gelöst: Iceweasel 3.5.16
gelöst: Iceweasel 3.5.16
Hallo,
unter Debian 6.0.4 läuft bei mir Iceweasel/3.5.16.... präziser gesagt: manchmal läuft er und manchmal läuft er nicht.
Es äußert sich dadurch, daß sich das Iceweasel-Fenster manchmal urplötzlich bei irgendeiner Aktion schließt. Leider kann ich den Effekt nicht erzwingen und einen Protokoll-Eintrag finde ich auch nicht.
Manchmal (wie heute abend) lief der Iceweasel stundenlang korrekt und dann peng! schmiert er eine Zeitlang schon zu Beginn der http://www.spiegel.de ab. Nach einiger Zeit verschwindet der Effekt wieder.
Flash-Plugin und Sun-Java sind bei mir aktiviert, machen aber ansonsten keine Zicken.
Für Trost und gute Tips wäre ich sehr dankbar
unter Debian 6.0.4 läuft bei mir Iceweasel/3.5.16.... präziser gesagt: manchmal läuft er und manchmal läuft er nicht.
Es äußert sich dadurch, daß sich das Iceweasel-Fenster manchmal urplötzlich bei irgendeiner Aktion schließt. Leider kann ich den Effekt nicht erzwingen und einen Protokoll-Eintrag finde ich auch nicht.
Manchmal (wie heute abend) lief der Iceweasel stundenlang korrekt und dann peng! schmiert er eine Zeitlang schon zu Beginn der http://www.spiegel.de ab. Nach einiger Zeit verschwindet der Effekt wieder.
Flash-Plugin und Sun-Java sind bei mir aktiviert, machen aber ansonsten keine Zicken.
Für Trost und gute Tips wäre ich sehr dankbar
Zuletzt geändert von dubbidu43 am 24.06.2012 05:25:09, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Iceweasel 3.5.16
Auch in ~/.xsession-errors nix zu finden? Du kannst Flash und Java auch mal zeitweise deaktivieren. Ich weiß jetzt garnicht, ob die 3.5er HTML5 kann...dann könntest du nämlich Youtube damit verwenden.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Iceweasel 3.5.16
iceweasel mal in nem Terminalfenster starten. Eventuell sieht man da noch ne Fehlermeldung
Re: Iceweasel 3.5.16
Hi,
Ich hatte wochenlang den gleichen Effekt: Iceweasel verabschiedet sich ohne Angabe von Gründen, verschwindet spurlos von der Fläche. Das geschah unter stable, danach auch unter testing. Als dann auch totem, vlc, gimp ab + zu einfroren, habe ich mal einen Memtest gemacht: Es war 1 neuer Ramriegel fällig. Vielleicht hilft es, auch mal in diese Richtung zu denken.
Grüße, TuxPeter
Ich hatte wochenlang den gleichen Effekt: Iceweasel verabschiedet sich ohne Angabe von Gründen, verschwindet spurlos von der Fläche. Das geschah unter stable, danach auch unter testing. Als dann auch totem, vlc, gimp ab + zu einfroren, habe ich mal einen Memtest gemacht: Es war 1 neuer Ramriegel fällig. Vielleicht hilft es, auch mal in diese Richtung zu denken.
Grüße, TuxPeter
Re: Iceweasel 3.5.16
Der Effekt kommt von der versteckten Datei .mozilla.
Diese löschen sollte helfen.
Allerdings würde ich vorher vorhandene Lesezeichen usw. sichern,da Iceweasel nach der Löschung im Zustand wie neu installiert,erscheint.
mfG. haber
Diese löschen sollte helfen.
Allerdings würde ich vorher vorhandene Lesezeichen usw. sichern,da Iceweasel nach der Löschung im Zustand wie neu installiert,erscheint.
mfG. haber
Re: Iceweasel 3.5.16
wow! Das Löschen der alten .mozilla war wohl die richtige Methode.. jedenfalls läuft der Iceweasel schon den ganzen Abend wieder stabil vor sich hin. Schnell abspeichern, bevor die doofe Kiste es sich anders überlegt.haber hat geschrieben:Der Effekt kommt von der versteckten Datei .mozilla.
Den memcheck habe ich auch ausgeführt, da wurde kein Fehler angezeigt.
Danke und Gruß
Re: Iceweasel 3.5.16
Nicht unbedingt. Das Profil sollte man besser erst umbenennen, damit nicht z.B. alle Lesezeichen verloren sind.dubbidu43 hat geschrieben:wow! Das Löschen der alten .mozilla war wohl die richtige Methode.
Ein vorheriges Umbenennen empfiehlt sich generell immer, wenn an Verzeichnissen bzw. Dateien geändert wird.
Re: gelöst: Iceweasel 3.5.16
mfG. haberAllerdings würde ich vorher vorhandene Lesezeichen usw. sichern,da Iceweasel nach der Löschung im Zustand wie neu installiert,erscheint.
Re: Iceweasel 3.5.16
ich hatte die alte .mozilla instinktiv vor dem Löschen gesichert, kein Problem.Clio hat geschrieben:Nicht unbedingt. Das Profil sollte man besser erst umbenennen, damit nicht z.B. alle Lesezeichen verloren sind.dubbidu43 hat geschrieben:wow! Das Löschen der alten .mozilla war wohl die richtige Methode.
Ein vorheriges Umbenennen empfiehlt sich generell immer, wenn an Verzeichnissen bzw. Dateien geändert wird.
Nun ist der Effekt vorhin wieder aufgetreten... <grmpf und grübel>
Grüße
Re: Iceweasel 3.5.16
Dann beantworte mal die Fragen von pferdefreund und mir
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Iceweasel 3.5.16
Hallo,TRex hat geschrieben:Dann beantworte mal die Fragen von pferdefreund und mir
nun hatte ich den Absturz wieder und die ~/.xsession-errors hat auch den passenden Zeitstempel.
Die Datei hat insgesamt 12,5 MB. Die Wiederholungszeilen habe ich entfernt, damit ich niemanden zumülle und verärgere....
Code: Alles auswählen
/etc/gdm3/Xsession: Beginning session setup...
GNOME_KEYRING_CONTROL=/tmp/keyring-oDpwFc
GNOME_KEYRING_CONTROL=/tmp/keyring-oDpwFc
GNOME_KEYRING_CONTROL=/tmp/keyring-oDpwFc
SSH_AUTH_SOCK=/tmp/keyring-oDpwFc/ssh
Warnung der Fensterverwaltung:Gespeicherte Sitzungsdatei /home/xxxxx/.config/metacity/sessions/107e808dd660e61a69133676338966360700000021760023.ms konnte nicht gelesen werden: Datei »/home/xxxxx/.config/metacity/sessions/107e808dd660e61a69133676338966360700000021760023.ms« konnte nicht geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
(polkit-gnome-authentication-agent-1:2264): GLib-GObject-WARNING **: cannot register existing type `_PolkitError'
(polkit-gnome-authentication-agent-1:2264): GLib-CRITICAL **: g_once_init_leave: assertion `initialization_value != 0' failed
Initializing nautilus-gdu extension
** Message: RFKILL event: idx 0 type 1 op 1 soft 0 hard 0
** Message: RFKILL event: idx 1 type 1 op 0 soft 0 hard 0
** Message: RFKILL event: idx 1 type 1 op 2 soft 0 hard 0
(firefox-bin:2630): Gdk-WARNING **: XID collision, trouble ahead
...diese Zeile wiederholt sich einige tausend Male....
(firefox-bin:4291): Gdk-WARNING **: XID collision, trouble ahead
...auch diese Zeile wiederholt sich einige tausend Male
Grüße
Re: Iceweasel 3.5.16
so, habe ich nun hingekriegt.pferdefreund hat geschrieben:iceweasel mal in nem Terminalfenster starten. Eventuell sieht man da noch ne Fehlermeldung
Der Aufruf war
Code: Alles auswählen
iceweasel -verbose
(firefox-bin:3354): Gdk-WARNING **: XID collision, trouble ahead
aber der Browser lief weiter und ich konnte ohne ohne Probleme weitersurfen.
Irgendwann schloß sich das Browserfenster und im Terminalfenster erscheint
Code: Alles auswählen
Speicherzugriffsfehler
Re: Iceweasel 3.5.16
...und nun die Lösung: das Board hatte einen Defekt.
Neues Board, alle Probleme beseitigt. Es läuft seit über einer Woche alles superstabil.
Grüße
Dubbidu43
Neues Board, alle Probleme beseitigt. Es läuft seit über einer Woche alles superstabil.
Grüße
Dubbidu43