debian in Verbindung mit apple Produkten

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

debian in Verbindung mit apple Produkten

Beitrag von Duff » 03.05.2012 14:17:34

Hallo,

habt ihr vielleicht auch neben einem debian (z.B. Server) auch apple Geräte, die ihr integrieren wollt/müsst?

Ich habe, nutze z.B. davical Kalender, den ich auf meinem debian 24/7 Server installiert habe, damit ich auf allen anderen Geräte (2 iphone's + 1 ipad) auf die gleichen Termine zugreifen kann.
Ein vielleicht weiterer, interessanter Dienst könnte der cups in Verbindung mit avahi sein, den ich auf dem debian Server einrichte, um dann über die 3 apple Geräte auf meinen Netzwerkdrucker über den Linux-Server zuzugreifen.

Habt ihr ähnliche Szenarien oder Dienste eingerichtet, die mit Apple-Produkten und debian zusammen spielen?

Danke.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: debian in Verbindung mit apple Produkten

Beitrag von minimike » 10.06.2012 16:36:18

Ich habe in der Firma eine gemischte Umgebung. Mehr Macs mit OSX als PC's mit Win7. Den MS$ Exchange will ich sobald Samba 4 stable wird mitsamt dem File-Server platt machen und durch ein Unixoides System ersetzen.

Angeplant sind SOGo und Samba 4 für die AD Struktur und Mail. Damit kann ich MS$ Mapi und iCal gleichzeitig ausliefern. Drucker kann ich automatisch konfigurieren. Druckbetankung neuer Winclients mit OPSI. Neben Samba kann ich noch synchron einen Fileserver nur für Apple bereit stellen. Zudem AutoDNS für die Drucker damit es für die Mac Clients noch einfacher wird.

Weitere Attentate sind noch im Stadium der Zermarterung meines Gehirns..
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten