Nach Samba-Installation ist der Windows Rechner weg.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Pudellocke
Beiträge: 8
Registriert: 15.04.2012 21:06:15

Nach Samba-Installation ist der Windows Rechner weg.

Beitrag von Pudellocke » 02.05.2012 18:36:41

Ich habe mal wieder ein kleines Problem ;-). Ich habe 3 Rechner. Einen mit Debian und 2 mit WIN XP bzw. WIN 7. Nach Installation von Debian wurden meine Windows Rechner unter Netzwerk --> Windows Netzwerk angezeigt. Zugriff war auch kein Problem. Die einzige Problematik war, dass ich den freigegebenen Epson Drucker, welcher am Win 7 Rechner angeschlossen ist, unter Linux nicht finden konnte. Auch Cups fand nichts.

Nach Konsultation von "Tante" Google bin ich auf Samba gekommen. Gut, Samba installiert und nach einer Anleitung Gruppen und Freigaben eingerichtet. Aber seither sind meine Windows Rechner unter Netzwerk nicht mehr zu sehen. Deinstallation von Samba brachte auch keinen Erfolg. Seltsamerweise lassen sich die Rechner problemlos anpingen.

Wo könnte das Problem liegen?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Nach Samba-Installation ist der Windows Rechner weg.

Beitrag von Cae » 02.05.2012 18:40:06

Pudellocke hat geschrieben:unter Netzwerk --> Windows Netzwerk angezeigt
Vermutlich verwendest du einen Desktop oder einen Dateimanager, der diese Punkte hat. Dann wäre es recht klug, dessen Namen mitzuteilen, schließlich gibt es viele unterschiedliche Wege.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Pudellocke
Beiträge: 8
Registriert: 15.04.2012 21:06:15

Re: Nach Samba-Installation ist der Windows Rechner weg.

Beitrag von Pudellocke » 02.05.2012 19:00:08

Ich nutze Gnome ;-)

Antworten