usb - error

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
hermelin
Beiträge: 149
Registriert: 18.07.2008 11:10:19

usb - error

Beitrag von hermelin » 07.05.2012 18:25:13

Hallo..

Mir machen die letzten Zeilen in /var/log/syslog Sorgen. Hab die Zeilen mit ==> gekennzeichnet.
Ist das was schlimmes oder kann ich das ignorieren.?
OS ist squeeze-amd64

[ 0.700768] usbcore: registered new interface driver usbfs
[ 0.701998] usbcore: registered new interface driver hub
[ 0.703207] usbcore: registered new device driver usb
[ 1.281782] usb usb1: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0002
[ 1.283541] usb usb1: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
[ 1.285319] usb usb1: Product: EHCI Host Controller
[ 1.287081] usb usb1: Manufacturer: Linux 2.6.32-5-amd64 ehci_hcd
[ 1.288857] usb usb1: SerialNumber: 0000:00:02.1
[ 1.290699] usb usb1: configuration #1 chosen from 1 choice
[ 1.374029] usb usb2: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0001
[ 1.375937] usb usb2: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
[ 1.377850] usb usb2: Product: OHCI Host Controller
[ 1.379722] usb usb2: Manufacturer: Linux 2.6.32-5-amd64 ohci_hcd
[ 1.381597] usb usb2: SerialNumber: 0000:00:02.0
[ 1.383508] usb usb2: configuration #1 chosen from 1 choice
[ 1.604033] usb 1-2: new high speed USB device using ehci_hcd and address 2
[ 1.737610] usb 1-2: New USB device found, idVendor=05e3, idProduct=0608
[ 1.739287] usb 1-2: New USB device strings: Mfr=0, Product=1, SerialNumber=0
[ 1.740974] usb 1-2: Product: USB2.0 Hub
[ 1.742696] usb 1-2: configuration #1 chosen from 1 choice
[ 2.164024] usb 2-3: new low speed USB device using ohci_hcd and address 2
[ 2.379039] usb 2-3: New USB device found, idVendor=046d, idProduct=c312
[ 2.380793] usb 2-3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
[ 2.382512] usb 2-3: Product: USB Multimedia Keyboard
[ 2.384221] usb 2-3: Manufacturer: LITEON Technology
[ 2.386029] usb 2-3: configuration #1 chosen from 1 choice
[ 2.693060] usb 2-4: new low speed USB device using ohci_hcd and address 3
[ 2.911045] usb 2-4: New USB device found, idVendor=046d, idProduct=c03e
[ 2.912806] usb 2-4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
[ 2.914520] usb 2-4: Product: USB-PS/2 Optical Mouse
[ 2.916225] usb 2-4: Manufacturer: Logitech
[ 2.918022] usb 2-4: configuration #1 chosen from 1 choice
[ 2.933449] usbcore: registered new interface driver hiddev
[ 2.941397] input: LITEON Technology USB Multimedia Keyboard as /devices/pci0000:00/0000:00:02.0/usb2/2-3/2-3:1.0/input/input1
[ 2.944957] generic-usb 0003:046D:C312.0001: input,hidraw0: USB HID v1.10 Keyboard [LITEON Technology USB Multimedia Keyboard] on usb-0000:00:02.0-3/input0
[ 2.955276] input: Logitech USB-PS/2 Optical Mouse as /devices/pci0000:00/0000:00:02.0/usb2/2-4/2-4:1.0/input/input2
[ 2.957265] generic-usb 0003:046D:C03E.0002: input,hidraw1: USB HID v1.10 Mouse [Logitech USB-PS/2 Optical Mouse] on usb-0000:00:02.0-4/input0

==>
[ 2.961124] usbcore: registered new interface driver usbhid
[ 2.963044] usbhid: v2.6:USB HID core driver
[ 2.992626] usb 1-2.2: new low speed USB device using ehci_hcd and address 5
[ 3.068611] usb 1-2.2: device descriptor read/64, error -32
[ 3.244256] usb 1-2.2: device descriptor read/64, error -32
[ 3.420619] usb 1-2.2: new low speed USB device using ehci_hcd and address 6
[ 3.496616] usb 1-2.2: device descriptor read/64, error -32
[ 3.672623] usb 1-2.2: device descriptor read/64, error -32
[ 3.848242] usb 1-2.2: new low speed USB device using ehci_hcd and address 7
[ 4.256354] usb 1-2.2: device not accepting address 7, error -32
[ 4.328625] usb 1-2.2: new low speed USB device using ehci_hcd and address 8
[ 4.736378] usb 1-2.2: device not accepting address 8, error -32


tschau
Hermann

huge88

Re: usb - error

Beitrag von huge88 » 07.05.2012 19:45:51

Was gibt er Dir denn bei einer Eingabe von folgenden Konsolenbefehlen aus?

Code: Alles auswählen

lsmod | grep usbhid
lsmod | grep usbcore
Mal eine Frage an die, welche hier schon einmal selbst Treiber programmiert haben: Verstehe ich es richtig, dass "-32" der EPIPE-Fehlercode von den USB-Treibern ist, oder haben die das auf der Website nur schlecht Formatiert und die "-" sollen Aufzählungsstriche sein: http://www.lrr.in.tum.de/Par/arch/usb/u ... ode30.html

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: usb - error

Beitrag von Cae » 07.05.2012 20:25:10

huge88 hat geschrieben:Verstehe ich es richtig, dass "-32" der EPIPE-Fehlercode von den USB-Treibern ist, oder haben die das auf der Website nur schlecht Formatiert und die "-" sollen Aufzählungsstriche sein: http://www.lrr.in.tum.de/Par/arch/usb/u ... ode30.html
Das sollte der negative Wert der entsprechenden Konstante sein. Zum einen, weil es so üblich ist und zum anderen, weil die Null oben keinen vermeintlichen Spiegelstrich hat.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

hermelin
Beiträge: 149
Registriert: 18.07.2008 11:10:19

Re: usb - error

Beitrag von hermelin » 08.05.2012 19:05:50

[quote="huge88"]Was gibt er Dir denn bei einer Eingabe von folgenden Konsolenbefehlen aus?

Code: Alles auswählen

lsmod | grep usbhid
lsmod | grep usbcore
Hallo...

script@saturn:~$ lsmod | grep usbhid
usbhid 33324 0
hid 63273 1 usbhid
usbcore 123186 4 ohci_hcd,usbhid,ehci_hcd

script@saturn:~$ lsmod | grep usbcore
usbcore 123186 4 ohci_hcd,usbhid,ehci_hcd
nls_base 6377 1 usbcore
script@saturn:~$

Tschau
Hermann

huge88

Re: usb - error

Beitrag von huge88 » 12.05.2012 17:50:59

Also der ohci_hcd ist da...

Ich hätte jetzt vielleicht erwartet, dass weshalb auch immer der ohci_hcd nicht richtig geladen ist. So wie ich Dein ursprüngliches syslog Meldung interpretiere, findet der EHCI(ist quasi in der Befehlskette als erstes für USB 2.0 zuständig), an einem 2.0 Anschluss, die Maus und das Keyboard(beide USB 1.1) und aus irgendeinem Grund schlägt die Weitergabe in der Befehlshierarchie nach unten fehl. Die Ladereihenfolge von ehci_hcd und ohci_hcd passt aber, so wie ich das lese.

Kann es sein, dass Du einen IntelChipsatz hast? Vielleicht bräuchte der dann noch den uhci_hcd, weil er das dorthin weitergeben möchte, stuft er das ganze doch als "low-speed" ein.

hermelin
Beiträge: 149
Registriert: 18.07.2008 11:10:19

Re: usb - error

Beitrag von hermelin » 13.05.2012 16:05:08

huge88 hat geschrieben:Also der ohci_hcd ist da...

Ich hätte jetzt vielleicht erwartet, dass weshalb auch immer der ohci_hcd nicht richtig geladen ist. So wie ich Dein ursprüngliches syslog Meldung interpretiere, findet der EHCI(ist quasi in der Befehlskette als erstes für USB 2.0 zuständig), an einem 2.0 Anschluss, die Maus und das Keyboard(beide USB 1.1) und aus irgendeinem Grund schlägt die Weitergabe in der Befehlshierarchie nach unten fehl. Die Ladereihenfolge von ehci_hcd und ohci_hcd passt aber, so wie ich das lese.

Kann es sein, dass Du einen IntelChipsatz hast? Vielleicht bräuchte der dann noch den uhci_hcd, weil er das dorthin weitergeben möchte, stuft er das ganze doch als "low-speed" ein.
Hallo...

Das Board hatt einen Nvidia-chipsatz. Nvidia Geforce 7025 /nForce 630a

Tschau
Hermann

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: usb - error

Beitrag von rendegast » 13.05.2012 18:43:04

Hier hat Stinge / BlutZitrone ein änliches (das scheinbar gleiche?) Problem mit ohci / xhci:
viewtopic.php?f=13&t=136332
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

nudgegoonies
Beiträge: 939
Registriert: 16.02.2009 09:35:10

Re: usb - error

Beitrag von nudgegoonies » 02.03.2013 17:47:21

Ich weiß, der Thread ist alt. Allerdings hatte ich heute mit Debian Live auf meinem USB Stick genau so ein Problem und kam nicht weiter (wollte ein fertig installiertes Debian 7 mit rsync auf einen alten Laptop transferieren). Ich hatte schon verzweifelt. Nach einigem Suchen im Netz bin ich dann auf eine Seite gestoßen wo erklärt wurde, dass es am Stromverbrauch liegt. Der USB Port an meinem Laptop liefert wohl einfach nicht genug Strom für den 8GB Stick. Mit einem anderen 2GB Stick bootet Debian Live normal durch.
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.

Antworten