Wheezy Installationsimages defekt?
Wheezy Installationsimages defekt?
Hallo,
ich bin zwar nicht neu hier, ist aber, glaube ich, mein erstes Post hier.
Folgendes Problem: Ich habe mir die wheezy Installations CDs "Netinstall" und "Businesscard" gezogen (Stand 12.5. und auch 10.5) und diese mit k3b auf eine CD gebrannt.
Das Problem: Beim Start von den CDs tut sich nichts, nur ein blinkender Cursor. Und das bei 2 verschiedenen PCs. Die CD scheint ok, ich kann auf die CD zugreifen und die Dateien dort sehen.
Die Checksumme des ISO Files stimmt überein. Beim Brennen habe ich einen Verify gemacht.
Sind die aktuellen images broken? Ich glaube nicht, dass dies an dem Download oder am Brennen liegt.
Habe in google nicht darüber gefunden.
Danke Michael
ich bin zwar nicht neu hier, ist aber, glaube ich, mein erstes Post hier.
Folgendes Problem: Ich habe mir die wheezy Installations CDs "Netinstall" und "Businesscard" gezogen (Stand 12.5. und auch 10.5) und diese mit k3b auf eine CD gebrannt.
Das Problem: Beim Start von den CDs tut sich nichts, nur ein blinkender Cursor. Und das bei 2 verschiedenen PCs. Die CD scheint ok, ich kann auf die CD zugreifen und die Dateien dort sehen.
Die Checksumme des ISO Files stimmt überein. Beim Brennen habe ich einen Verify gemacht.
Sind die aktuellen images broken? Ich glaube nicht, dass dies an dem Download oder am Brennen liegt.
Habe in google nicht darüber gefunden.
Danke Michael
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Hi,
bei mir funktionieren die Images wunderbar.
Mir fehlt die Angabe, um welche Architektur es geht - und für mich klingt das ganz so, als hättest du die falsche?
-nik
bei mir funktionieren die Images wunderbar.
Mir fehlt die Angabe, um welche Architektur es geht - und für mich klingt das ganz so, als hättest du die falsche?
-nik
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Hallo,
ich habe das AMD64 Iso Image runtergeladen, für ein Asus AMD E450 Mainboard. Sollte passen, läuft auch bereits auf einem Asus 1215B Netbook mit ebenfalls AMD E450 CPU. Dieses hatte ich im März installiert. (über USB Stick, nicht CD)
Das heutige Image funktionierte ebenfalls nicht auf einem älteren AMD3 Sockel Prozessor, gleiches Verhalten. Daher vermute ich eine Fehler beim Brennen, oder eher beim Image. Das März Image existiert leider nicht mehr (Rechner gestorben)
Gebrannt wurde mit K3b als Iso Image, wie gesagt, auf der gebrannten CD sehe ich die Info .html Datein, die Verzeichnisse usw.. Sollte also passen.
Daher vermute ich, dass die Boot Sequenz eine Macke hat, auch die Version vom 10. Mai zeigt das gleiche Verhalten
Der PC (die beiden PSs) versuchen zu booten, denn es kommt keine Meldung "no boot medium", sondern nur der blinkende Cursor.
Eine Suse 12.1 Installation hat funktioniert.
PS: Ich sehe gerade, ich bin seit 2005 hier angemeldet, von da sind auch die Rechner, die jetzt den Geist aufgegeben haben und durch Aktuelle ersetzt wurden. Debian lief bei denen, bis die Hardware aufgab.![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
ich habe das AMD64 Iso Image runtergeladen, für ein Asus AMD E450 Mainboard. Sollte passen, läuft auch bereits auf einem Asus 1215B Netbook mit ebenfalls AMD E450 CPU. Dieses hatte ich im März installiert. (über USB Stick, nicht CD)
Das heutige Image funktionierte ebenfalls nicht auf einem älteren AMD3 Sockel Prozessor, gleiches Verhalten. Daher vermute ich eine Fehler beim Brennen, oder eher beim Image. Das März Image existiert leider nicht mehr (Rechner gestorben)
Gebrannt wurde mit K3b als Iso Image, wie gesagt, auf der gebrannten CD sehe ich die Info .html Datein, die Verzeichnisse usw.. Sollte also passen.
Daher vermute ich, dass die Boot Sequenz eine Macke hat, auch die Version vom 10. Mai zeigt das gleiche Verhalten
Der PC (die beiden PSs) versuchen zu booten, denn es kommt keine Meldung "no boot medium", sondern nur der blinkende Cursor.
Eine Suse 12.1 Installation hat funktioniert.
PS: Ich sehe gerade, ich bin seit 2005 hier angemeldet, von da sind auch die Rechner, die jetzt den Geist aufgegeben haben und durch Aktuelle ersetzt wurden. Debian lief bei denen, bis die Hardware aufgab.
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 09.07.2008 11:50:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Dir ist bewusst das AMD64 nicht speziell für PC's mit AMD Prozessoren ist sondern aus historischen Gründen die Bezeichnung für 64 Bit Architekturen bzw für den Befehlssatz ist. Also sofern der AMD CPU kein 64 Bit mitmacht wird der Kernel nicht laufen. (Und ja der AMD64 Kernel ist auch für Intel 64Bit CPU's, mit Ausnahme der wenigen CPUs mit IA64 Befehlssatz)
Also probiers mit dem x86 ISO.
Also probiers mit dem x86 ISO.
Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Das Image passt schon, habe ich ja auf dem gleichen System (netbook mit gleicher Basis) am Laufen und ließ sich auf einem AMD3 Prozessor auch nicht booten.Gunman1982 hat geschrieben:Dir ist bewusst das AMD64 nicht speziell für PC's mit AMD Prozessoren ist sondern aus historischen Gründen die Bezeichnung für 64 Bit Architekturen bzw für den Befehlssatz ist. Also sofern der AMD CPU kein 64 Bit mitmacht wird der Kernel nicht laufen. (Und ja der AMD64 Kernel ist auch für Intel 64Bit CPU's, mit Ausnahme der wenigen CPUs mit IA64 Befehlssatz)
Also probiers mit dem x86 ISO.
Ich vermute einen Brennfehler (weniger wahrscheinlich, da die CD ja lesbar ist) oder aber ein Problem mit den Images (Bootsequenz fehlt)
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Jaja, der e450 kann 64-bit, das ist nicht das Problem. Ich vermute ja eher ein Problem beim Installer, alldiwei der meiner Erfahrung nach häufiger spinnt...
Verwendest du daily- oder weekly-builds? Vielleicht macht es auch einen Unterschied, ob du mal die ganze erste CD verwendest. Oder das Image nicht auf CD brennst, sondern mit dd auf einen Stick kopierst?
Verwendest du daily- oder weekly-builds? Vielleicht macht es auch einen Unterschied, ob du mal die ganze erste CD verwendest. Oder das Image nicht auf CD brennst, sondern mit dd auf einen Stick kopierst?
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Hi,
ich hatte die "daily builds" verwendet, weil es die weekly builds nur als komplette CD Version (660MB) gibt (?).
Da muss ich mit meinem nicht vorhandenen DSL Zugang über UMTS/HSDPA und monatlicher 5GB Grenze haushalten. Und ein Download von mal 660MB, um dann festzustellen, dass die dann auch nicht geht
Werde es mal mit einem Stick probieren. Hatte aber beim letzten Stick das Problem, den danach wieder komplett flott zu kriegen. Die Boot Partition hatte sich dort irgendwie verankert, jetzt fehlen einige MB
(Mußte ihn komplett mit Nullen überschreiben)
ich hatte die "daily builds" verwendet, weil es die weekly builds nur als komplette CD Version (660MB) gibt (?).
Da muss ich mit meinem nicht vorhandenen DSL Zugang über UMTS/HSDPA und monatlicher 5GB Grenze haushalten. Und ein Download von mal 660MB, um dann festzustellen, dass die dann auch nicht geht
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Werde es mal mit einem Stick probieren. Hatte aber beim letzten Stick das Problem, den danach wieder komplett flott zu kriegen. Die Boot Partition hatte sich dort irgendwie verankert, jetzt fehlen einige MB
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Mit dem oben erwähnten Daily Build vom 10.5. (amd64 netinst) habe ich am Freitag erfolgreich 3 Systeme hochgezogen.
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Checks doch mal mit der Netinstall von Squeeze, was passiert da ? Ansonsten was hast du für Hardware ? Grafikkarte etc.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Danke, die Idee war gut. Mit Squeeze läuft es wie erwartet.KBDCALLS hat geschrieben:Checks doch mal mit der Netinstall von Squeeze, was passiert da ?
Also haben die wheezy builds seit 10.5 bis einschließlich heute eine Macke.
Werde also mal eine Zeit lang Suse testen und dann es mal wieder probieren.
Michael
Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Was spricht dagegen, jetzt die sources.list von squeeze auf wheezy hochzuziehen und ein apt-get update + dist-upgrade durchzuführen? Dann hättest du doch dein Wheezy...mikelm hat geschrieben:Danke, die Idee war gut. Mit Squeeze läuft es wie erwartet.
Also haben die wheezy builds seit 10.5 bis einschließlich heute eine Macke.
Werde also mal eine Zeit lang Suse testen und dann es mal wieder probieren.
Edith: Quoting repariert
Zuletzt geändert von owl102 am 14.05.2012 07:16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Ich werde es nach der kurzen Woche nochmal mit dem Installer testen, dann mache ich es so. Ich habe sowieso die meisten Debs von wheezy hier auf einem Proxy (apt-cacher-ng), da spare ich den doppelten Download.owl102 hat geschrieben:Was spricht dagegen, jetzt die sources.list von squeeze auf wheezy hochzuziehen und ein apt-get update + dist-upgrade durchzuführen? Dann hättest du doch dein Wheezy...mikelm hat geschrieben:KBDCALLS hat geschrieben:Danke, die Idee war gut. Mit Squeeze läuft es wie erwartet.
Also haben die wheezy builds seit 10.5 bis einschließlich heute eine Macke.
Werde also mal eine Zeit lang Suse testen und dann es mal wieder probieren.
Der PC ist sowieso nur eine Übergangslösung für einige Monate, bevor ein "richtiger" Ersatz kommt. Da kann ich auf einige Spielereien (Btrfs..) verzichten. Das AMD E450 System wird dann ein Mediacenter-System.
Danke jedenfalls für die Hilfe.
[gelöst] Re: Wheezy Installationsimages defekt?
Hallo,
zur Info: Mit dem aktuellen Wheezy Alpha installer vom 13.5 funktioniert es wieder.
Danke trotzdem für die Tipps.
zur Info: Mit dem aktuellen Wheezy Alpha installer vom 13.5 funktioniert es wieder.
Danke trotzdem für die Tipps.