muss ein USB-Gerät auch in der neusten KVM-Version (virt-manager 0.9.1-1), die USB 2.x unterstützt, eingesteckt sein, damit diese KVM überhaupt bootet?
Wenn ich mir http://www.linux-kvm.com/content/virt-m ... pport-usb2 durchlese, dann vermute ich, dass es schon längst möglich ist, im laufenden Betrieb z.B. einen USB-Stick einzustecken. Aber ich finde nirgends eine Konfiguration dafür, die flexibel ist. Wer weiss weiter?
Was ich letztlich brauche: es muss ein USB-Gerät automatisch eingebunden werden, wenn es vorhanden ist. Wenn nicht, weil z.B. der Strom noch abgeschaltet ist, dann soll es dieses Gerät eben automatisch durchreichen (passthrough) wenn es Strom bekommt.
Beispiel: mit dieser Konfiguration wird das booten unterbrochen, wenn das Gerät nicht eingeschaltet ist:
Code: Alles auswählen
<hostdev mode='subsystem' type='usb'>
<source>
<vendor id='0x152a'/>
<product id='0x8180'/>
</source>
</hostdev>
Eckard