[gelöst]Debian wheezy - apt-get upgrade

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
debianix
Beiträge: 172
Registriert: 01.02.2012 20:24:02

[gelöst]Debian wheezy - apt-get upgrade

Beitrag von debianix » 04.05.2012 17:45:45

Hi!

Ich hoffe auch bei diesem sonnigen Wetter jemandem im Forum zu treffen :lol: !

Ich nutze Debian wheezy 64bit und habe zu den Updates eine Frage.

Wenn ich ein

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get upgrade
mache, bekomme ich folgende Meldung (Auszug):

Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:

Code: Alles auswählen

  alsa-utils bind9-host browser-plugin-gnash colord console-setup dbus
  gstreamer0.10-plugins-bad gstreamer0.10-plugins-ugly gvfs gvfs-backends
  gvfs-common gvfs-daemons gvfs-libs icedove icedove-l10n-de iceweasel
  iceweasel-l10n-de initscripts keyboard-configuration libasound2-plugins
  libavcodec53 libavformat53 libavutil51 libcommons-beanutils-java
  system-config-printer system-config-printer-udev ttf-lyx vlc vlc-data
  vlc-nox vlc-plugin-notify vlc-plugin-pulse wpasupplicant
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 69 nicht aktualisiert.
Wenn ich die zurück gehaltenen Pakete installieren möchte, muss ich ja ein

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
durchführen...

Aber was ich jetzt nicht ganz verstehe, "wohin" upgrade ich!? Ich nutze doch schon Debian "wheezy"... Also ein Upgrade von "lenny" auf "squeeze" leuchtet mir noch ein...
Oder ist bei Testing dann ein Upgarde zu einer neueren Testing-Version gemeint!?

Danke...und viel Spaß an alle beim grillen und einem kühlen Bier 8)

LG
Zuletzt geändert von debianix am 05.05.2012 09:36:01, insgesamt 1-mal geändert.
http://linuxundich.de/ - Blog über Ubuntu, Linux, Android und IT
http://www.321linux.com/ - Dein Linux Blog. Tipps, Tricks und News zu Linux.
http://www.wissensmanufaktur.net/ - Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik.

DeletedUserReAsG

Re: Debian wheezy - apt-get upgrade

Beitrag von DeletedUserReAsG » 04.05.2012 17:56:02

Kurz: einfaches Upgrade ist für Wheezy nicht geeignet, und führt zu Problemen. dist-upgrade ist eine irreführende Bezeichnung aus alter Zeit, das Äquivalent bei aptitude wäre „full-upgrade“, was es besser trifft. Die Problematik mit einfachem Upgrade und Testing wurde auch hier im Forum schon einige Male thematisiert, die Suche möge dir wohlgesonnen sein.

cu,
niemand

Fjunchclick

Re: Debian wheezy - apt-get upgrade

Beitrag von Fjunchclick » 04.05.2012 18:08:50

Code: Alles auswählen

man apt-get
:wink:

debianix
Beiträge: 172
Registriert: 01.02.2012 20:24:02

Re: Debian wheezy - apt-get upgrade

Beitrag von debianix » 05.05.2012 09:35:20

Hey Danke für die Info!

Die manpage hatte ich schon gelesen, nur das mit dem dist-upgrade bei testing war mir nicht ganz klar... DANKE!

Im übrigen nutze ich jetzt Debian wheezy auf meiner Workstation schon seit fast 1x Jahr und es läuft super schnell und super stabil!

MfG
http://linuxundich.de/ - Blog über Ubuntu, Linux, Android und IT
http://www.321linux.com/ - Dein Linux Blog. Tipps, Tricks und News zu Linux.
http://www.wissensmanufaktur.net/ - Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik.

Antworten