geeklog; gpeasy
geeklog; gpeasy
Hallo zusammen,
ich war auf der Suche nach einem übersichtlichen CMS.
Dabei ist mir geeklog wieder in den Sinn gekommen. Ansprechend finde ich bei dem CMS, dass ein großer Schwerpunkt auf Sicherheit und Zuverlässigkeit gelegt wird.
Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob das wirklich stimmt, oder es sich nur um Trivialitäten handelt, welche die anderen CMS ebenfalls mitbringen.
Wisst Ihr da näheres?
Darüber hinaus fällt mir auch auf, dass es erstaunlich ruhig um geeklog geworden ist. Klar wurde letztes Jahr ein Release herausgebracht, aber viel mehr konnte ich auch nicht entdecken.
Schläft geeklog am Ende noch ein?
VG fith
ich war auf der Suche nach einem übersichtlichen CMS.
Dabei ist mir geeklog wieder in den Sinn gekommen. Ansprechend finde ich bei dem CMS, dass ein großer Schwerpunkt auf Sicherheit und Zuverlässigkeit gelegt wird.
Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob das wirklich stimmt, oder es sich nur um Trivialitäten handelt, welche die anderen CMS ebenfalls mitbringen.
Wisst Ihr da näheres?
Darüber hinaus fällt mir auch auf, dass es erstaunlich ruhig um geeklog geworden ist. Klar wurde letztes Jahr ein Release herausgebracht, aber viel mehr konnte ich auch nicht entdecken.
Schläft geeklog am Ende noch ein?
VG fith
Zuletzt geändert von fitheach am 14.01.2011 09:24:02, insgesamt 1-mal geändert.
- whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: geeklog
Kenn ich nicht.
Aber wenn du etwas einfaches, leicht beherrschbares suchst, was dennoch leistungsfähig ist, guck dir das flatfile CMS gpeasy an. Kann ich nur empfehlen. Findest einiges in meinem Blog dazu.
Ich setze es auf mehreren Sites ein und auch Bekannte ohne Computer Affinität kommen damit zurecht
Aber wenn du etwas einfaches, leicht beherrschbares suchst, was dennoch leistungsfähig ist, guck dir das flatfile CMS gpeasy an. Kann ich nur empfehlen. Findest einiges in meinem Blog dazu.
Ich setze es auf mehreren Sites ein und auch Bekannte ohne Computer Affinität kommen damit zurecht
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
Re: geeklog
ja, dass hatte ich auch schon in der Hand.
ebenfalls CMsimplehttp://www.cmsimple.org/?CMSimple.ORG und
cms-db http://wiki.cms-db.de/de/start
optisch empfand ich cms-db am ansprechendsten und subjektiv war cmsimple am schnellsten.
Insgesamt aber aller erfreulich.
Bedenken habe ich bei so kleinen Projekten jedoch, ob sie nicht schnell aussterben und wie sicher sind sie programmiert!
ebenfalls CMsimplehttp://www.cmsimple.org/?CMSimple.ORG und
cms-db http://wiki.cms-db.de/de/start
optisch empfand ich cms-db am ansprechendsten und subjektiv war cmsimple am schnellsten.
Insgesamt aber aller erfreulich.
Bedenken habe ich bei so kleinen Projekten jedoch, ob sie nicht schnell aussterben und wie sicher sind sie programmiert!
Re: geeklog; gpeasy
Ich wollte jetzt gpeasy ausprobieren, allerdings bekomme ich den Hinweis, dass zur Installation der
"off" sein muss.
Kann man das irgendwie korrigieren, bzw. händisch installieren?
Vielen Dank...
Code: Alles auswählen
safe mode
Kann man das irgendwie korrigieren, bzw. händisch installieren?
Vielen Dank...
- whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: geeklog; gpeasy
Nee, das ist Voraussetzung.
Welche php Version nutzt dein Provider?
Welche php Version nutzt dein Provider?
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
Re: geeklog; gpeasy
hallo,
ich muss den thread mal wieder ausgraben.
gpeasy läuft jetzt bei mir jetzt schon einige Zeit.
Allerdings finde ich keine gute doku oder eine wiki dazu. Insbesondere tue ich mich schwer mit dem einbingen von plugins. Wie kann ich z.B. das schon installierte plugin "Tag cloud" auf meine Seite bekommen?
ich muss den thread mal wieder ausgraben.
gpeasy läuft jetzt bei mir jetzt schon einige Zeit.
Allerdings finde ich keine gute doku oder eine wiki dazu. Insbesondere tue ich mich schwer mit dem einbingen von plugins. Wie kann ich z.B. das schon installierte plugin "Tag cloud" auf meine Seite bekommen?
- whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: geeklog; gpeasy
Kann ich mir morgen mal angucken, kann doch nicht sooo schwer sein.
Aber ansonsten, sicher zufrieden, oder?
Aber ansonsten, sicher zufrieden, oder?
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: geeklog; gpeasy
Wenn du das alles fix und fertig eingerichtet haben willst kann ich dir Liferay ans Herz legen. Themes und Desgn mach ich auch aber nur nebenbei. Das ist voll OpenSource und richtig gut. Melde dich bei mir wenn du Interesse hast.
Ansonsten finde ich Magnolia gar nicht mal so verkehrt. Ist aber recht aufwendig Jackrabbit auf eine Datenbank die man bevorzugt zu konfigurieren.
Ansonsten finde ich Magnolia gar nicht mal so verkehrt. Ist aber recht aufwendig Jackrabbit auf eine Datenbank die man bevorzugt zu konfigurieren.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: geeklog; gpeasy
@whisper
ja, im Vergleich wie simple das cms sonst so ist, hätte ich das auch nicht gedacht. Aber es gelingt mir dann doch nicht.
Ich bin zur Zeit sehr zufrieden damit. Ich hab eine (noch) semi-öffentliche Webvisitenkarte. Dafür ist das cms ideal. Die wollte ich gerade etwas überarbeiten.
@minimike
Danke für Dein Angebot.
Lifray ist damit nicht vergleichbar. Was nicht heißt, dass ich Liferay schlecht finde. Für ne Visitenkarte im Netz einfach "too much". Wenn ich bald expandiere und einen größeren Webauftritt brauche, dann komme ich gerne darauf zurück.
Im Moment würde das schon alleine an meinem Hostingangebot scheitern, da Liferay in Java geschrieben ist.
ja, im Vergleich wie simple das cms sonst so ist, hätte ich das auch nicht gedacht. Aber es gelingt mir dann doch nicht.
Ich bin zur Zeit sehr zufrieden damit. Ich hab eine (noch) semi-öffentliche Webvisitenkarte. Dafür ist das cms ideal. Die wollte ich gerade etwas überarbeiten.
@minimike
Danke für Dein Angebot.
Lifray ist damit nicht vergleichbar. Was nicht heißt, dass ich Liferay schlecht finde. Für ne Visitenkarte im Netz einfach "too much". Wenn ich bald expandiere und einen größeren Webauftritt brauche, dann komme ich gerne darauf zurück.
Im Moment würde das schon alleine an meinem Hostingangebot scheitern, da Liferay in Java geschrieben ist.
Re: geeklog; gpeasy
ähem, wenn jetzt einer lacht, dann...
ALSO, die Tag cloud funktioniert doch. Ich konnte sie nur nicht finden, weil sie ebenfalls keine tags gefunden hatte, welche sie hätte anzeigen können...
ALSO, die Tag cloud funktioniert doch. Ich konnte sie nur nicht finden, weil sie ebenfalls keine tags gefunden hatte, welche sie hätte anzeigen können...
- whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: geeklog; gpeasy
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.