3.5.0-7 crasht
Welche Aktualisierungen waren bei dir gestern dabei? Hast du schon die Logs von deinem nxserver angesehen? Wahrscheinlich kann man in irgendeiner Konfigurationsdatei nxserver zu mehr Ausgaben bewegen...
Disclaimer: Ich verwende nxserver nicht, dies sind also nur Hinweise wo du nach mehr Informationen suchen kannst
Disclaimer: Ich verwende nxserver nicht, dies sind also nur Hinweise wo du nach mehr Informationen suchen kannst
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: NxServer 3.5.0-7 crasht
Hallo,
das der nxagent abstürzt, liegt am Zusammenspiel mit der aktuellen libcairo2 aus wheezy/testing.
Ob nun libcairo oder der nxagent buggy ist, vermag ich nicht zu sagen; lies dazu folgendes Posting:
https://bugs.archlinux.org/task/29257
Viele Grüße.
das der nxagent abstürzt, liegt am Zusammenspiel mit der aktuellen libcairo2 aus wheezy/testing.
Ob nun libcairo oder der nxagent buggy ist, vermag ich nicht zu sagen; lies dazu folgendes Posting:
https://bugs.archlinux.org/task/29257
Viele Grüße.
- derOberbeck
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.09.2003 22:02:13
- Wohnort: D-Würzburg
-
Kontaktdaten:
Re: NxServer 3.5.0-7 crasht
Hallo,
habe jetzt mal die libcairo2:amd64 aus der Stable installiert und siehe da, der NXServer funktioniert wieder
Habe sie auch in der /etc/apt/preferences auf die Version 1.10.2-7~bpo60+1 gepinnt um weiter updates einspielen zu können ohne sie wieder in die 1.12 zu ändern.
Jetzt meine Frage: Kann man sich irgenwie benachrichtigen lassen sobald der Bug in Wheezy behoben ist?
LG, Jochen
habe jetzt mal die libcairo2:amd64 aus der Stable installiert und siehe da, der NXServer funktioniert wieder
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Habe sie auch in der /etc/apt/preferences auf die Version 1.10.2-7~bpo60+1 gepinnt um weiter updates einspielen zu können ohne sie wieder in die 1.12 zu ändern.
Jetzt meine Frage: Kann man sich irgenwie benachrichtigen lassen sobald der Bug in Wheezy behoben ist?
LG, Jochen