Nach Biosflash keine Linuxinstallation/Start mehr möglich
Nach Biosflash keine Linuxinstallation/Start mehr möglich
Hallo.
Ich hab ein Testsystem daheim, welches auf einem "Gigabyte P61A-D3" Board, Core i3, 4GB RAM und Nvidia 210 basiert. Das Ganze lief mit Linux sehr gut, bis wir auf der Arbeit das Board mit dem neuesten Bios geflasht haben. Nun läßt sich zwar Windoof installieren - Linux aber bringt nur noch "Kernel Panic" beim Start.
Der Flash ist definitiv erfolgreich und vollständig verlaufen. Das Bios hat nun einige Werte mehr, die man einstellen kann. Der Speichertest, den ich gleich probiert habe, ist 4 h ohne jeden Fehler gelaufen.
Ich bin ehrlich mit meinem Latein am Ende.
Es ist egal, welches Linux und welche Live-CD oder Stick. Läßt sich nix mehr vollständig booten (((
Ich hab ein Testsystem daheim, welches auf einem "Gigabyte P61A-D3" Board, Core i3, 4GB RAM und Nvidia 210 basiert. Das Ganze lief mit Linux sehr gut, bis wir auf der Arbeit das Board mit dem neuesten Bios geflasht haben. Nun läßt sich zwar Windoof installieren - Linux aber bringt nur noch "Kernel Panic" beim Start.
Der Flash ist definitiv erfolgreich und vollständig verlaufen. Das Bios hat nun einige Werte mehr, die man einstellen kann. Der Speichertest, den ich gleich probiert habe, ist 4 h ohne jeden Fehler gelaufen.
Ich bin ehrlich mit meinem Latein am Ende.
Es ist egal, welches Linux und welche Live-CD oder Stick. Läßt sich nix mehr vollständig booten (((
Re: Nach Biosflash keine Linuxinstallation/Start mehr möglic
Was spricht dagegen, wieder das alte BIOS draufzutun? Wenn ihr's nicht gesichtert habt, ist es dennoch meist beim Hersteller wieder herunterzuladen.
Grüße, TuxPeter
Grüße, TuxPeter
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 09.07.2008 11:50:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Nach Biosflash keine Linuxinstallation/Start mehr möglic
Yepp, UEFI.
Und nein, das alte gibt's nirgends mehr runterzuladen.
Und die gesicherte weigert sich das Flashtool wieder zu installieren, weil sie älter ist...
Und nein, das alte gibt's nirgends mehr runterzuladen.
Und die gesicherte weigert sich das Flashtool wieder zu installieren, weil sie älter ist...
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 09.07.2008 11:50:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Nach Biosflash keine Linuxinstallation/Start mehr möglic
Gibs da irgendwo ne Option um secure UEFI oder son müll zu (de)aktivieren im bios?
Re: Nach Biosflash keine Linuxinstallation/Start mehr möglic
Nein, leider nicht
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Nach Biosflash keine Linuxinstallation/Start mehr möglic
Hallo
Besorg dir mal dioe ct, Nr. 11, dort auf S.174ff findet ein Artikle zu GPT und UEFI(Linuxdualboot mit UEFI und GPT),
mfg
schwedenmann
Besorg dir mal dioe ct, Nr. 11, dort auf S.174ff findet ein Artikle zu GPT und UEFI(Linuxdualboot mit UEFI und GPT),
mfg
schwedenmann
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 09.07.2008 11:50:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Nach Biosflash keine Linuxinstallation/Start mehr möglic
Ach Du Schande...